Hacker-Attacken-Sammelthread
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Das ist natürlich schon extrem krass. Cyber-Kriege sind genau so schlimm wie Kriege mit biologischen Waffen, weil man sie einfach nicht mit bloßem Auge sehen kann...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Die kontrollieren noch ganz andere Dinge, es ist nur nicht publik.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Anonymous schlägt in Frankreich erneut zu
Die Gruppierung Anonymous hat am heutigen Sonntag die Website des Ministeriums für Immigration lahmgelegt. Besucher erhalten derzeit die Meldung: "Blocked because of virus. A virus was detected, originating from your system. Please contact the system administrator." Das Internet-Kollektiv habe zuvor die Regierung gewarnt, wie die französische Tageszeitung Le Figaro auf ihrer Online-Ausgabe berichtete. Am Vortag hatten die Hacker Daten von einer Polizei-Webseite kopiert und veröffentlicht.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Das FBI wurde erneut gehackt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 28171.html
Schon peinlich, wenn die die gerne Telefonate mithören selbst abgehört werden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 28171.html
Schon peinlich, wenn die die gerne Telefonate mithören selbst abgehört werden.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Polizei in NRW braucht neue Website
Die nach einem Hacker-Angriff Ende Januar abgeschaltete Internet-Präsenz der Polizei in Nordrhein-Westfalen zeigt weiterhin nur eine einfache Infoseite. Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW bestätigte am Mittwoch Sicherheitslücken in der Online-Präsenz. Nach aktuellem Erkenntnisstand müsse ein komplett neuer Internet-Auftritt entwickelt werden. "Einen konkreten Zeitpunkt für die Wiederaufnahme des neuen Internet-Betriebs können wir derzeit noch nicht nennen", erklärte LZPD-Direktor Jürgen Mathies.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Nortel war fast zehn Jahre lang gehackt
Die Hacker hatten "Zugang zu allem": Fast zehn Jahre lang sollen Angreifer bei Nortel Networks Zugriff auf vertrauliche Informationen gehabt haben. Vier Jahre bemerkte das Unternehmen den Hack nicht, in den Folgejahren reagierte es kaum.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Quellcode von Symantecs Antivirus im Netz
Das ist doch nen Witz oder? Die Nachrichten werden als schlimmer. Wenn jetzt schon Anbieter von Sicherheitssoftware erfolgreich gehackt werden.
Wie erwartet haben Hacker den Quellcode von Norton Antivirus 2006 ins Netz gestellt. Sie nennen sich AntiSec und sympathisieren mit der Hackergruppe Anonymous, heißt es auf der entsprechenden Seite bei The Pirate Bay, wo die knapp 1,1 GByte große Datei via Torrent bereitsteht. Die Veröffentlichung ist einer Reihe verhafteter LuLzSec-Mitstreiter gewidmet, deren Freilassung die Hacker fordern.
Das ist doch nen Witz oder? Die Nachrichten werden als schlimmer. Wenn jetzt schon Anbieter von Sicherheitssoftware erfolgreich gehackt werden.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Und wie soll das zur Freilassung verhafteter Hacker beitragen?! Das kann doch den Behörden völlig egal sein. "AntiSec", jaja, Sicherheit ist in unserer heutigen Zeit echt böse. Logische Folgerung: Hackt Virenscanner-Entwickler!
"LuLzSec" spielt ja auf fehlende Sicherheitsmechanismen bei großen Firmen oder Konzernen an. Da macht das Hacken "als Mahnung" in meinen Augen noch einigermaßen Sinn.

Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Das Schlimme ist die Art der großen Firmen.
Wenn man Lücken findet und meldet wird man in Grund und Boden geklagt und fertig gemacht. Danach werden die Firmen auf die Lücken sch*** und es geheim halten.
Ändern tut sich leider nur was wenn es an die Öffentlichkeit gelangt und selbst dann nicht immer (siehe Sony).
Klar, es gibt Ausnahmen, aber die meisten Firmen ticken leider so (und haben dann auch selber Schuld).
Davon ab das die Schwarz-Hack-Quote wohl viel höher sein dürfte, wo Daten entwendet werden und es keiner weiss.
Wenn man Lücken findet und meldet wird man in Grund und Boden geklagt und fertig gemacht. Danach werden die Firmen auf die Lücken sch*** und es geheim halten.
Ändern tut sich leider nur was wenn es an die Öffentlichkeit gelangt und selbst dann nicht immer (siehe Sony).
Klar, es gibt Ausnahmen, aber die meisten Firmen ticken leider so (und haben dann auch selber Schuld).
Davon ab das die Schwarz-Hack-Quote wohl viel höher sein dürfte, wo Daten entwendet werden und es keiner weiss.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Wieder zehntausende Nutzer von Pornoseite bloßgestellt
Tja, das ist echt mal peinlich
Die Gruppe The Consortium hat sich dazu bekannt, 40.000 Nutzerdatensätze der Pornowebsite di.....nd.com kopiert zu haben. Die Datensätze mit Namen, Kreditkartennummern, CCV-Nummern und Gültigkeitsdatum seien teilweise unverschlüsselt gewesen. Auch E-Mail-Adressen und Passwörter von 72.000 Nutzern wurden kompromittiert, wie das Blog des IT-Sicherheitsunternehmens Sophos berichtet.
Tja, das ist echt mal peinlich

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Das die die CCV-Nummern (dürfte die Prüfnummer sein) unverschlüsselt speichern ist ne Härte, alleine das viele Firmen das speichern (was illegal ist).
Gerade bei solchen Seiten, wo die meisten Nutzer am liebsten unerkannt bleiben wollen.
Gerade bei solchen Seiten, wo die meisten Nutzer am liebsten unerkannt bleiben wollen.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Militarysingles dot com wurde auch gehackt:
http://www.heise.de/security/meldung/Ne ... 84512.html
Bei RSA Security soll es angeblich China gewesen sein:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 85083.html
Die USA selbst würden sowas ja nicht tun, nein nein.
http://www.heise.de/security/meldung/Ne ... 84512.html
Bei RSA Security soll es angeblich China gewesen sein:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 85083.html
Die USA selbst würden sowas ja nicht tun, nein nein.

- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Ne Soldaten-Partnerbörse
Dient imho wieder mal der Bloßstellung 


- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Angreifer erbeuten bis zu 1,5 Millionen Kreditkartennummern
... ohne worte ...
Angreifer haben über eine Sicherheitslücke beim Zahlungsabwickler Global Payments bis zu 1,5 Millionen Kreditkartendaten erbeuten können. Das hat das Unternehmen aus Atlanta eingestanden. Betroffen davon seien ausschließlich nordamerikanische Kunden mit Kreditkarten von Visa und Mastercard.
... ohne worte ...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
23-jähriger hatte Zugriff auf 200.000 PayPal-Accounts
Ein 23-jähriger aus dem englischen York soll sich mit Trojanern Zugriff auf 200.000 PayPal-Accounts verschafft haben, wie die Daily Mail berichtet. Zudem fanden die Ermittler nach seiner Festnahme auf seinen Computern 2.701 Kredit- und Debitkartendaten sowie die persönlichen Daten von 8.110.474 Briten.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Irgendwie cool, aber irgendwie auch unheimlich... mal abwarten, bis die milliarden chinesen sich revanchieren.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Tun sie doch eh alle gegenseitig, nur das es nicht publik wird.
Re: Hacker-Attacken-Sammelthread
Die CDU wurde auch gehackt:
http://www.golem.de/news/cdu-vs-piraten ... 90806.html
Selber Schuld, was reservieren die sich auch Domains von anderen Parteien. (Wenn einer das mit ner CDU-Seite macht wäre doch das Geschrei groß...)
Aber naja, die haben mal wieder ihre Inkompetenz unter Beweis gestellt.
http://www.golem.de/news/cdu-vs-piraten ... 90806.html
Selber Schuld, was reservieren die sich auch Domains von anderen Parteien. (Wenn einer das mit ner CDU-Seite macht wäre doch das Geschrei groß...)
Aber naja, die haben mal wieder ihre Inkompetenz unter Beweis gestellt.
Zurück zu „Security, AntiVirus & CyberCrime“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste