Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Moderatoren: coolmann, eXcLis0
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Frage 1: Anlassen
Frage 2: Individuell anpassen ist was feines, je nachdem was da an Programmierarbeit hintersteckt.
Frage 2: Individuell anpassen ist was feines, je nachdem was da an Programmierarbeit hintersteckt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Grafikkarten-Rangliste: Redesign, neue Filter, bessere Vergleichsfunktion
Die Grafikkarten-Ranglisten auf PC-Erfahrung.de wurden grundlegend überarbeitet und bieten nun einige neue Features, welche die Usability und Funktionsvielfalt verbessern.
Kompaktere Ansicht
Nachdem der PCE-Score Einzug erhalten hat, erhöhte sich auch die Zeilenhöhe, so dass die Liste länger wurde und man mehr scrollen musste. Die Tabelle ist nun breiter und die Zelleninhalte kompakter gestaltet. Jeder einzelne Pixel wurde geprüft, um alle Informationen in eine einzige Zeile zu bekommen. Auch das Umstellen bestimmter Einheiten wie MB auf GB, welches bspw. beim Grafikspeicher umgesetzt wurde, spart Platz.
Verbesserte Vergleichsfunktion
Wählt man eine gewünschte Grafikkarte für den Grafikkartenvergleich aus, erscheint am unteren Ende ein Footer, in welchem man die ausgewählten Grafikkarten bequem verwalten kann. Praktisch: die ausgewählten Grafikkarten stehen solange zur Verfügung, bis die Session abläuft oder man die Modelle entfernt.
Vergleichsfunktion zwischen Desktop- und Notebook-Grafikkarten
Eine Neuheit ist der Grafikkartenvergleich zwischen Desktop- und Notebook-Grafikkarten. In der Vergangenheit konnte man nur innerhalb der jeweiligen Rubrik die Modelle miteinander vergleichen. Aber sicherlich ist es auch spannend, inwiefern sich das Desktop- vom Notebook-Pendant unterscheidet.
Neue Filter
Es gibt zahlreiche neue Filter:
* Rasterendstufen (ROPs)
* Textureinheiten (TMUs)
* DirectX
* OpenGL
* OpenCL
* Boosttakt
* Vulkan
* MultiVGA
* Hybrid-Graphics
* Herstellungsverfahren
* PCE-Score
* Speichergröße
* Speicherinterface
Filter Box: optische Anpassungen
Die Filter Box wurde optisch überarbeitet und ist nun übersichtlicher
Hier geht es zu den Grafikkarten-Ranglisten:
Grafikchip-Rangliste Desktop
Notebook Grafikkarten-Rangliste
Kompaktere Ansicht
Nachdem der PCE-Score Einzug erhalten hat, erhöhte sich auch die Zeilenhöhe, so dass die Liste länger wurde und man mehr scrollen musste. Die Tabelle ist nun breiter und die Zelleninhalte kompakter gestaltet. Jeder einzelne Pixel wurde geprüft, um alle Informationen in eine einzige Zeile zu bekommen. Auch das Umstellen bestimmter Einheiten wie MB auf GB, welches bspw. beim Grafikspeicher umgesetzt wurde, spart Platz.
Verbesserte Vergleichsfunktion
Wählt man eine gewünschte Grafikkarte für den Grafikkartenvergleich aus, erscheint am unteren Ende ein Footer, in welchem man die ausgewählten Grafikkarten bequem verwalten kann. Praktisch: die ausgewählten Grafikkarten stehen solange zur Verfügung, bis die Session abläuft oder man die Modelle entfernt.
Vergleichsfunktion zwischen Desktop- und Notebook-Grafikkarten
Eine Neuheit ist der Grafikkartenvergleich zwischen Desktop- und Notebook-Grafikkarten. In der Vergangenheit konnte man nur innerhalb der jeweiligen Rubrik die Modelle miteinander vergleichen. Aber sicherlich ist es auch spannend, inwiefern sich das Desktop- vom Notebook-Pendant unterscheidet.
Neue Filter
Es gibt zahlreiche neue Filter:
* Rasterendstufen (ROPs)
* Textureinheiten (TMUs)
* DirectX
* OpenGL
* OpenCL
* Boosttakt
* Vulkan
* MultiVGA
* Hybrid-Graphics
* Herstellungsverfahren
* PCE-Score
* Speichergröße
* Speicherinterface
Filter Box: optische Anpassungen
Die Filter Box wurde optisch überarbeitet und ist nun übersichtlicher
Hier geht es zu den Grafikkarten-Ranglisten:
Grafikchip-Rangliste Desktop
Notebook Grafikkarten-Rangliste
- Dateianhänge
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Moin,
mir ist in der Liste ein Fehler aufgefallen und zwar hat die AMD Fury 8900M Transistoren und nicht wie angegeben 8600M.
Gruß Grufti
mir ist in der Liste ein Fehler aufgefallen und zwar hat die AMD Fury 8900M Transistoren und nicht wie angegeben 8600M.
Gruß Grufti
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Grufti hat geschrieben:Moin,
mir ist in der Liste ein Fehler aufgefallen und zwar hat die AMD Fury 8900M Transistoren und nicht wie angegeben 8600M.
Gruß Grufti
Hi Grufti! Willkommen im Board.
Tatsächlich. Anandtech gibt ca. 8,9 Mrd an.
http://www.anandtech.com/show/9390/the- ... x-review/3
Wie kann man die Einträge der Listen gleich nochmal bearbeiten?
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Moin,
habe mich hier grade mal registriert, weil ich die Seite gerne als schnellen technischen Vergleich zwischen GraKas nutze (und sehr gut finde). Doch sind mir ein paar Fehler aufgefallen (oder zumindest glaube ich dass es welche sind):
Bei der Radeon Pro Duo müssten die Anzahl von Stream-Prozessoren, ROPs und TMUs verdoppelt werden, ebenso wie die Speicherschnittstelle.
Gleiches für die Radeon R9 295X2. Bei dieser zusätzlich auch noch die Transistorenanzahl.
Und die GTX 1080ti hat lt. nVidia 3584 Stream-Prozessoren.
Grüße,
Thjaffi
habe mich hier grade mal registriert, weil ich die Seite gerne als schnellen technischen Vergleich zwischen GraKas nutze (und sehr gut finde). Doch sind mir ein paar Fehler aufgefallen (oder zumindest glaube ich dass es welche sind):
Bei der Radeon Pro Duo müssten die Anzahl von Stream-Prozessoren, ROPs und TMUs verdoppelt werden, ebenso wie die Speicherschnittstelle.
Gleiches für die Radeon R9 295X2. Bei dieser zusätzlich auch noch die Transistorenanzahl.
Und die GTX 1080ti hat lt. nVidia 3584 Stream-Prozessoren.
Grüße,
Thjaffi
AMD Ryzen 7 1800X (8C/16T) & Corsair H110i
msi X370 Gaming Pro Carbon
32GB DDR4 @2667MHz (2x16)
AMD RX480 8GB (msi Gaming)
Asus Xonar DX
2x PCIe SSD (Corsair MP500 240GB + Samsung 960 1TB)
1x SATA SSD (SanDisk Ultra 960GB)
1x SATA HDD (WD Black 2TB)
750W PSU (Corsair HX750i)
Case: Corsair Graphite 760T White
msi X370 Gaming Pro Carbon
32GB DDR4 @2667MHz (2x16)
AMD RX480 8GB (msi Gaming)
Asus Xonar DX
2x PCIe SSD (Corsair MP500 240GB + Samsung 960 1TB)
1x SATA SSD (SanDisk Ultra 960GB)
1x SATA HDD (WD Black 2TB)
750W PSU (Corsair HX750i)
Case: Corsair Graphite 760T White
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Hi Thjaffi,
willkommen! Ok cool, ich denke der Admin wird sich das früher oder spüter zu Gemüte führen und aktualiseren. Aber derweil schau ich noch mal, ob und wie ich da ggf. auch Einträge überarbeiten kann.
PS: Ich glaube, du bist hier der erste User mit einem Ryzen 7. Nice!
willkommen! Ok cool, ich denke der Admin wird sich das früher oder spüter zu Gemüte führen und aktualiseren. Aber derweil schau ich noch mal, ob und wie ich da ggf. auch Einträge überarbeiten kann.
PS: Ich glaube, du bist hier der erste User mit einem Ryzen 7. Nice!
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
@Grufti
Deine Hinweise konnte ich relativ einfach lösen. Vielen Dank dafür!
http://www.pc-erfahrung.de/fileadmin/ph ... php?ID=439
@Thjaffi
Hier muss ich die Programmierung anpassen und die vielen Dual-GPUs überarbeiten. Das Problem ist: trägt man den Einzelwert ein und berechnet dann bei der Ausgabe mal Zwei, dann muss die Anzeige auf die Berechnung angepasst werden. Schwer zu erklären, ich bin dran und melde mich, wenn ich Bug gefixed habe :-)
Deine Hinweise konnte ich relativ einfach lösen. Vielen Dank dafür!
http://www.pc-erfahrung.de/fileadmin/ph ... php?ID=439
@Thjaffi
Hier muss ich die Programmierung anpassen und die vielen Dual-GPUs überarbeiten. Das Problem ist: trägt man den Einzelwert ein und berechnet dann bei der Ausgabe mal Zwei, dann muss die Anzeige auf die Berechnung angepasst werden. Schwer zu erklären, ich bin dran und melde mich, wenn ich Bug gefixed habe :-)
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Grafikkarten-Rangliste: neuer Filter "Anzahl GPU-Kerne"
Die Filter der Grafikkarten-Rangliste sind mit der Zeit stetig gewachsen, aber ein - wie wir finden - wichtiger Filter fehlte bis heute noch: nach Anzahl der GPU-Kerne. Somit kann man sich alle Dual-GPUs (Radeon Pro Duo, Geforce GTX Titan Z, Geforce 9800 GX2 usw.) anzeigen lassen, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden. Oder man blendet die Dual-GPUs aus, um gezielt nach Single-Core-Grafikkarten zu suchen. Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Interessante Erkenntnis bei der Umsetzung und Anwendung des neuen Filters: es gibt sogar eine Quad-Core-GPU namens Voodoo 5 6000 aus dem Jahre 2000. Respekt, dass man sich damals schon an eine solche Technik herangewagt hat, die bis heute nicht wiederholt wurde!
Interessante Erkenntnis bei der Umsetzung und Anwendung des neuen Filters: es gibt sogar eine Quad-Core-GPU namens Voodoo 5 6000 aus dem Jahre 2000. Respekt, dass man sich damals schon an eine solche Technik herangewagt hat, die bis heute nicht wiederholt wurde!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Grafikkarten-Rangliste: Optimierung für Dual-GPU-Modelle
Die Grafikkarte-Rangliste inklusive des gesamten Umfeldes (Einzelansicht, Grafikchipvergleich) wurden für Dual-GPU-Grafikkarten, sprich Grafikkarten mit zwei oder mehr Grafikchips, optimiert. Hierbei handelt es sich um Feintuning und teilweise Fehlern bei der Anzeige der technischen Daten, was in der Vergangenheit für Verwirrung gesorgt hat. Um die Verbesserungen zu verdeutlichen, knüpfen wir uns einmal die Radeon Pro Duo (2016er Version) vor.
AMD hat hier zwei vollwertige Radeon R9 Nano Grafikchips auf einem Board verbaut. Es kommt also zwei mal derselbe Chip auf einer Grafikkarte zum Einsatz. Aber wie zeigt man nun die technischen Daten der Radeon Pro Duo bestmöglich dar, um diese mit Single-GPU-Grafikkarten vergleichen zu können? Bei den theoretischen Leistungsdaten wie GFlops oder MTexel/s ist dies kein Problem, denn hier möchte man in der Regel den addierten Wert sehen. Aber bei der Architektur ist es vielleicht weniger sinnvoll. Hier möchte man beispielsweise bei der Anzahl der Transistoren etwas sehen wie "2x 8900 Millionen Transistoren". Beim Filtern wiederum müsste die Gesamtsumme berücksichtigt werden. Wer also den Filter in der Grafikchip-Rangliste verwendet und beispielsweise nach Modellen mit mindesten 10.000 Transistoren sucht, müsste auch die Radeon Pro Duo als Suchtreffer angezeigt bekommen.
Wie man sieht, benötigen die Dual-GPU-Grafikkarten etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Programmierung. Übrigens: in der Grafikkarten-Rangliste wird der addierte Wert angezeigt, in der Einzelansicht und im Grafikkartenvergleich der Einzelwert mit dem Prefix "2x".
AMD hat hier zwei vollwertige Radeon R9 Nano Grafikchips auf einem Board verbaut. Es kommt also zwei mal derselbe Chip auf einer Grafikkarte zum Einsatz. Aber wie zeigt man nun die technischen Daten der Radeon Pro Duo bestmöglich dar, um diese mit Single-GPU-Grafikkarten vergleichen zu können? Bei den theoretischen Leistungsdaten wie GFlops oder MTexel/s ist dies kein Problem, denn hier möchte man in der Regel den addierten Wert sehen. Aber bei der Architektur ist es vielleicht weniger sinnvoll. Hier möchte man beispielsweise bei der Anzahl der Transistoren etwas sehen wie "2x 8900 Millionen Transistoren". Beim Filtern wiederum müsste die Gesamtsumme berücksichtigt werden. Wer also den Filter in der Grafikchip-Rangliste verwendet und beispielsweise nach Modellen mit mindesten 10.000 Transistoren sucht, müsste auch die Radeon Pro Duo als Suchtreffer angezeigt bekommen.
Wie man sieht, benötigen die Dual-GPU-Grafikkarten etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Programmierung. Übrigens: in der Grafikkarten-Rangliste wird der addierte Wert angezeigt, in der Einzelansicht und im Grafikkartenvergleich der Einzelwert mit dem Prefix "2x".
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Hallo, ich weiß nicht genau seit wann der Fehler da ist, aber wenn man auf "F.A.Q. Grafikchiprangliste" klickt (in der rangliste oben, wo steht "Antworten und eine Erklärung zur Funktionsweise der Grafikkarten-Datenbank findet man in den F.A.Q. Grafikchiprangliste.") kommt diese Seite https://www.pc-erfahrung.de/typo3//hard ... e-faq.html aber dort steht dann "Nicht der gewünschte Inhalt? Am 10.11.2006 wurde das Design und die Funktionalität von PC-Erfahrung.de umgestellt, so dass nun alle Inhalte unter einer neuen URL zu erreichen sind. Aus alt wird neu: PC-Erfahrung.de wurde komplett umgestellt
Schauen Sie sich daher auf den Seiten um, denn alle Inhalte sind übernommen worden. Sie Suche hilft Ihnen auch weiter!"
Kann das FAQ wieder dort reingestellt werden?
Schauen Sie sich daher auf den Seiten um, denn alle Inhalte sind übernommen worden. Sie Suche hilft Ihnen auch weiter!"
Kann das FAQ wieder dort reingestellt werden?
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Danke für den Hinweis. Der fehlerhafte Link wurde korrigiert:
https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte ... liste.html
https://www.pc-erfahrung.de/hardware/gr ... e-faq.html
https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte ... liste.html
https://www.pc-erfahrung.de/hardware/gr ... e-faq.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
wahrscheinlicher Fehler in Liste, bei Eintrag 19. sollte wahrscheinlich "1660 Ti" und nicht "1060 Ti" heißen?
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Rx580 hat geschrieben:wahrscheinlicher Fehler in Liste, bei Eintrag 19. sollte wahrscheinlich "1660 Ti" und nicht "1060 Ti" heißen?
Du darfst es gerne ausbessern

Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
linkin_park_forever hat geschrieben:Rx580 hat geschrieben:wahrscheinlicher Fehler in Liste, bei Eintrag 19. sollte wahrscheinlich "1660 Ti" und nicht "1060 Ti" heißen?
Du darfst es gerne ausbessern
wie denn?
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Rx580 hat geschrieben:linkin_park_forever hat geschrieben:Rx580 hat geschrieben:wahrscheinlicher Fehler in Liste, bei Eintrag 19. sollte wahrscheinlich "1660 Ti" und nicht "1060 Ti" heißen?
Du darfst es gerne ausbessern
wie denn?
https://www.pc-erfahrung.de/fileadmin/p ... =Allgemein
Tatsächlich scheint man als User vorhandene Einträge nicht editieren oder neue erstellen zu können. Seltsam

edit: Ach lol, das hab ich 2017 schonmal gefragt


Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Also bleibt diese Rangliste jetzt fehlerhaft?
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Rx580 hat geschrieben:Also bleibt diese Rangliste jetzt fehlerhaft?
Ich kenne mich mit dem Editieren vorhandener Ranglisten-Einträge leider nicht aus. Hast du schon mal beim Site-Admin nachgefragt?
member18.html
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Ich gehe davon aus, dass der site-admin regelmäßig diesen thread anschaut... aber ok, ich benachrichtige ihn.
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Guten Tag,
ich nutze die Grafikrangliste regelmäßig, super gelistete Datenbank!
1.
Leider funktionieren noch bestimmte Filterfunktionen nicht, die ich benötige. (z.b. streamproz., speicherbandbreite)
Könnte man diese noch mit einbauen?
2.
Könnte man noch einen Filterpunkt ergänzen, ab wann HDTitel spieltauglich sind.
(z.b.GTA5 und CS als Ausgangsbasis 1920 x 1080)
Radeon Software arbeitet mir da zu ungenau!
3.
Welches Programm nutzt ihr zum einpflegen? Bislang kenn ich nur GPUz als Vergleich!
Es tauchen aber da gewisse Unterschiede auf im Vergleich mit der GListe.
Mit freundlichen Gruß

ich nutze die Grafikrangliste regelmäßig, super gelistete Datenbank!

1.

Leider funktionieren noch bestimmte Filterfunktionen nicht, die ich benötige. (z.b. streamproz., speicherbandbreite)
Könnte man diese noch mit einbauen?
2.

Könnte man noch einen Filterpunkt ergänzen, ab wann HDTitel spieltauglich sind.
(z.b.GTA5 und CS als Ausgangsbasis 1920 x 1080)
Radeon Software arbeitet mir da zu ungenau!
3.

Welches Programm nutzt ihr zum einpflegen? Bislang kenn ich nur GPUz als Vergleich!
Es tauchen aber da gewisse Unterschiede auf im Vergleich mit der GListe.
Mit freundlichen Gruß

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste