Hi!
Möchte nach einem Ransomwareangriff die alte HDD rausnehmen und warten bis es ev. ein Tool für eine Entschlüsselung gibt.
Nun der PC ist ein Standard Office PC von der Stange - für meine Mutter.
Sie beklagte sich natürlich etwas über die Schnelligkeit. Habe ihr dann mal einen zusätzlichen RAM dazugegeben, war schon gut so.
Nur die Frage ist macht es Sinn nun eine günstige SSD einzubauen? Der PC ist sicher schon 3-4 Jahre alt. Da wird kein(e) besondere(s) MB oder CPU drin sein.
Gibt es zu Kompatibilität etwas großes zu beachten?
Wenn ja zum Einbau einer SSD - welche würdet ihr empfehlen?
Danke und LG
SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Moderator: MOI
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Ich finde jeder Rechner sollte wenn möglich mit einer SSD ausgestattet werden. Es bringt so gut wie immer etwas.
Mach ruhig, sie wird sich freuen.
Mach ruhig, sie wird sich freuen.
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Habe meiner Mutter auch eine SSD (128GB für 40€), in einen PC mit teilweise über 10 Jahren alten Hardware eingebaut, Windows 10 rennt darauf sehr schnell.
Man braucht nur ein S-ATA Anschluss, auch wenn da nur ein S-ATA 1 Anschluss vorhanden ist macht sich eine SSD bezahlt, da die Zugriffszeit den wesentlichen Vorteil bringt und nicht die Datenrate.
Nehmen würde ich sowas wie Samsung Evo oder Sandisk, am besten wenn sie irgendwo im Angebot sind und mindestens 128GB.
Man braucht nur ein S-ATA Anschluss, auch wenn da nur ein S-ATA 1 Anschluss vorhanden ist macht sich eine SSD bezahlt, da die Zugriffszeit den wesentlichen Vorteil bringt und nicht die Datenrate.
Nehmen würde ich sowas wie Samsung Evo oder Sandisk, am besten wenn sie irgendwo im Angebot sind und mindestens 128GB.
Zuletzt geändert von Andy_20 am 30.05.2016, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Kann Andy da nur zustimmen.
+/- 128GB und ab dafür. Lohnt auf jeden Fall, alleine wegen den Zugriffszeiten.
+/- 128GB und ab dafür. Lohnt auf jeden Fall, alleine wegen den Zugriffszeiten.
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Und denkt an die Geräuschkulisse
Seitdem ich eine SSD eingebaut habe, höre ich die HDD kaum noch 
Hat denn einer Erfahrung mit alter Hardware und SSD
Ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass auf einem Board mit Sempron kaum Leistungszuwachs zu spüren war.
luefty


Hat denn einer Erfahrung mit alter Hardware und SSD

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Gibt es überhaupt ein Board welches beim Sempron ein S-ATA Anschluss hat? Weil ein IDE-SSD ist echt fehlinvestiert da diese wesentlich teurer sind.
Und wenn der CPU schon am Limit läuft, weil er nur ein Kern hat, kann eine SSD auch nix mehr rausreisen.
Und wenn der CPU schon am Limit läuft, weil er nur ein Kern hat, kann eine SSD auch nix mehr rausreisen.
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Die Boards mit dem Sockel 754 dürften doch schon SATA haben. Selbst mein MSI K7N2 hatte schon 2 SATA-Anschlüsse.
luefty
luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
SATA und ein gescheiter Prozessor sind für mich erstmal Grundvorraussetzung. Bei kleineren Kisten lohnt es eh nicht mehr da irgendwas reinzustecken.
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Also ich habe nun eine SSD im PC nachgerüstet und muss sagen es hat sich gelohnt. Ist schon toll das Ding...
Bringt also bei einem stinknormalen Office PC meiner Meinung nach schon auch etwas...
Bringt also bei einem stinknormalen Office PC meiner Meinung nach schon auch etwas...

- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Lass mal paar PC-Daten rüberspringen ^^ CPU und Board interessiert mich am meisten. Ist der Unterschied groß ausgefallen
luefty

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Wie gesag-normaler Office PC:
MB: Foxconn N15235, 2 GB RAM, CUP: Intel Atom (genaue Spez. weiß ich jetzt nicht auf die schnelle... habe den PC nicht bei der Hand.)
Hab jetzt eine Samsung EVO 750 drinnen.
Windows 7 läuft darauf.
MB: Foxconn N15235, 2 GB RAM, CUP: Intel Atom (genaue Spez. weiß ich jetzt nicht auf die schnelle... habe den PC nicht bei der Hand.)
Hab jetzt eine Samsung EVO 750 drinnen.
Windows 7 läuft darauf.
Re: SSD sinnvoll nachzurüsten? Standard Office PC
Kannst du bitte einmal einen [url]http://crystalmark.info/software/CrystalDiskMark/index-e.html]Crystal Disk Benchmark[/url]laufen lassen? Mich interessiert einfach nur wie viel der Atom von der Leistung der SSD nutzt, selbst wenn es kein SATA 3 Anschluss ist. Danke
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast