Die Suche ergab 18 Treffer
- 07.11.2009, 12:24
- Forum: PC-Kaufberatung
- Thema: Neues i5 PC
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2407
Neues i5 PC
Hallo, was haltet Ihr von dieser zusammenstellung? Mainboard: ASUS P7P55D, P55 CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed HDD: 2x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 Grafikkarte: Asus EAH5770/2DIS/1GD5, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPo...
- 06.04.2009, 18:56
- Forum: AMD/ATI
- Thema: HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5713
Re: HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
Danke für den Link. habe es mit der 8.10 probiert.. selbes problem. habe die orginal cd die bei der Grafikkarte dabei war genommen... treiber 8.43.. (hatte ich damals auch) gleiches problem... -> Bios update gemacht... -> gleiches problem. ich verstehe das nicht.. kann es am betriebssystem liegen?? ...
- 06.04.2009, 06:56
- Forum: AMD/ATI
- Thema: HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5713
Re: HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
Wo bekomme ich einen alten Treiber her?
auf der Ati Homepage kann ich nur den neusten herunterladen..
auf der Ati Homepage kann ich nur den neusten herunterladen..
- 29.03.2009, 14:31
- Forum: AMD/ATI
- Thema: HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5713
Re: HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
es ist nichts übertaktet...
und warum hab ich abstürze in windows? da ist ja kaum grafikauslastung da.
ich vermute treiberproblem.. kann das sein?
und warum hab ich abstürze in windows? da ist ja kaum grafikauslastung da.
ich vermute treiberproblem.. kann das sein?
- 29.03.2009, 14:17
- Forum: AMD/ATI
- Thema: HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5713
HD 3850 Rechner Formatiert - Jetzt Grafikabsturz
Hallo Leute, Hab seit über einem Jahr die HD 3850. Hatte die ganze Zeit Vista Business drauf. Da es aber an der Zeit war mal wieder zu formatieren habe ich mir Vista Ultimate drauf. Danach natürlich die neuesten ATI treiber installiert (9.2). Dann ist mir wenn ich ein Spiel gestartet habe.. z.b. WC3...
- 24.06.2008, 07:34
- Forum: PC-Kaufberatung
- Thema: PC Zusammenstellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3817
Re: PC Zusammenstellung
was halten ihr von einem "Seasonic 430W ATX 2.0" Netzteil? http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p157820_Netzteil-ATX-Seasonic-430W-ATX-2-0.html/Query/seasonic%2B430w/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search Meint ihr die Grafikkarte reicht aus? Oder evtl. eine ATI 3870. Welc...
- 23.06.2008, 14:39
- Forum: PC-Kaufberatung
- Thema: PC Zusammenstellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3817
Re: PC Zusammenstellung
3 Geschäftlich genutze CAD-Arbeitsplätze CAD Software ArchiCAD Es werden ganze Gebäude gezeichnet inklusive Inneneinrichtung. Davon werden dann Auschnitte gerendert. Der Verkäufer hat uns einen Mac Pro empfohlen. Der hat 8 Kerne!! Kostet aber auch 2.500 Euro Beim Betriebssystem bleiben wir aber bei ...
- 23.06.2008, 12:54
- Forum: PC-Kaufberatung
- Thema: PC Zusammenstellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3817
Re: PC Zusammenstellung
wie gesagt... CAD anwendungen mit rendering. es reicht eine standart open gl Grafikkarte. aber ich würde schon ne vernüftige reintun... zwischen 50-100 euro maximal.
- 23.06.2008, 11:55
- Forum: PC-Kaufberatung
- Thema: PC Zusammenstellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3817
Re: PC Zusammenstellung
naja ich sag mal mehr wie 800 euro netto sollten es net unbedingt sein... und sollte ein gutes preis/leistungsverhältnis sein
- 23.06.2008, 11:04
- Forum: PC-Kaufberatung
- Thema: PC Zusammenstellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3817
PC Zusammenstellung
Hey Leute, hoffe Ihr könnt mir heflen. ich brauche für einen CAD Arbeitpsplatz ein PC. An diesem Platz werden auch Bilder gerendert etc. Also evtl. ein Quadcore.. Wolfdale architektur? Was für ein Mainboard? Gehäuse, CD-Laufwerk ist erstmal unwichtig. Mainboard? CPU? RAM? Grafikkarte? HDD? Vielen Da...
- 19.05.2008, 20:22
- Forum: Mainboards
- Thema: Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9039
- 19.05.2008, 16:46
- Forum: Mainboards
- Thema: Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9039
- 19.05.2008, 16:31
- Forum: Mainboards
- Thema: Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9039
- 19.05.2008, 16:29
- Forum: Mainboards
- Thema: Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9039
richtig, aber wieso sollte dann des Mainboard auf die onboard umschalten wenn ich die auflösung hoch setze? an der Grafikkarte is ein Adapter.. also pcie strom auf 2x ide strom.. weil des netzteil kein pcie stromanschluss hat. sollte ich mal versuchen die Grafikkarte auf nem andern System zu testen?...
- 19.05.2008, 16:02
- Forum: Mainboards
- Thema: Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9039
- 19.05.2008, 13:12
- Forum: Mainboards
- Thema: Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9039
Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
Hallo, habe ein Asrock ConRoe1333-DVI/H Mainboard. Dies hat eine Intel onboard Grafikkarte. Nun habe ich mir eine ASUS EN7900GT gekauft. Diese auf dem PCIe x16 eingesteckt. Wenn ich Windows hochfahre habe ich 800x600 mit 16-bit farbtiefe. Dann installiere ich die NVIDIA treiber. Starte neu und habe ...
- 26.02.2008, 10:54
- Forum: Eingabegeräte
- Thema: Logitech MX 518 oder Speedlink Styx
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12743
- 23.02.2008, 10:04
- Forum: Eingabegeräte
- Thema: Logitech MX 518 oder Speedlink Styx
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12743
Logitech MX 518 oder Speedlink Styx
Hey Leute, stehe vor dem Kauf einer Maus. Habe nun die Wahl zwischen 2 Mäusen. Logitech MX 518 http://www.logitech.com/index.cfm/mice_pointers/mice/devices/187&cl=de,de oder Speedlink Styx http://speedlink.de/?p=2&cat=121&pid=17404&paus=1 hat jemand erfahrung mit dem Mäusen? von der ...