Licht aus?

Sonstiges, Smalltalks, Vorschläge, Kritik / Lob zum Forum, Offtopic

Moderator: coolmann

Schaltet Ihr heute ab 20:00 Uhr das Licht für 5 Minuten aus?

Umfrage endete am 09.12.2007, 11:20

Ja
6
17%
Nein
29
83%
 
Abstimmungen insgesamt: 35

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 08.12.2007, 22:31

Jo, früher hat sich der Regenwald halt selbst entzündet :mrgreen:

Wo ist das Problem, man soll lediglich ein wenig Energie sparen und jeder sucht nach Argumenten, wie er drumrum kommt. Ist doch nix dabei.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
Sgt.4dr14n
Moderator
Beiträge: 5258
Registriert: 08.07.2006, 14:36
Wohnort: München

Beitragvon Sgt.4dr14n » 08.12.2007, 22:48

Es geht rein darum dass man auch einfach den Fernseher abschalten kann wenn man am PC ist (meiner ist im Blickwinkel)
oder die Hauptbeleuchtung ausschaltet und ein kleines Nebenlicht benutzt usw.
Das bringt mehr als mal kurz 5 Minuten "alles" auszuschalten, wobei beim anschalten eh wieder was flöten geht :mrgreen:

Nicht persönlich nehmen Bild
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.

Benutzeravatar
MOI
Moderator
Beiträge: 5810
Registriert: 20.05.2004, 18:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon MOI » 09.12.2007, 10:01

Es ging bei dieser Aktion auch lediglich um das Symbolische. Dass mit dieser Aktion der Umwelt kein bisschen geholfen werden kann ist klar, da die Kraftwerke für diese 5 Minuten nicht ihre Leistung drosseln.
In unserer Straße hat jedenfalls keiner mitgemacht-.-

Benutzeravatar
newbie
Beiträge: 1072
Registriert: 24.03.2006, 18:22

Beitragvon newbie » 09.12.2007, 10:45

joa...wie gesagt, hatte auch nicht wirklich drauf geachtet :D
Ist doch aber normal, das man nicht den ganzen Abend seine Halogenfluter an hat, wenn man fern sieht oder am rechner sitzt!? Ich hab am Rechner Abends entweder gar kein Licht an oder meine kleine Schreibtischfunzel :D
Lautsprecher und Monitor sind immer brav aus, wenn keiner am Rechner sitzt und sonst achte ich auch auf den Stromverbrauch (zwar in erster Linie um Kosten einzusparen aber trägt ja auch dazu bei :-)). Nur, so lange die ganzen Leute, die etwas zu sagen haben (Manager, Politiker etc) nicht als Vorbild eintreten können sie "uns" auch nicht ans Bein Pi****! Wenn ich mir rein ziehe, das Merkel Berlin-Hannover nen Flieger nimmt und ihr Fahrer mit dem gepanzerten 20Tonnen A8 hinterher fährt, weil er sie vom Flughafen abholen muss, fasse ich mir an den Kopf (war mal nen Interview im Focus)!
Und auch sonst....warum können die Politiker denn nicht mit der Bahn fahren, nicht auf Urlaubsflüge (teilweise noch auf unsere Kosten) und auf ihre unsummen von Diäten verzichten? NEIN, es muss immer alles vom "kleine Mann" kommen.....D kotzt mich nur noch an! Wenn ich die Möglichkeit hätte, würd ich auswandern! :roll:
BigPlayer
Bild
Bild

Benutzeravatar
=<ad>=the dick
Beiträge: 983
Registriert: 24.04.2005, 10:13
Wohnort: Keller
Kontaktdaten:

Beitragvon =<ad>=the dick » 09.12.2007, 11:19

zu der uhrzeit saß ich grade im auto, da hab ichs licht lieber angelassen, weil sonst ist das doch ein wenig gefährlich.... :D
Ein Bier hat oftmals mehr Ahnung von Computern als eine Frau...
Bild
Bild

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 09.12.2007, 11:21

Das ist definitiv mal ein gutes Argumet :mrgreen:
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
tobyan
Beiträge: 796
Registriert: 18.05.2007, 16:01
Wohnort: Lindenberg (im abgelegenen Westallgäu)
Kontaktdaten:

Beitragvon tobyan » 09.12.2007, 12:45

newbie hat geschrieben:joa...wie gesagt, hatte auch nicht wirklich drauf geachtet :D
Ist doch aber normal, das man nicht den ganzen Abend seine Halogenfluter an hat, wenn man fern sieht oder am rechner sitzt!? Ich hab am Rechner Abends entweder gar kein Licht an oder meine kleine Schreibtischfunzel :D
Lautsprecher und Monitor sind immer brav aus, wenn keiner am Rechner sitzt und sonst achte ich auch auf den Stromverbrauch (zwar in erster Linie um Kosten einzusparen aber trägt ja auch dazu bei :-)). Nur, so lange die ganzen Leute, die etwas zu sagen haben (Manager, Politiker etc) nicht als Vorbild eintreten können sie "uns" auch nicht ans Bein Pi****! Wenn ich mir rein ziehe, das Merkel Berlin-Hannover nen Flieger nimmt und ihr Fahrer mit dem gepanzerten 20Tonnen A8 hinterher fährt, weil er sie vom Flughafen abholen muss, fasse ich mir an den Kopf (war mal nen Interview im Focus)!
Und auch sonst....warum können die Politiker denn nicht mit der Bahn fahren, nicht auf Urlaubsflüge (teilweise noch auf unsere Kosten) und auf ihre unsummen von Diäten verzichten? NEIN, es muss immer alles vom "kleine Mann" kommen.....D kotzt mich nur noch an! Wenn ich die Möglichkeit hätte, würd ich auswandern! :roll:


Jeder Mensch kann auswandern (glaub ich mal)
Mein PC
Intel Core 2 Quad Q9550@4000MHz 1,328V (Wasser)
4GB DDR2 1066 @5-4-5-14 G-Skill
ASUS P5Q-E P45
Gainward GTX285 1024MB GDDR3
Samsung F1 1000GB HD103UJ 7200U/m 32MB
Windows Vista Ultimate 64bit SP1
Gekühlt von einem Heatkiller 2.5 in Kombination mit einer Laing Ultra und einem Mora 2 Pro mit 9x120mm @2200 U/min

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6893
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 09.12.2007, 13:06

Japp, dann wandere doch einfach aus. Der "kleine" Mann sollte im Übrigen mal nicht vergessen, wie sehr sich Top-Manager bzw. Politiker für ihre Arbeit aufopfern. Klingt zwar komisch, ist aber so.
Das Privatleben kommt da definitiv massivst kürzer als beim "kleinen" Mann. Aber der "kleine" Mann ergötzt sich dann lieber an den 10 Tagen Urlaub, die sich andere Gehaltssphären dann mal im Lichte der Öffentlichkeit leisten.

Benutzeravatar
newbie
Beiträge: 1072
Registriert: 24.03.2006, 18:22

Beitragvon newbie » 09.12.2007, 13:26

naja....zum Auswandern gehören aber auch Geld und wenigstens Grundsprachkenntnisse und Arbeit.......;-)

@czuk: ist ja auch alles verständlich! ABER ich muss mir nicht von einem Politiker, der 20000 + € verdient, die von den Steuergeldern gezahlt werden, erzählen lassen, ich soll nicht mehr in den Urlaub fahren/fliegen und das Geld für die Altersvorsorge zurück packen weil die Rentenkasse, in die ich mein Leben lang einzahle, kein Geld mehr hat und im gleichen Atemzug werden Abfindungen etc. erhöht! Mit welcher Berechtigung steckt sich ein Politiker 20000+€ in die Tasche und ein "normalarbeiter" verdient bei 200+ Arbeitsstunden im Monat gerade mal 1500-2000€ Netto, der dann auch nicht viel mehr Privatleben hat, weil die Steuern, Sozialabgaben, Lohnnebenkosten in D überdimensional hoch sind???
Mit Kraftstoffen genau das gleiche! Österreich hat 20% Mwst. und der Sprit ist dort ca. 30-40 ct. günstiger!? Und dann wird einem in D immer erzählt, man muss beweglich und flexibel bleiben, arbeitet aber fast nur noch dafür, sein Fahrzeug zu unterhalten, weil man mit öffentlichen zu bestimmten Uhrzeiten einfach nicht zur Arbeit kommen kann!

Es gibt in der deutschen Politik einfach viel zu viele Differenzen! D ist eben doch in Unter-, Mittel- und Oberschicht aufgeteilt! Und die Leute, die genug Geld haben / Verdienen, zahlen viel zu wenig!
BigPlayer

Bild

Bild

Benutzeravatar
Oblivion
Beiträge: 1586
Registriert: 07.03.2006, 20:20
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Oblivion » 09.12.2007, 17:49

@ newbie: Also erstmal verdienen Politiker (zumindest di einfachen abgeordeten) nicht 20000€ sondern 10000€ im monat, und das inklusive Aufwandentschädingung. Dh. sie müssen davon zB häufige fahrten zwischen ihrer Heimat (bzw ihrem Wahlkreis) und dem Parlamentssitz bezahlen, eine entsprchende Kleidung, ect.

Der Haubtgrund warum man aber in der Politik hohe Gehälter zahlt ist dass man dadurch verhindern will, dass alle Menschen die was drauf haben in die Wirtschaft gehen um noch deutlich mehr Geld zu verdienen und nicht in die Politik.
Und natürlich verdient Herr Schmidt hinter der Fleischtheke weniger als ein Politiker, sonst gäb es deutlich mehr fähige Leute, die man gerne in der Politik haben möchte, die sich für die Fleischtheke entscheiden würden.

Mal abgesehen davon, hast du dich schon mal politisch engagiert? Wenn nicht wie kommst du dann dazu über diese Leute zu lästern. Nur ein ganz kleiner Bruchteil derer die sich für Politik einsetzten verdienen auch wirklich Geld damit. Und wenn man Geld damit verdient geht da jahrelange ehrenamtliche Arbeit voraus.
"If I had my own world,
I'd build you an empire..."

Bild

Benutzeravatar
Promi
Beiträge: 2780
Registriert: 25.11.2005, 11:57
Wohnort: Müncheberg b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Promi » 10.12.2007, 10:52

@Oblivion:
Aber nur die Vielverdiener unter den Politikern haben auch wirklich was zu sagen bzw. die Macht was zu verändern.
Es geht ja auch nicht um die Politiker generell, sondern um die Gesetzgebende Schicht unseres Systems. :roll:
In Deutschland ist es sicherlich besser als Anderswo, aber wie sagt mein Vater immer so schön: "Man muss sich ja nich immer nach unten Orientieren..."
Wir haben definitiv ne Menge Defizite in Deutschland, die meiner Meinung nach nur durch Korruption seitens der "hohen" Politiker und durch Misswirtschaft erklärt werden können.
Womit verdienen es diese Politiker also sich ihre Diäten hoch zu setzen, wo die Kassen doch angeblich trotz horrornder Steuereinnahmen immernoch leer sein sollen.
Wärend der "normal Bürder" trotz gigantischer Umsätze und exorbitanter Gewinne seit Jahren keine Gehaltserhöhungen sondern eher -Senkungen hinnehmen musste und die Preise steigen weiter.

In der Politik geht es momentan genauso zu wie in den deutschen Großunternehmen.
Manager regieren und schaufeln sich Gewinne zu, werden von Ihresgleichen kontrolliert und bekommen, trotz Zerstörung oder zumindest Untergrabung des Unternehmens, wenn sie abdanken oder gefeuert werden noch dicke Abfindungen und einen ruhigen Lebensabend.

P.S.: Ne Mittelschicht gibts in Deutschland übrigends schon seit geraumer Zeit nichtmehr @newbie

/edit:

@Topic: (xD)
Der Tag is rum und ich glaube es haben nichtmal 40% der Deutschen mitgemacht (persönliche Hochrechnung ^^).
Wie gesagt ist der Gewinn für die Natur auch minimal und der Großteil der normalen Bevölkerung versucht bei steigenden Energiekosten und höheren Wasserrechnungen sowieso schon zu sparen wo sie kann.
Mein GehHilfe
Sharkoon WPM600
i5-3350P
Asus P8Z68-V Pro
2x4GB Corsair XMS3
Asus GTX660 DirectCU II


Zurück zu „Offtopic / Feedback“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste