

luefty
Moderatoren: MOI, Aod, Aero_Kool
Joyrider hat geschrieben:Den kann ich über (Angebermodus ein):
CPU: AMD FX-8350, 8x 4GHz, Kühler Corator DS (der "Silent Fan" ist aber ne Verarsche)
Board: Gigabyte GA-970-UD3 mit BIOS (kein UEFI!)
Ram: 32GB Crucial Ballistix Sport, 4x 8GB, DDR3-1600
Grafikkarte: MSI Twin Frozr Radeon HD 7870 2GB
SSD: OCZ Agility3 60GB SSD
HDD: 640GB Samsung Spinpoint F1, SATA-300, 16MB Cache
Laufwerk: LG DVD-RW (Lightscribe), LiteON IHAS124B
Gehäuse: Coolermaster Elite *irgendwas*
Monitor: Wortmann TERRA 2450W (und wenn ich Bock hab auch ein Wortmann TERRA 4270 TV!)
Netzteil: OCZ ModXStream, 700W, Kabel-Managment
Peripherie: Cherry G81-3000, Logitech G500
Joyrider hat geschrieben:...Oder wenn du den PC die nächsten 4 Jahre noch nutzen willst ohne aufzurüsten.
Joyrider hat geschrieben:@Andy: Bin für ne große SSD bisher zu geizig, bzw. fehlt nach der RAM-Anschaffung das Geld.
lueftermeister hat geschrieben:Ich sehe es noch nicht ein, eine SSD zu kaufen. Wenn der PC einmal gestartet ist, läuft er.
Andy_20 hat geschrieben:lueftermeister hat geschrieben:Ich sehe es noch nicht ein, eine SSD zu kaufen. Wenn der PC einmal gestartet ist, läuft er.
Man merkt die SSD auch sehr stark im Betrieb nicht nur beim starten, einmal SSD immer SSD.
Joyrider hat geschrieben:Ne billige SSD mit 60GB für Windows 7/8 oder Linux als System-Platte finde ich auch sinnvoll.
Aber als reine Datenablage ist es in meinen Augen totale Verschwendung.
Die Sachen die schnell starten sollen (Windows, Firefox, Thunderbird, Video-Tools, einige Spiele) passen alle locker auf die SSD, alles andere kann auf die Festplatte und ist auch da schnell genug.
Aber wenn man genug Kleingeld hat, wieso nicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast