WAS HALTET IHR VON AMD?????

Alles rund um AMD CPUs findet hier seinen Platz

Moderatoren: lueftermeister, coolmann

Benutzeravatar
DINAMYTE
Beiträge: 87
Registriert: 31.03.2004, 13:20

Beitragvon DINAMYTE » 08.11.2004, 16:56

also ich finde INTEL beser hatte schon 2 amd`s und die wahren einfach nur schei... z.b wem die lüfter im eimer sind dan prent so ein amd schon mal schnel durch das ist mir bei meinen amd duron 1000mhz passiert und bei meinem 2200+ ich finde intel besser noch nie propleme dammit gehapt und ich finde das die auch besser zum übertackten sind (die schmoren net so schnel )

aber jeder hat seinen eigenen erfahrungen gemacht also ist jeden seins überlassen :twisted: :twisted:
CPU : P4 2,4 Ghz Normallast:25 °C Vollast: 37°C
RAM : 512 DDR RAM
Mainboard : ASROCK P4I45D
HDD : SAMSUNG 30 GB , HITACHI 40 GB
MAUS : LOGITECH
TASTATUR : LOGITECH
MONITUR : 19 ZOLL TXT von SAMSUNG
GEHÄUSE : THERMALTAKE XASER 3
Grafikkarte : ABIT RADEON 9600 NON PRO 256 DDR RAM

Benutzeravatar
Striker
Beiträge: 2549
Registriert: 13.10.2004, 20:28
Wohnort: Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

Beitragvon Striker » 08.11.2004, 17:35

Wie wäre es dann einfach mit einer guten Kühling?

Benutzeravatar
DINAMYTE
Beiträge: 87
Registriert: 31.03.2004, 13:20

Beitragvon DINAMYTE » 09.11.2004, 11:47

na warum wen da ein kühler drauf ist dan muss der auch gehen und das scheint bei AMD nie so richtig der fall zu sein die haben es nicht so mit original kühlern (die kühler sind ja konfiguriert für den prozi) :wink:
CPU : P4 2,4 Ghz Normallast:25 °C Vollast: 37°C

RAM : 512 DDR RAM

Mainboard : ASROCK P4I45D

HDD : SAMSUNG 30 GB , HITACHI 40 GB

MAUS : LOGITECH

TASTATUR : LOGITECH

MONITUR : 19 ZOLL TXT von SAMSUNG

GEHÄUSE : THERMALTAKE XASER 3

Grafikkarte : ABIT RADEON 9600 NON PRO 256 DDR RAM

Benutzeravatar
Guny
Beiträge: 401
Registriert: 30.09.2004, 19:34

Beitragvon Guny » 09.11.2004, 12:01

Dynamite:

BeitragVerfasst am: Mo Nov 08, 2004 5:56 pm Titel:
also ich finde INTEL beser hatte schon 2 amd`s und die wahren einfach nur schei... z.b wem die lüfter im eimer sind dan prent so ein amd schon mal schnel durch das ist mir bei meinen amd duron 1000mhz passiert und bei meinem 2200+ ich finde intel besser noch nie propleme dammit gehapt und ich finde das die auch besser zum übertackten sind (die schmoren net so schnel )


Ich weiß ja nicht, nen mir mal eine CPU die nicht durchhaut wenn die Kühlung net mehr geht. Außerdem hattest du dann halt pech. Das Pech kann dir bei Intel genauso passieren wie bei AMD.

Ich finde im Grunde beide Hersteller gut. Vor- und Nachteile hat jeder. Manchmal wird der effektive Takt von Intel benötigt (je nach Aufgabe) und manchmal reicht ein 2083mhz @ 2600 XP aus.

Im Grunde wird bald eh die Grenze erreicht werden. Die Fertigungstechnik die wir jetzt kennen geht immer mehr dem Ende zu. Viel kleiner kann es net mehr gemacht werden. Freue mich dann auf die neue Technik. Ein Rechner der genauso schnell ist wie alle zusammen die jetzt im Augenblick auf dem Erdball sind. Dann brauchen wir auch keine Grakas mehr, das macht dann alles die CPU.

Aba es geht ja darum wie wir AMD finden. Ich super. Immer gehabt ....
K6, Slot A Athlon (herrlich, warum nur verkauft der war ein uniquat)
und jetzt den XP.

Früher waren die Pentium´s wirklich gut, mitlerweile sind beide Marken in gleich auf.
CPU: Intel C2D 6400
GPU: GeForce 8800 GTS 640MB
MB: P5B Premium Vista Edition
RAM: 4 x 1 GB Kingston
NT: 550W
Maus: G7
Tastatur: G15 lineup
PC2
CPU: AMD XP 2600 (2083@2354) XP 3500
FSB: 166@214 x 11
GPU: nVidea 6600 GT (500/900@600/1050)
MB: ABIT NF7
RAM: MDT 2x512 ddr400 2,5 CL (DC)
NT: 450W
Maus: MX 518
Tastatur: G15

Benutzeravatar
schmidtsmikey
Site Admin
Beiträge: 8970
Registriert: 08.12.2003, 21:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon schmidtsmikey » 12.01.2005, 09:57

AMD ist technologisch einfach weiter als Intel, zumindest im Desktop- und Serverbereich. Wer sich einmal den Athlon 64 im Vergleich zum Pentium 4 betrachtet, wird schnell sehen, wie schwachbrüstig letzterer eigentlich ist.

o Der Athlon 64 kann sowohl 32- als auch 64 Bit. Intel Prozessoren können das nicht!

o Der Athlon 64 ist der erste Prozessor, der direkt auf den Arbeitsspeicher zugreift. Der P4 macht das immer noch über den Chipsatz!

o Der Athlon 64 verfügt über Cool'n'Quiet, wird also automatisch heruntergetaktet, wenn er im IDLE ist. Der P4 brät stetig vor sich hin!

Daas sind drei Argumente, warum ich mir auf jeden Fall als nächsten Prozessor einen AMD holen werde!

STAND: 11.01.05

Benutzeravatar
MOI
Moderator
Beiträge: 5810
Registriert: 20.05.2004, 18:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon MOI » 12.01.2005, 12:10

also wenn der neue smithfieldkern nicht besser wird dann wars das auch mit intel von meiner seite!
mit prescott ham die bei mir verschissen, allerdings denk ich das ich mit meinen 3,6 ghz auch noch nen jahr mit auskomm werde.
ich bin echt ma gespannt was der smithfield so drauf hat.
der soll übrigens auch alle features mitbring die du aufgezählt hast mike. allerdings dieses cool and quiet soll bisschen anders arbeiten

Benutzeravatar
T0b3
Beiträge: 1034
Registriert: 16.01.2005, 18:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon T0b3 » 30.04.2005, 00:56

Öhm, ich fand AMD mal richtig scheisse. heutzutage finde ich den A64 und FX-55 geil. Mindestens genauso wie Intel. :) Aber der Athlon XP bleibt weiterhin Mist^^

devro
Beiträge: 2680
Registriert: 18.04.2005, 15:01

Beitragvon devro » 30.04.2005, 07:21

Athlon XP is der Schiss den man von AMD vergessen kan...

AMD64 rules.... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Lizard
Beiträge: 453
Registriert: 24.12.2004, 16:07
Wohnort: reutlingen(50km südl.Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitragvon Lizard » 30.04.2005, 08:28

hei XP is gar nimma soooo schlecht!!
finde AMD aber auch besser, vor allem wegen dem preis
(\__/)
(ò.Ó )
(> < )
This is Bunny! Copy Bunny into your signature to help Bunny on its way to world domination!

devro
Beiträge: 2680
Registriert: 18.04.2005, 15:01

Beitragvon devro » 30.04.2005, 08:55

"Wegen dem Preis" is dem Dativ sein Tod...
ich find amd cool...
meine cpu hat 150€ von nem halben jahr gekostet und schlägt den pc von meinem bro mit3.0 Ghz (P4) !!

Benutzeravatar
T0b3
Beiträge: 1034
Registriert: 16.01.2005, 18:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon T0b3 » 30.04.2005, 14:33

devro hat geschrieben:"Wegen dem Preis" is dem Dativ sein Tod...
ich find amd cool...
meine cpu hat 150€ von nem halben jahr gekostet und schlägt den pc von meinem bro mit3.0 Ghz (P4) !!


n Intel Pentium 4 3 GHz kostet 130€ :roll:

Benutzeravatar
ts-schranz
Beiträge: 761
Registriert: 28.05.2004, 09:23
Kontaktdaten:

Beitragvon ts-schranz » 02.05.2005, 09:21

ich mach viel mit Video und so nen faxen und da brauchst schon nen Intel und auch so bin ich schon sehr zufrieden mit mein Northwood und der Preisunterschied ist auch kaum noch gegeben sondern eher angepasst


:twisted: :twisted: :twisted:
System
Asus P5B
Core2Duo 6600
2GB OCZ Gold
7900GT von XFX
Firewire
600GB auf 2 Platten

devro
Beiträge: 2680
Registriert: 18.04.2005, 15:01

Beitragvon devro » 02.05.2005, 12:44

T0b3 hat geschrieben:n Intel Pentium 4 3 GHz kostet 130€ :roll:


meine cpu kostet auch nur noch 100 oder 110€ !!!!
mit dem DFI-Board is der 2800+ der Hammer...
FSB auf 225 stabil...

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 1357
Registriert: 02.06.2004, 11:47
Wohnort: Nähe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Steffen » 02.05.2005, 13:20

Ist des DFI so gut, wie du sagst?
Bild

[url=http://www.nethands.de/pys/show.php?user=K44&skin=-3]Mein
Knecht bei NetHands![/url]

Jesus
Banned
Beiträge: 5190
Registriert: 05.05.2005, 20:19

Beitragvon Jesus » 05.05.2005, 20:25

Ich finde AMD sehr genehm. Hatte als allererstes nen Pentium 166 Mhz, seitdem nur AMD. Nie Probleme gehabt damit.

Benutzeravatar
T0b3
Beiträge: 1034
Registriert: 16.01.2005, 18:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon T0b3 » 06.05.2005, 03:04

Jesus hat geschrieben:Ich finde AMD sehr genehm. Hatte als allererstes nen Pentium 166 Mhz, seitdem nur AMD. Nie Probleme gehabt damit.


lol, Hi Jesus^^

Sorry for Spam aber ich kann gerade echt nich mehr^^

Naja, meine (neue) Meinung zu AMD kennt ihr ja.. :)

nobody
Beiträge: 156
Registriert: 26.02.2005, 00:09
Wohnort: Wiener Neustadt, Österreich

Beitragvon nobody » 24.05.2005, 22:20

hey!

Ich find alles super, was AMD produziert!!! Habe einen xp 2600+ zu Hause stehen, der noch nie Probleme bereitet hat und super übertaktbar ist.
Gestern hab ich ma einen Athlon 64 3500+ mit dem neuen Venice Kern bestellt :twisted: - freu mich schon drauf :D (für den San Diego Kern hat mein Schüler Budget leider nicht gereicht)

Benutzeravatar
Morpheus
Beiträge: 2217
Registriert: 07.01.2005, 12:29
Kontaktdaten:

Beitragvon Morpheus » 24.05.2005, 22:26

hatte auch nen XP3200+ und der würde jetzt immer noch reichen!!also die P4 die ich so in der umgebung hab konnten da ned mithalten...und mein etziger proz, der 64er ist wieder was sehr schönes aus dem hause AMD
mein bomber
mein alter kleiner

dieses posting spiegelt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, wieder, und nicht die des forenbetreibers.

Benutzeravatar
sapuz
Beiträge: 61
Registriert: 30.05.2005, 10:16
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon sapuz » 06.06.2005, 09:59

Es ist auf jeden Fall wichtig, dass es AMD gibt, um Intel nicht diese Monopol-Stellung am Markt zu ermöglichen.
Bei neuen Rechnern würde ich mich wg. des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses immer für AMD entscheiden.
Leider ist der Prozessor aber immer noch was für "Fachleute", und taucht in den großen Ketten (Media Markt etc.) kaum auf. Das muss sich noch ändern.

Benutzeravatar
Dackel
Beiträge: 2396
Registriert: 11.07.2005, 16:18
Wohnort: Dannhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Dackel » 13.07.2005, 11:04

ich halte überhaupt nichts von amd! ich habe mal mit nem amd filme bearbeitet und er hatte überhaupt keine power. der l2 cache reicht nicht aus der preis für diese prozessoren ist auch eine frechheit!!!


Zurück zu „AMD-Prozessoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste