Heute wurde in allen Chrome-Browsern der interne AdBlocker aktiviert, der nervige und störende Werbung blockiert. Hierbei werden nicht grundsätzlich alle Formen von Werbung blockiert, sondern nur solche, die als "besonders störend" bzw. "ohne Mehrwert für den Leser" eingestuft werden. Wir alle kennen die Webseiten, auf denen wir vor lauter Werbeblöcken und aufpoppenden Videos den eigentlichen Inhalt nicht mehr finden. Und genau gegen solche Formen der Werbung schreitet Googles Chrome ein und zeigt diese schlicht nicht mehr an.
Ziel ist es also nicht, gegen jegliche Form der Werbung anzutreten. Das wäre auch fatal für die vielen Webseiten dort draußen im World Wide Web, denn es ist aus Sicht des Lesers zwar vollkommen normal, dass Inhalte kostenlos sind, aber wie der Webseiten-Betreiber Einnahmen generiert ist diesem schlicht egal. Der Ansatz, den Google in Zusammenarbeit mit der BetterAds Organisation verfolgt, könnte in guter Kompromiss darstellen. Der Leser wird nicht mehr übertrieben von Werbung genervt, gleichzeitig können Webseiten-Betreiber weiterhin Einnahmen über Werbung generieren.
Weitere Informationen findet man in diesem Youtube Video, in welchem Google das Prozedere verdeutlicht:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... rVuryo39Zc
Chrome schaltet AdBlocker automatisch ein
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Chrome schaltet AdBlocker automatisch ein
Hierbei werden nicht grundsätzlich alle Formen von Werbung blockiert, sondern nur solche, die nicht bei Google bezahlt wurde.
SCNR
SCNR

AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Chrome schaltet AdBlocker automatisch ein
Ist die Frage. Man müsste mal ein Beispiel finden, wo Google Adsense im Content extrem stört...
Bild.de funktioniert übrigens noch. Keine Meldung a la "sie sehen nix wegen AdBlocker"
Bild.de funktioniert übrigens noch. Keine Meldung a la "sie sehen nix wegen AdBlocker"
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Chrome schaltet AdBlocker automatisch ein
Adblocker sind ja noch harmlos.
Anpassungen über die "Hosts-Datei" in Windows sind da weit rigoroser und filtern so ziemlich alles raus.
Anpassungen über die "Hosts-Datei" in Windows sind da weit rigoroser und filtern so ziemlich alles raus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast