Defekter Grafikchip?
Moderatoren: MOI, linkin_park_forever
Defekter Grafikchip?
Moin moin,
hab hier nen Medion-Notebook von Bekannten. Mitten beim Solitär-spielen sei das Notebook eingefroren (Maus bewegte sich nicht mehr und auch per Tastatur keine Reaktion). Neustart brachte nur noch Bildsalat. Hab das Gerät jetzt bei mir, und kann den "Bildsalat" bestätigen (Siehe Fotos).
Hab bereits nen Monitor per VGA drangehangen, aber der stellt sich tot. Desweiteren sieht man anhand der HDD-LED das er offensichtlich bootet, d.h. scheinbar ist nur die Grafikausgabe betroffen.
Bisher hatte ich Grafikchipfehler allerdings nie mit diesem Schatten/Flecken der nach kurzer Zeit (Foto2) erscheint und sich weiter ausbreitet. Die sind auch definitiv virtuell, also kein gebrochenes Display o.Ä.
Wollte aber mal eure Meinung einholen, ob ihr noch ne Idee hättet was es sein könnte.
Gruß und Dank,
Zuujin
hab hier nen Medion-Notebook von Bekannten. Mitten beim Solitär-spielen sei das Notebook eingefroren (Maus bewegte sich nicht mehr und auch per Tastatur keine Reaktion). Neustart brachte nur noch Bildsalat. Hab das Gerät jetzt bei mir, und kann den "Bildsalat" bestätigen (Siehe Fotos).
Hab bereits nen Monitor per VGA drangehangen, aber der stellt sich tot. Desweiteren sieht man anhand der HDD-LED das er offensichtlich bootet, d.h. scheinbar ist nur die Grafikausgabe betroffen.
Bisher hatte ich Grafikchipfehler allerdings nie mit diesem Schatten/Flecken der nach kurzer Zeit (Foto2) erscheint und sich weiter ausbreitet. Die sind auch definitiv virtuell, also kein gebrochenes Display o.Ä.
Wollte aber mal eure Meinung einholen, ob ihr noch ne Idee hättet was es sein könnte.
Gruß und Dank,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Defekter Grafikchip?
Würde auch sagen die Grafikkarte, wenn nen externer Monitor die gleichen Fehler aufweist.
Ich denke das Einzige was noch lohnt ist ausschlachten und/oder verkaufen.
Ich denke das Einzige was noch lohnt ist ausschlachten und/oder verkaufen.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Grafikchip?
Das kann man bei einem Notebook schlecht testen, da man die Grafikkarte schlecht tauschen kann. Scheint aber der Grafikchip zu sein wenn der externe Monitor dasselbe Problem bringt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Defekter Grafikchip?
Joyrider hat geschrieben:wenn nen externer Monitor die gleichen Fehler aufweist.
Tut er ja nichtschmidtsmikey hat geschrieben:wenn der externe Monitor dasselbe Problem bringt.

Aber da ihr prinzipiell auch den Chip als verdächtigen an die Wand stellt, wirds wohl so sein. Dann steh ich mit meiner Meinung nämlich nicht alleine da

Mal schauen wie meine Bekannten das aufnehmen.
Danke und Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Defekter Grafikchip?
Es gibt inzwischen verschiedene Seiten, die auf das Backen von Grafikkarten verweisen. Die Grafikkarten liefen danach einige Zeit/dauerhaft wieder. Hat das einer mit einem Notebook ausprobiert
So könnte man immerhin die Daten retten.
luefty

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Defekter Grafikchip?
Öhm, die Daten liegen doch auf der HDD, die kann ich doch problemlos ausbauen
Aber ja, ans Backen hab ich schon gedacht und werds, je nachdem wie wichtig es meinen Bekannten ist, auch ausprobieren wenn das Board sich gut ausbauen lässt.

"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Defekter Grafikchip?
Wobei Backen nicht immer gut ist, denn es gibt ungemein viele Bauteile,
die dadurch erst recht kaputt gehen. Ziel wird es wahrscheinlich sein, kalte lötstellen wieder
auf vorderman zu kriegen.
Nachlöten ist eine bessere Alternative, aber ein haufen vonarbeit und geldud
Je,nachdem wie wertvoll dein Notebook ist, würd ich mich entscheiden.
die dadurch erst recht kaputt gehen. Ziel wird es wahrscheinlich sein, kalte lötstellen wieder
auf vorderman zu kriegen.
Nachlöten ist eine bessere Alternative, aber ein haufen vonarbeit und geldud

Je,nachdem wie wertvoll dein Notebook ist, würd ich mich entscheiden.
Re: Defekter Grafikchip?
Nun, RAM etc mach ich natürlich runter, sollte ich es backen, aber schlimmer als kaputt geht wohl kaum
Es kann nur gleich (kaputt) bleiben, oder besser werden.

"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Re: Defekter Grafikchip?
Kann mal kurz noch meine Erfahrungen bezüglich "backen" in den Raum werfen. Ich habe die Methode (allerdings per Heißluftfön) sowohl bei einer Gf 8800GTS, als auch beim Powercontroller eines FS Lifebooks (Chip der die Stromversorgung regelt) angewendet. Funktionieren tut es definitiv, aber wohl nicht dauerhaft. In Meinem Fall haben die Geräte danach nur etwa 3 Monate funtioniert, bis die Fehler wieder auftraten.
Re: Defekter Grafikchip?
Hey cool! Danke Little Steve für deine Erfahrungen! Naja, sollte es funktionieren kann ich meinen Bekannten ja gleich dazusagen das sie jetzt nur etwas Zeit gewonnen haben sich ein neues Notebook zu suchen. Wobei ich vermutlich eh dazugesagt hätte das ich nicht weiß wie lange so ein Trick hält.
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Grafikchip?
Notebook im Backofen? was ist mit dem ganzen Plastik?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Defekter Grafikchip?
Was mir gerade einfällt: jedes display in einem Notebook hat einen Konverter/Elektronik. Vielleicht sitzt die nicht mehr richtig. D.h. Notebook aufschrauben und die Verbindungen vom Display kontrollieren.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Defekter Grafikchip?
@meik: Inverter hab ich früher schon mit zu tun gehabt und gewechselt etc, Steckverbindungen werd ich beim Aufschrauben mitprüfen. und wie ich geschrieben hab: ich will nur das Mainboard backen (wenn überhaupt), aber doch nicht das ganze Notebook 

"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Defekter Grafikchip?
Rezept haste ja ? 

- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Defekter Grafikchip?
Hier das Rezept: ohne vorheizen 180 Grad, 30 Minuten drinlassen. Alle Angabe ohne Gewähr ^^
Das baut man natürlich vorher ab.
luefty
schmidtsmikey hat geschrieben:Notebook im Backofen? was ist mit dem ganzen Plastik?
Das baut man natürlich vorher ab.
luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Re: Defekter Grafikchip?
lueftermeister hat geschrieben:Hier das Rezept: ohne vorheizen 180 Grad, 30 Minuten drinlassen. Alle Angabe ohne Gewähr ^^schmidtsmikey hat geschrieben:Notebook im Backofen? was ist mit dem ganzen Plastik?
Das baut man natürlich vorher ab.
luefty
Genau aus dem Grund habe ich das ganze mit dem Heißluftfön gemacht. Bei der Grafikkarte wäre es natürlich auch einfach gewesen sie einfach in den Backofen zu stecken, aber der Mainboardausbau bei einem Notebook ist meistens extrem aufwändig. Damit man keine anderen Bauteile zu stark erwärmt kann man sich ja eine "Maske" basteln. (Holz, Karton, whatever.. Blech ist nicht zu empfehlen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste