
Also...
Die Blendenzahl gibt ja nur das Verhältnis zwischen Pupillengröße und Brennweite an. Ich wette, das Galaxy hat eine relativ kleine Eintrittslinse?
Die Brennweite ist vermutlich auch fix, Objektive in mit (kleinerer) fixer Brennweite und niedriger F-Zahl sind auch nicht wirklich teuer, z.B. das Canon 50mm 1/1.8 für 100€.
Der Sensor ist vermutlich auch sehr klein, also kannst du das, was man mit einer offenen Blende gern fotografisch umsetzt, überhaupt nicht ausführen - den Bokeh-Effekt, also die Unschärfe in den Bereichen, auf die du nicht fokussiert hast. Vermutlich ist auch bei Blende 2.8 alles noch mehr oder weniger scharf. (Auch ist fraglich, ob bei Blende 8-11 im Fokusbereich auch alles scharf ist..

ISO-Zahl unter 100 - tja. Gibt es, die meisten (etwas teureren) bieten noch zusätzlich 50 an. Frage ist, wozu? Die Sensoren werden mit einer bestimmten idealen Sensitivität gebaut, diese dann künstlich weiter zu senken verbessert die Bildqualität auch nicht. Wer bei Sonnenlicht mit offener Blende fotografieren oder filmen will, setzt sich einen Graufilter vor die Linse - damit ist man flexibler als mit 1-2 ISO-Stufen mehr.
Wer einfach nur "Urlaubsfotos" schießen will ist möglicherweise heute mit einem Handy schon gut bedient. Um das Fotografieren aber als Kunst umzusetzen, dafür braucht man dann doch etwas mehr...