Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Moderatoren: coolmann, eXcLis0
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Kann man den berechnen, bei welcher Speicherdurchsatzrate die Größe des Speichers limitiert?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Ich glaube das ist abhängig vom Spiel und der Auflösung, wie viel Speicher benutzt wird. Vielleicht kennt sich hier eine besser aus und hat ne Idee 

AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Ich hätte da die Daten einer Karte, die noch nicht in der Rangliste ist. Würde mich freuen, wenn sich das bald ändern würde:
Hersteller: AMD
Modell: Radeon R9 270 (ohne X)
GPU-Codename: Pitcairn
Veröffentlicht: 4Q 2013
Anzahl GPUs: 1
Transistoren: 2800 Mio.
DirectX-Version: 11.2
OpenGL-Version: 4.3
Chiptakt: 925 MHz
Shadertakt: 1000 MHz ?
Speichertakt: 5600 Mhz (DDR)
Speichergröße: 2048 MB
Speichertyp: GDDR5
Herstellungsverfahren: 0.028 µm
Streamprozessoren: 1280
Grafikbus: PCI-E 3.0
Speicherschnittstelle: 256 Bit
Multi-VGA: CrossFire
Stromverbrauch: 150 Watt
Pixelfüllrate GPixel/Sek: 29.6
Texelfüllrate GTexel/Sek: 74
Speicherbandbreite (GB/s): 179.2
ROP: 32
TMU: 80
GFlops: 2.368
Hersteller-URL: http://www.amd.com/us/products/desktop/ ... ies.aspx#1
Bemerkungen: SingelCore GPU
Quellen:
http://www.amd.com/de/products/desktop/ ... ies.aspx#5
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... 0-im-test/
http://www.amd.com/us/press-releases/Pa ... nov13.aspx
Hersteller: AMD
Modell: Radeon R9 270 (ohne X)
GPU-Codename: Pitcairn
Veröffentlicht: 4Q 2013
Anzahl GPUs: 1
Transistoren: 2800 Mio.
DirectX-Version: 11.2
OpenGL-Version: 4.3
Chiptakt: 925 MHz
Shadertakt: 1000 MHz ?
Speichertakt: 5600 Mhz (DDR)
Speichergröße: 2048 MB
Speichertyp: GDDR5
Herstellungsverfahren: 0.028 µm
Streamprozessoren: 1280
Grafikbus: PCI-E 3.0
Speicherschnittstelle: 256 Bit
Multi-VGA: CrossFire
Stromverbrauch: 150 Watt
Pixelfüllrate GPixel/Sek: 29.6
Texelfüllrate GTexel/Sek: 74
Speicherbandbreite (GB/s): 179.2
ROP: 32
TMU: 80
GFlops: 2.368
Hersteller-URL: http://www.amd.com/us/products/desktop/ ... ies.aspx#1
Bemerkungen: SingelCore GPU
Quellen:
http://www.amd.com/de/products/desktop/ ... ies.aspx#5
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... 0-im-test/
http://www.amd.com/us/press-releases/Pa ... nov13.aspx
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Hallo crysii1,
erst einmal herzlich Willkommen bei uns im Forum! Und natürlich Danke für den Hinweis. Die folgende News habe ich Dir zu verdanken: http://www.pc-erfahrung.de/index.php?news_id=285643
Lg
schmidtsmikey
erst einmal herzlich Willkommen bei uns im Forum! Und natürlich Danke für den Hinweis. Die folgende News habe ich Dir zu verdanken: http://www.pc-erfahrung.de/index.php?news_id=285643
Lg
schmidtsmikey
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Es hat sich nur irgendwie ein Fehler eingeschlichen: Die Grafikkarte gehört zur R9 Serie, also R9 270 und nicht R7 270. Sonst passt alles und ich finde es super, dass das so schnell ging 

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
crysii1 hat geschrieben:Es hat sich nur irgendwie ein Fehler eingeschlichen: Die Grafikkarte gehört zur R9 Serie, also R9 270 und nicht R7 270. Sonst passt alles und ich finde es super, dass das so schnell ging
Merci! Langes Wochenende gehabt

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.06.2014, 07:54
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Hallo, noch ein Nachtrag zur Radeon R9 270. In der Rangliste wird unter GFlops 148 ausgewiesen. Das ist aber der Double-Wert (mit OC), der maßgebliche Single-Wert beträgt 2304 (ohne OC). Inwieweit das den Rang in der Liste beeinflusst, weiß ich nicht, in den meisten mir bekannten Tests wird die Radeon R9 270 jedoch höher als die Geforce GTX 660 (und die Radeon HD 7870) eingestuft.
Beste Grüße!
Beste Grüße!
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Hallo und vielen Dank für den Hinweis. Habe den Fehler korrogiert 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Erstmal sehr schöne Liste 
Zum einen existiert keine R9 280 in der Rangliste was sehr Wünschenswert wäre
Hier gleich mal die Daten:
Model Radeon R9 280
Year March 2014
Code Name Tahiti Pro
Fab Process 28 nm
Bus PCIe 3.0 x16
Memory 3072 MB
Core Speed 933 MHz
Cores 1
Memory (Base) Speed 1250 MHz
Unified Shaders 1792
Texture Mapping Units 112
Render Output Units 32
Bus Type GDDR5
Bus Width 384-bit
Direct X Version 11.2
OpenGL Version 4.3
Power (Max TDP) 200 Watt
Shader Model 5.0
Bandwidth 240000 MB/sec
Texel Rate 104496 Mtexels/sec
Pixel Rate 29856 Mpixels/sec
Aber ich glaube den einen oder anderen Fehler entdeckt zu haben (Wenn es denn welche sind
), die R9 270X hat keine 4GB GDDR5 RAM als Standartbestückung.
Eine andere Sache welche auch die R9 270X betrifft, ist ihre allgemeine Einteilung in die Rangliste (Platz 19), soweit ich weiß ist diese Karte eher eine um-gelabelte 7870 (OC) und so wohl ungefähr in den Bereich um 660TI und co zu platzieren und nicht direkt unter der originalen HD7970.
Da eine 7950(Boost) schon bedeutend mehr Streamprozessoren hat und so dementsprechend mit weniger Takt trotzdem leistungsstärker wäre, genau wie die Radeon HD 7870 Boost (Tahiti XT).
Sodass im allgemeinen die beiden R9 270(X) wohl etwas tiefer angesiedelt wären als sie es jetzt sind.

Zum einen existiert keine R9 280 in der Rangliste was sehr Wünschenswert wäre

Hier gleich mal die Daten:
Model Radeon R9 280
Year March 2014
Code Name Tahiti Pro
Fab Process 28 nm
Bus PCIe 3.0 x16
Memory 3072 MB
Core Speed 933 MHz
Cores 1
Memory (Base) Speed 1250 MHz
Unified Shaders 1792
Texture Mapping Units 112
Render Output Units 32
Bus Type GDDR5
Bus Width 384-bit
Direct X Version 11.2
OpenGL Version 4.3
Power (Max TDP) 200 Watt
Shader Model 5.0
Bandwidth 240000 MB/sec
Texel Rate 104496 Mtexels/sec
Pixel Rate 29856 Mpixels/sec
Aber ich glaube den einen oder anderen Fehler entdeckt zu haben (Wenn es denn welche sind

Eine andere Sache welche auch die R9 270X betrifft, ist ihre allgemeine Einteilung in die Rangliste (Platz 19), soweit ich weiß ist diese Karte eher eine um-gelabelte 7870 (OC) und so wohl ungefähr in den Bereich um 660TI und co zu platzieren und nicht direkt unter der originalen HD7970.
Da eine 7950(Boost) schon bedeutend mehr Streamprozessoren hat und so dementsprechend mit weniger Takt trotzdem leistungsstärker wäre, genau wie die Radeon HD 7870 Boost (Tahiti XT).
Sodass im allgemeinen die beiden R9 270(X) wohl etwas tiefer angesiedelt wären als sie es jetzt sind.
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Moin,
könnte man vielleicht ein Suchfeld über der Spalte "Grafikchip" (oder auch bei "Codename") einrichten, damit man schneller bestimmte Grafikkarten finden kann? Ich hab mir nen Ast abgescrollt auf der Suche nach meiner eigenen (hab erstmal aufgegeben, vielleicht ist die NVIDIA GeForce GT 750M auch gar nicht drin?)
Jedenfalls glaube ich, dass es alles sehr viel übersichtlicher machen würde, wenn es ein kleines Tool gäbe, das alle Zeilen hervorhebt, deren Name den gesuchten Begiff enthält. Wäre nett, wenn ihr da mal reinschaut, danke
könnte man vielleicht ein Suchfeld über der Spalte "Grafikchip" (oder auch bei "Codename") einrichten, damit man schneller bestimmte Grafikkarten finden kann? Ich hab mir nen Ast abgescrollt auf der Suche nach meiner eigenen (hab erstmal aufgegeben, vielleicht ist die NVIDIA GeForce GT 750M auch gar nicht drin?)
Jedenfalls glaube ich, dass es alles sehr viel übersichtlicher machen würde, wenn es ein kleines Tool gäbe, das alle Zeilen hervorhebt, deren Name den gesuchten Begiff enthält. Wäre nett, wenn ihr da mal reinschaut, danke

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Sorry für meine späte Antwort und vielen Dank für deine Hinweise. Die Filter-Funktionen könnte man tatsächlich erweitern bzw. optimieren. Man sollte nur aufpassen, dass es nicht zu viele Optionen gibt. Ansonsten wird es schnell unübersichtlich und komplex. Ich werde mir da mal was einfallen lassen.
Ansonsten zu deiner Frage: es gibt zwei getrennte Listen für Desktop und Notebook. Du wirst deine Grafikkarte hier finden http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... ebook.html
Ansonsten zu deiner Frage: es gibt zwei getrennte Listen für Desktop und Notebook. Du wirst deine Grafikkarte hier finden http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... ebook.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Update Grafikchiprangliste Desktop
Die letzten Tage und Wochen wurden insgesamt elf Grafikchips in der Grafikchiprangliste nachgepflegt und somit diese wieder vervollständigt. Außerdem wurden bei vielen Modellen der Stromverbrauch im IDLE-Mode (Leerlauf) ergänzt.
Wie immer gilt: wer Fehler findet, Informationen vermisst oder Verbesserungsvorschläge hat, darf sich gerne äußern. Dazu einfach einen Kommentar in diesem Forum-Post schreiben.
Hier die Übersicht der hinzugefügten Grafikchips:
Grafikchip-Rangliste - DESKTOP
Radeon RX 470
Radeon RX 460
Radeon R9 Fury
Radeon R5 240
Radeon R5 235X
Radeon R5 235
Radeon R5 220
Radeon Pro Duo
Radeon HD 7730
Geforce GTX 1050
Geforce GTX 1050 (Ti)
Zur Grafikchip-Rangliste - DESKTOP
Wie immer gilt: wer Fehler findet, Informationen vermisst oder Verbesserungsvorschläge hat, darf sich gerne äußern. Dazu einfach einen Kommentar in diesem Forum-Post schreiben.
Hier die Übersicht der hinzugefügten Grafikchips:
Grafikchip-Rangliste - DESKTOP
Radeon RX 470
Radeon RX 460
Radeon R9 Fury
Radeon R5 240
Radeon R5 235X
Radeon R5 235
Radeon R5 220
Radeon Pro Duo
Radeon HD 7730
Geforce GTX 1050
Geforce GTX 1050 (Ti)
Zur Grafikchip-Rangliste - DESKTOP
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Grafikchip-Rangliste: Unterscheidung AMD vs. ATI
Vielen ist es vielleicht nicht aufgefallen oder haben es einfach ignoriert: in der Grafikchiprangliste Desktop und Grafikchiprangliste Notebook war immer die Rede von ATI, obwohl nach der Übernahme ATIs seitens AMD im Jahr 2006 der Markenname ATI seine Bedeutung verloren hat. Mit den Radeon HD 6xxx Modellen im Jahr 2010 wurde die Marke ATI nicht mehr verwendet, so dass beispielsweise eine AMD Radeon HD 6770 eben nicht ATI Radeon HD 6770 heißt.
Diesem Umstand wurde nun nachgegangen und sämtliche Grafikchips nach AMD bzw. ATI einsortiert. Da es sich letztendlich um ein und denselben Hersteller handelt, wurde der Filter in den Grafikranglisten dementsprechend angepasst. Man kann nach AMD, ATI und AMD&ATI filtern.
Diesem Umstand wurde nun nachgegangen und sämtliche Grafikchips nach AMD bzw. ATI einsortiert. Da es sich letztendlich um ein und denselben Hersteller handelt, wurde der Filter in den Grafikranglisten dementsprechend angepasst. Man kann nach AMD, ATI und AMD&ATI filtern.
- Dateianhänge
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Grafikchip-Rangliste mit neuem Leistungsindex "PCE-Score"
Die Grafikchipranglisten erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, da alle Grafikchips nach Leistung einsortiert werden und somit etwas Durchblick im Dschungel des Grafikkarten-Marktes verschafft wird. Wer auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte ist oder gerne Informationen zur Leistungsfähigkeit bzw. den technischen Informationen benötigt, findet in den Grafikchipranglisten Antworten auf seine Fragen.
Was bis heute gefehlt hat, ist ein Leistungsindex zur Darstellung der relativen Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Mithilfe des so genannten PCE-Score, der auf einem neu entwickelten Algorithmus zur Bestimmung des Leistungsindexes basiert, ist auf einen Blick sichtbar, wie groß die Leistungsunterschiede zwischen den Grafikchips sind. Der PCE-Score beantwortet also nicht die Frage, ob ein bestimmtes Modell schneller ist, sondern auch wie viel schneller es ist. Genaue Informationen zum PCE-Score findet man in F.A.Q. der Grafikchiprangliste.
Die Umsetzung des PCE-Scores befindet sich noch in einer Testphase. Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann diese gerne äußern.
Hier gehts zun den Grafikchipranglisten:
Desktop: http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... liste.html
Notebook: http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... ebook.html
Was bis heute gefehlt hat, ist ein Leistungsindex zur Darstellung der relativen Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Mithilfe des so genannten PCE-Score, der auf einem neu entwickelten Algorithmus zur Bestimmung des Leistungsindexes basiert, ist auf einen Blick sichtbar, wie groß die Leistungsunterschiede zwischen den Grafikchips sind. Der PCE-Score beantwortet also nicht die Frage, ob ein bestimmtes Modell schneller ist, sondern auch wie viel schneller es ist. Genaue Informationen zum PCE-Score findet man in F.A.Q. der Grafikchiprangliste.
Die Umsetzung des PCE-Scores befindet sich noch in einer Testphase. Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann diese gerne äußern.
Hier gehts zun den Grafikchipranglisten:
Desktop: http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... liste.html
Notebook: http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... ebook.html
- Dateianhänge
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Eine Bitte an die lieben Forenmitglieder und Grafikkarten-Experten: wenn Ihr Feedback zum neuen PCE-Score habt, bitte raus damit :-) Ich habe jetzt längere Zeit an dem Algorithmus gearbeitet und immer gemerkt, dass der PCE-Score oftmals die Realität nicht wiederspiegelt. Ich finde, der aktuelle Stand ist ganz gut, aber noch verbesserungsfähig.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Die heutige Umsetzung war übrigens ein Wunsch aus dem Jahr 2008 

Hessi hat geschrieben:Mein Problem ist, dass mir ein wenig die Vergleichsmöglichkeit fehlt. Ich muss mir im Moment den Rang meiner aktuellen Grafikkarte merken und dann schätzen, ob sich eine Karte ein paar Plätze weiter oben lohnt. Außerdem weiß ich nicht, ob sich nicht die Karte einen Platz weiter oben doch noch rechnen würde.
Meine beiden Wünsche wären erstens der Vergleiche zweier oder mehrerer Grafikkarten, sowie ein Balkendiagramm oder eine Punktzahl. Ich meine... irgendwie hast Du da ja eine Gewichtung erstellt und teilst die Grakas nicht so Pi mal Daumen auf die Ränge ein.
Klar, dass Du diese eigene Bewertung nicht veröffentlichen willst, sonst kommen da wieder die Schlauberger, die alles besser wissen. Aber so ein hmmm... PC-E-Index wäre (mir) hilfreich.
Danke!
Gruß
Michael
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Coole Sache
Ich halte die Augen offen.
luefty

Ich halte die Augen offen.
luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Grafikchip-Rangliste mit neuem Leistungsindex "PCE-Score"
schmidtsmikey hat geschrieben:Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann diese gerne äußern.
Nummer 1 Verbesserungsvorschlag: PCE Score ausblenden können.
Ein Riesenvorteil war bisher, dass die Liste vergleichsweise kompakt gehalten war. Viele Infos ohne sinnfrei verschwendeten Platz halt. Mit dem PCE Score Update wurde jetzt jede einzelne Zeile mal eben gefühlt doppelt so hoch. Man scrollt sich dumm und dämlich. Geht garnicht klar.
Don't get me wrong.. Die Grundidee is super. Aber in der aktuellen Umsetzung ziemlich meh..
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafikchip-Rangliste: Hinweise, Tipps & Vorschläge
Hmm, ganz ehrlich? Bei der Umsetzung ist mir das auch aufgefallen und ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie man es am besten umsetzt. Hin- und her überlegt, mich letztendlich für diese Variante entschieden. Naja, jetzt heißt es optimieren.
Theoretisch könnte man den PCE-Score wieder ausbauen. Doch ich finde das Feature persönlich sehr gut, da man die relativen Unterschiede sieht.
Frage 1: Soll der PCE-Score standardmäßig ein- oder ausgeblendet sein?
Dann könnte man natürlich eine Checkbox hinsetzen, mit der man das Aussehen beeinflussen kann. Das könnte man natürlich für viele Features machen. Letztendlich wird nicht alles angezeigt.
Frage 2: Was haltet Ihr von einer Möglichkeit, Features individuell anzeigen lassen zu können?
Am besten wird das ganze noch im Cookie gespeichert, so dass man seine persönliche Liste hat.
Theoretisch könnte man den PCE-Score wieder ausbauen. Doch ich finde das Feature persönlich sehr gut, da man die relativen Unterschiede sieht.
Frage 1: Soll der PCE-Score standardmäßig ein- oder ausgeblendet sein?
Dann könnte man natürlich eine Checkbox hinsetzen, mit der man das Aussehen beeinflussen kann. Das könnte man natürlich für viele Features machen. Letztendlich wird nicht alles angezeigt.
Frage 2: Was haltet Ihr von einer Möglichkeit, Features individuell anzeigen lassen zu können?
Am besten wird das ganze noch im Cookie gespeichert, so dass man seine persönliche Liste hat.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste