Schonmal ne CPU zum Abrauchen gebracht???
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
- Barbarossa
- Beiträge: 1899
- Registriert: 31.05.2005, 14:14
- Wohnort: Western Digital Caviar c:\Wohnort
Schonmal ne CPU zum Abrauchen gebracht???
Also: Ist euch schonmal eine hochgegangen?
Mir persönlich is noch nich:mrgreen:
Jedenfalls nich wegen OC
Mir persönlich is noch nich:mrgreen:
Jedenfalls nich wegen OC
Zuletzt geändert von Barbarossa am 27.06.2006, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mein PC:
Athlon 64 3000+ @ 2200Mhz/1,5V (Newcastle)
Asus K8N-E deluxe (S754)
2*512MB DDR333 Corsair XMS @ 183Mhz (2,5-3-3-7)
Mad-Moxx 6800LE @ 16/6 350/400
_________________________________
3DMark 05: 4429 3DMark 03: 10893
3DMark 06: 1963 SuperPI: 39,359s
Athlon 64 3000+ @ 2200Mhz/1,5V (Newcastle)
Asus K8N-E deluxe (S754)
2*512MB DDR333 Corsair XMS @ 183Mhz (2,5-3-3-7)
Mad-Moxx 6800LE @ 16/6 350/400
_________________________________
3DMark 05: 4429 3DMark 03: 10893
3DMark 06: 1963 SuperPI: 39,359s
- Barbarossa
- Beiträge: 1899
- Registriert: 31.05.2005, 14:14
- Wohnort: Western Digital Caviar c:\Wohnort
Fonnis hat geschrieben:3fach Ja
Warn aber nur n paar alte Pentiums
Naja die wollteste doch aba sicher auch abbrauchen lassen oder?
Ich mein jetzt, ob schonmal eine hochgegangen is, obwohl ihrs nich wolltet

Mein PC:
Athlon 64 3000+ @ 2200Mhz/1,5V (Newcastle)
Asus K8N-E deluxe (S754)
2*512MB DDR333 Corsair XMS @ 183Mhz (2,5-3-3-7)
Mad-Moxx 6800LE @ 16/6 350/400
_________________________________
3DMark 05: 4429 3DMark 03: 10893
3DMark 06: 1963 SuperPI: 39,359s
Athlon 64 3000+ @ 2200Mhz/1,5V (Newcastle)
Asus K8N-E deluxe (S754)
2*512MB DDR333 Corsair XMS @ 183Mhz (2,5-3-3-7)
Mad-Moxx 6800LE @ 16/6 350/400
_________________________________
3DMark 05: 4429 3DMark 03: 10893
3DMark 06: 1963 SuperPI: 39,359s
Nein!
Frag mich bis heute wie die leute das immer schaffen vorallem auch wie man es schafft grakas zum abrauchen zu bringen
Man merkt doch früh genug wann schluss ist 
Frag mich bis heute wie die leute das immer schaffen vorallem auch wie man es schafft grakas zum abrauchen zu bringen


Mein kleiner Rechner - Marke Eigenbau versteht sich^^
hab ich schon gesehen, hab ich schon gemacht -> wird dir nicht gefallen
hab ich schon gesehen, hab ich schon gemacht -> wird dir nicht gefallen
Razer hat geschrieben:Nein!
Frag mich bis heute wie die leute das immer schaffen vorallem auch wie man es schafft grakas zum abrauchen zu bringenMan merkt doch früh genug wann schluss ist
100% Agree
Ausser mit einer dramatischen VCore-Erhöhung ist sowas normalerweise nicht zu schaffen.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirre mich nicht mit Tatsachen.
- genesisfive
- Beiträge: 1904
- Registriert: 11.03.2005, 23:56
- Wohnort: unterm tisch neben der flasche
- Kontaktdaten:
sooo, wie war denn das? achso:
früher, in jungen jahren, als ich mein board bekommen hab hatt ich grad wenig erfahrung mit pcs und da wollt ich meine cpu unbedingt mit allen mitteln so hoch takten wie's ging und hatte das teil (xp2500 @1,8ghz orginal) um 500mhz hoch geschraubt. das ding lieft dann immer so um die 60°. später hab ich dann uf 2,2 getaktet und so lief der dann ca. 2 jahre, bei wechselnden kühlern und gehäuseverhältnissen.
knapp ein jahr davon war der halt passiv @ 50° 2,2ghz
jaaaa, und vor 2 wochen is der pc dann beim surfen gefreezed und schluss war.
früher, in jungen jahren, als ich mein board bekommen hab hatt ich grad wenig erfahrung mit pcs und da wollt ich meine cpu unbedingt mit allen mitteln so hoch takten wie's ging und hatte das teil (xp2500 @1,8ghz orginal) um 500mhz hoch geschraubt. das ding lieft dann immer so um die 60°. später hab ich dann uf 2,2 getaktet und so lief der dann ca. 2 jahre, bei wechselnden kühlern und gehäuseverhältnissen.
knapp ein jahr davon war der halt passiv @ 50° 2,2ghz
jaaaa, und vor 2 wochen is der pc dann beim surfen gefreezed und schluss war.
Also ich hab bis jetzt jede generation von Pcs mitgemacht seit
diesen pcs mit Kassetten^^ (jaja hab imma den letzten schrott bekommen damals löl)
und naja als ich das erste ma Oc gemacht hab is mir bis jetzt Nie was Putt gegangen
also 2
diesen pcs mit Kassetten^^ (jaja hab imma den letzten schrott bekommen damals löl)
und naja als ich das erste ma Oc gemacht hab is mir bis jetzt Nie was Putt gegangen

1. Pc: Msi GT627Q
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
Fonnis hat geschrieben:Jonny hat geschrieben:Meine CPUs:
AMD Athlon 800+
AMD Athlon 1100+
AMD Duron 1300+
AMD XP 2200+ @ 3200+
AMD Opteron 144 @ 4500+
Und keine davon abgeraucht ^^
MFG Jonny
Die frühen Athlons haben noch kein "+" hinter der Bezeichnung
Habe ich auch so in Erinnerung gehabt! Aber habs trotzdem der "richtigkeit" wegen hingeschrieben

MFG Jonny
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Mir ist mal ein Duron flöten gegangen. Dieser war das. Er lief eine Zeit lang, dann hab ich einen Athlon XP bekommen. Nach einem halben Jahr wollte ich den Duron wieder mal testen. Der PC ging nur einmal an. Der Kühler war gut warm. Mehr ist nicht passiert. Optisch sah der Duron gut aus.
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
NMBC813 hat geschrieben:geil, ich will auch einen Duron, der kann flöten.
Mein P4 kann nur rattern
Geil dein P4 kann rattern?
Das kann nur meine Festplatte

Mein kleiner Rechner - Marke Eigenbau versteht sich^^
hab ich schon gesehen, hab ich schon gemacht -> wird dir nicht gefallen
hab ich schon gesehen, hab ich schon gemacht -> wird dir nicht gefallen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste