Moin zusammen, ein klein wenig Offtopic. Aufgrund von Corona sind die Geschäfte geschlossen und wenn man plant, ein hochwertiges Elektronik-Produkt zu kaufen, welches sogar ein Geschenk sein, tendiere ich immer zum stationären Einzelhandel. Man kann es anpacken, ausprobieren und mit Käufern sprechen.
Jetzt geht das leider nicht, ich recherchiere und am Ende kann ich es nicht einschätzen. Ich muss das tun, was mir in der Seele wehtut, nämlich zwei, drei Produkte nach Hause bestellen, es auspacken, ausprobieren und die nicht gefallen zurückschicken.
Der Umwelt tuts weh (Verpackung + Transport + usw.)...
Dem Verkäuer tuts weh (Portokosten, Arbeitsaufwand, Preisverlust wegen "ist ja bereits geöffnet")...
Deswegen werde ich es wie folgte machen...
- werde die Produkte an einen Elektronik-Markt schicken und dort abholen
- auspacken + ausprobieren entfällt leider nicht
- Die Produkte, die nicht gefallen, zurückbringen.
Ich denke, dass bei Amazon die Retouren nicht unbedingt "umweltfreundlich" behandelt und die Kosten auf die Verkäufer abgewälzt werden. Auch das Zurückschicken + Versandmaterial entfällt. Und im Elektronikladen können die es wahrscheinlich auch also "neu" verkaufen.
Was sagt Ihr zu dem Thema?
Amazon, Online-Shopping - Nachteile, wenn man beim Kauf unschlüssig ist
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Amazon, Online-Shopping - Nachteile, wenn man beim Kauf unschlüssig ist
hier noch mal die Chatverlauf mit Amazon ( wen es interessiert ):
>>> Chat-Assistent | Kundenservice
Okay. Wobei kann ich Ihnen behilflich sein?
>>> Ich
Ich kann mich zwischen zwei Produkten nicht entscheiden , weil ich sie einfach mal ausprobieren müsste. Soll ich dann beide Artikel bestellen, obwohl ich sicher bin, dass mindestens ein Produkt wieder zurückgeschickt werden muss?
>>> shivank | Kundenservice
Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Sie könnten gerne die beide Artikel bestellen.
>>> Ich
Was macht Amazon mit dem zurückgeschickten Artikel? Man liest, dass diese dann auf dem Müll landen. Stimmt das?
>>> shivank | Kundenservice
Sie könnten den Artikel gegen Erstattung an uns zurückschicken.
>>> Ich
Sie haben nicht auf meine Frage geantwortet
>>> shivank | Kundenservice
Wir verkaufen den Artikel erneut.
Ist alles klar?
>>> Ich
Habe ich als Kunde einen Nachteil, weil ich in diesem Fall bewusst ein Produkt zurückschicke?
>>> shivank | Kundenservice
Seien Sie bitte unbesorgt!
Sie werden die komplett Erstattung bekommen.
Es gibt kein Problem.
>>> Ich
Okay, Kosten sind nicht das Thema. Es gibt also kein Vermerk nach dem Motto "dieser Kunde hat zu viele Retouren" .
>>> shivank | Kundenservice
Um Ihnen weiterzuhelfen, habe ich dies entsprechend in Ihrem Kundenkonto vermerkt.
Von Ihrer Seite besteht kein Handlungsbedarf.
Ist alles klar?
Nein das ist kein Problem.
>>> Ich
Soll ich in Zukunft immer Bescheid geben, wenn ich zwei Produkte bestelle, da ich mich nicht entscheiden kann.
>>> shivank | Kundenservice
Leider nein.
>>> Ich
Warum ich nachfrage: es entstehen sicherlich Kosten Aufwand bei Amazon und dessen Händlern. Aber leider lassen sich manche Käufe nicht optimal online tätigen und man müsste es mal in der Hand halten.
Daher meine Frage, wie man solche unentschlossenen Käufe bestmöglich tätigt. Ansonsten tendiere ich (leider), diesen Kauf beim stationären Handel zu machen.
>>> shivank | Kundenservice
Seien Sie bitte unbesorgt!
Sie könnten den Artikel gegen Erstattung an uns zurückschicken.
Sie werden die komplett Erstattung bekommen.
>>> Ich
Alles klar. Dann möchte ich Sie nicht weiter stören. Sie haben mir auf jeden weiter geholfen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Amazon, Online-Shopping - Nachteile, wenn man beim Kauf unschlüssig ist
Interessanter Chat-Verlauf, inzwischen hat man schon oft das Gefühl, die Antworten sind eher generiert
Ich denke Retouren sind bei geöffneten Elektronik-Artikeln leider immer etwas blöd. Zumindest bei jenen, die man nicht mehr so leicht in den Ursprungszustand bekommt. Ob es einen großen Unterschied zwischen Amazon oder Elektrofachmarkt gibt, weiß ich nicht. Dass Retouren bei Amazon teilweise vernichtet werden wurde ja schon mehrfach bestätigt, betrifft aber sicherlich nur günstige Artikel. Wenn ein retournierter Artikel nicht mehr als neu verkauft werden kann, kann Amazon ihn aber immer noch als gebraucht verkaufen. Also bei Amazon als Verkäufer würde ich mir da keine Gedanken machen, Marketplace-Händlern tuts aber evtl. etwas mehr weh

Ich denke Retouren sind bei geöffneten Elektronik-Artikeln leider immer etwas blöd. Zumindest bei jenen, die man nicht mehr so leicht in den Ursprungszustand bekommt. Ob es einen großen Unterschied zwischen Amazon oder Elektrofachmarkt gibt, weiß ich nicht. Dass Retouren bei Amazon teilweise vernichtet werden wurde ja schon mehrfach bestätigt, betrifft aber sicherlich nur günstige Artikel. Wenn ein retournierter Artikel nicht mehr als neu verkauft werden kann, kann Amazon ihn aber immer noch als gebraucht verkaufen. Also bei Amazon als Verkäufer würde ich mir da keine Gedanken machen, Marketplace-Händlern tuts aber evtl. etwas mehr weh

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Amazon, Online-Shopping - Nachteile, wenn man beim Kauf unschlüssig ist
Also ich kaufe ganz gerne zurückgeschickte Ware, sogar mit Mängeln, die mir nicht so wichtig sind. Jüngst geschehen bei meinem neuen Sony TV. Der hat auf auf der Rückseite Schlieren. Keine Ahnung, was da passiert, wahrscheinlich jemand mit nem Kratzschwann intensiv geputzt. Mir ist es aber Wurscht, sieht niemand, ich habe volle Garantie und einen guten Preis bezahlt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Zurück zu „Offtopic / Feedback“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste