Hey Leute,
hoffe Ihr könnt mir heflen.
ich brauche für einen CAD Arbeitpsplatz ein PC. An diesem Platz werden auch Bilder gerendert etc.
Also evtl. ein Quadcore.. Wolfdale architektur?
Was für ein Mainboard?
Gehäuse, CD-Laufwerk ist erstmal unwichtig.
Mainboard?
CPU?
RAM?
Grafikkarte?
HDD?
Vielen Dank für eure Hilfe.
PC Zusammenstellung
Moderator: MOI
Re: PC Zusammenstellung
naja ich sag mal mehr wie 800 euro netto sollten es net unbedingt sein... und sollte ein gutes preis/leistungsverhältnis sein
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PC Zusammenstellung
Willst Du Spiele zocken? Wenn nein, dann reicht eine 0815-Grafikkarte.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: PC Zusammenstellung
wie gesagt... CAD anwendungen mit rendering. es reicht eine standart open gl Grafikkarte. aber ich würde schon ne vernüftige reintun... zwischen 50-100 euro maximal.
Re: PC Zusammenstellung
Ist das ein privat genutzter CAD Arbeitsplatz, oder wird der im Geschäftsumfeld genutzt? Wie groß sind die Assemblys? Geht es um Einzelteile, oder wird da ein komplettes z.B. Fahrzeug aus mehreren hundert Sub-Assemblys zusammengebaut?
Dementsprechend muss die Hardware dimensioniert werden.
Für den Hausgebrauch tut es ein 300€ PC schon...
Ich habe 2001 schon auf nem Pentium3 650 Mhz mit ner 4Mbyte OpenGL Karte z.B. komplette Büro-Locher in CAD nachgebildet, die auch in der Kinematik beweglich waren. Das ging alles sehr flüssig, auch gerendert ohne Wireframes (CADs Tool waren insbesondere Catia und Unigraphics das mit ProE oder IDEAS vergleichbar ist, AutoCAD ist noch viel genügsamer).
Dementsprechend muss die Hardware dimensioniert werden.
Für den Hausgebrauch tut es ein 300€ PC schon...
Ich habe 2001 schon auf nem Pentium3 650 Mhz mit ner 4Mbyte OpenGL Karte z.B. komplette Büro-Locher in CAD nachgebildet, die auch in der Kinematik beweglich waren. Das ging alles sehr flüssig, auch gerendert ohne Wireframes (CADs Tool waren insbesondere Catia und Unigraphics das mit ProE oder IDEAS vergleichbar ist, AutoCAD ist noch viel genügsamer).
Re: PC Zusammenstellung
3 Geschäftlich genutze CAD-Arbeitsplätze
CAD Software ArchiCAD
Es werden ganze Gebäude gezeichnet inklusive Inneneinrichtung.
Davon werden dann Auschnitte gerendert.
Der Verkäufer hat uns einen Mac Pro empfohlen.
Der hat 8 Kerne!! Kostet aber auch 2.500 Euro
Beim Betriebssystem bleiben wir aber bei Windows
CAD Software ArchiCAD
Es werden ganze Gebäude gezeichnet inklusive Inneneinrichtung.
Davon werden dann Auschnitte gerendert.
Der Verkäufer hat uns einen Mac Pro empfohlen.
Der hat 8 Kerne!! Kostet aber auch 2.500 Euro
Beim Betriebssystem bleiben wir aber bei Windows
Re: PC Zusammenstellung
http://geizhals.at/deutschland/a339155.html
http://geizhals.at/deutschland/a299998.html
http://geizhals.at/deutschland/a303998.html
http://geizhals.at/deutschland/a342992.html
http://geizhals.at/deutschland/a261798.html
Sollte dicke ausreichen. Bei der Festplatte unterstelle ich, dass ihr ein gescheites Backup-Konzept habt.
Das ganze lässt sich nun natürlich noch anpassen auf "extra leise", oder "noch schneller als nötig".
http://geizhals.at/deutschland/a299998.html
http://geizhals.at/deutschland/a303998.html
http://geizhals.at/deutschland/a342992.html
http://geizhals.at/deutschland/a261798.html
Sollte dicke ausreichen. Bei der Festplatte unterstelle ich, dass ihr ein gescheites Backup-Konzept habt.
Das ganze lässt sich nun natürlich noch anpassen auf "extra leise", oder "noch schneller als nötig".
Re: PC Zusammenstellung
währe hier nicht eine ATi FireGL oder eine NV Quadro besser???? ich mein das währe doch genau das anwendungsgebiet oder nicht?
Re: PC Zusammenstellung
was halten ihr von einem "Seasonic 430W ATX 2.0" Netzteil?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p157820_Netzteil-ATX-Seasonic-430W-ATX-2-0.html/Query/seasonic%2B430w/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search
Meint ihr die Grafikkarte reicht aus?
Oder evtl. eine ATI 3870.
Welche von den beiden würden ihr dann empfehlen? Sollte auch nicht ewig laut sein.
512MB HIS Radeon HD3870 IceQ 3 GDDR3 256bit HDMI 2xDVI TVOut PCIe
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p428570_VGA--512MB-HIS-Radeon-HD3870-IceQ-3-GDDR3-256bit-HDMI-2xDVI-TVOut-PCIe.html
oder
512MB Gecube Radeon HD3870 OC GDDR4 2xDVI TVOut PCIe retail
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p412077_VGA--512MB-Gecube-Radeon-HD3870-OC-GDDR4-2xDVI-TVOut-PCIe-retail.html
und das Gehäuse??
sollte nicht mehr als 50 euro kosten.
Was haltet ihr von diesem?
ATX Midi Tronje N-890W Front-USB/Audio weiss (ohne Netzteil)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p426952_Geh-ATX-Midi-Tronje-N-890W-Front-USB-Audio-weiss--ohne-Netzteil-.html
Aber brauche ich noch Gehäuselüfter? Wäre doch ratsam oder? Geht das bei diesem gehäuse oder wäre dann ein anderes ratsamer?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p157820_Netzteil-ATX-Seasonic-430W-ATX-2-0.html/Query/seasonic%2B430w/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search
Meint ihr die Grafikkarte reicht aus?
Oder evtl. eine ATI 3870.
Welche von den beiden würden ihr dann empfehlen? Sollte auch nicht ewig laut sein.
512MB HIS Radeon HD3870 IceQ 3 GDDR3 256bit HDMI 2xDVI TVOut PCIe
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p428570_VGA--512MB-HIS-Radeon-HD3870-IceQ-3-GDDR3-256bit-HDMI-2xDVI-TVOut-PCIe.html
oder
512MB Gecube Radeon HD3870 OC GDDR4 2xDVI TVOut PCIe retail
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p412077_VGA--512MB-Gecube-Radeon-HD3870-OC-GDDR4-2xDVI-TVOut-PCIe-retail.html
und das Gehäuse??
sollte nicht mehr als 50 euro kosten.
Was haltet ihr von diesem?
ATX Midi Tronje N-890W Front-USB/Audio weiss (ohne Netzteil)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p426952_Geh-ATX-Midi-Tronje-N-890W-Front-USB-Audio-weiss--ohne-Netzteil-.html
Aber brauche ich noch Gehäuselüfter? Wäre doch ratsam oder? Geht das bei diesem gehäuse oder wäre dann ein anderes ratsamer?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste