Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht
Hallo,
ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Sollte um die 650€ kosten +- 100€.
Der PC wird zum Gamen und normale Officeanwendungen, surfen und Filme schauen verwendet.
Folgende Spiele sollten laufen: CS 1.6, CS Source, Quake 3, Urban Terror und später eventuell Battlefield 3.
Sollte alles natürlich flüssig laufen.
ich hab mich nun ein wenig umgesehen und einige Komponenten rausgesucht.
Gehäuse: entweder ATX Xigmatek oder Enermax Luxuray ca 50€
Mainboard: Gigabyte GA-870A ca 70€
Prozessor: AMD Athlon II X3 450 3x 3,2 GHz oder AMD Phenom II X4 Black Edition 955 ca 90€
Grafikkarte: GTX 560 TI oder ATI 6950 ca 190€
Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 ca 70€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-FI Titanium 7.1 ca 65€
Festplatte: 1000 GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ ca 45€
ca 600€ mit Brenner und Kartenleser
Als Betriebssystem wird Windows 7 Home 64 bit verwendet und als Monitor wird ein Acer s222hqlabid
verwendet.
hier ist die Zusammenstellung bei Mindfactory dort ist dann auch der Brenner und der Kartenleser dabei:
http://www.mindfactory.de/wishlist.php
Brauche ich eine Wärmeleitpaste für die Prozessoren?
Welche Tipps könnt ihr mir geben bezüglich der Hardware, ich gehe auf Anregungen gerne ein.
Mögliche Up oder Downgrades? Woran sollte ich nicht sparen, woran kann ich sparen?
Passen die Komponenten zueinander? Welchen Prozessor oder Grafikkarte wurdet ihr nehmen?
danke
mfg dieda.
Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
Moderator: MOI
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
Die Zusammenstellung sieht gut aus, aber ich würde Mindfactory meiden.
So wie die mit Kundendaten umgehen können die mich mal.
Lieber Alternate, die haben nen guten Service und achten auf ihre Kunden.
Beim Prozessor würde ich den Phenom II X3 nehmen (NICHT Athlon II X3), denn mit Glück kannst du auch den (via einfacher BIOS-Einstellung) auf 4 Kerne freischalten (ohne Garantieverlust).
So wie die mit Kundendaten umgehen können die mich mal.
Lieber Alternate, die haben nen guten Service und achten auf ihre Kunden.
Beim Prozessor würde ich den Phenom II X3 nehmen (NICHT Athlon II X3), denn mit Glück kannst du auch den (via einfacher BIOS-Einstellung) auf 4 Kerne freischalten (ohne Garantieverlust).
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
Hallo, danke für deine Antwort.
Alles klar, das mit mindfactory werd ich mir merken. Ich schau dann, ob ich alle Teile auch zu einem vergleichbaren Preis woanders bekomme.
Wieso rätst du mir zum Phenom anstatt dem Athlon? Oder gleich Phenom X4 nehmen? Das mit dem Freischalten hab ich gehört, deswegen überleg ich mir auch den X3 zu holen, da der billiger ist.
Was meint ihr zur Grafikkarte? GTX 560 oder Radeon 6950?
Dürften beide gleich gut sein!?
Die Komponenten passen alle zueinander nicht das es dann Probleme gibt, dass diese nicht problemlos miteinander harmonieren
Alles klar, das mit mindfactory werd ich mir merken. Ich schau dann, ob ich alle Teile auch zu einem vergleichbaren Preis woanders bekomme.
Wieso rätst du mir zum Phenom anstatt dem Athlon? Oder gleich Phenom X4 nehmen? Das mit dem Freischalten hab ich gehört, deswegen überleg ich mir auch den X3 zu holen, da der billiger ist.
Was meint ihr zur Grafikkarte? GTX 560 oder Radeon 6950?
Dürften beide gleich gut sein!?
Die Komponenten passen alle zueinander nicht das es dann Probleme gibt, dass diese nicht problemlos miteinander harmonieren

- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
d1eda hat geschrieben:Alles klar, das mit mindfactory werd ich mir merken. Ich schau dann, ob ich alle Teile auch zu einem vergleichbaren Preis woanders bekomme.
Hallo & Willkommen im Forum :-)
Du hast zwar mit Mindfactory noch keine Erfahrung und deshalb bräuchtest Du ja nicht prinzipiell davon Abstand nehmen, aber ich muss mich joyrider anschließen. Der Kundendienst hat in den letzten Monaten schon herbe Kratzer abbekommen (insbesondere der Umgang mit besorgten Kunden hinsichtlich des jüngsten Datenklau). Ich hätte ein ungutes Gefühl, da weiterhin einzukaufen.
Alternativen, die ich empfehlen kann sind u.a. HoH.de und K&M Elektronik.
Da ich in Sachen Hardware nicht mehr so erfahren bin, werden die anderen fleißigen User sicherlich gute Vorschläge beitragen (wie joy bereits)
MfG
vs
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
Phenom = Nachfolger vom Athlon.
Und bei der Grafikkarte sind beide gut, ich persönlich tendiere derzeit allerdings zur nVidia, daher würde ich die 560er nehmen.
Hier ein Link zum Vorfall bei Mindfactory:
datenklau-bei-mindfactory-de-t25037.html
Es ist gerade das Verhalten der Mods/Admins das auffällt, total arrogant und das Versuchen den Vorfall herunterzuspielen. Ein ernsthafter Umgang mit sowas sieht für mich anders aus.
Allerdings bin ich persönlich auch sehr auf Datenschutz und Datensparsamkeit bedacht. In manchen Augen sicher übertrieben doll, aber ich denke in ein paar Jahren (wenn nicht schon früher) werden es einige verstehen.
Und bei der Grafikkarte sind beide gut, ich persönlich tendiere derzeit allerdings zur nVidia, daher würde ich die 560er nehmen.
Hier ein Link zum Vorfall bei Mindfactory:
datenklau-bei-mindfactory-de-t25037.html
Es ist gerade das Verhalten der Mods/Admins das auffällt, total arrogant und das Versuchen den Vorfall herunterzuspielen. Ein ernsthafter Umgang mit sowas sieht für mich anders aus.
Allerdings bin ich persönlich auch sehr auf Datenschutz und Datensparsamkeit bedacht. In manchen Augen sicher übertrieben doll, aber ich denke in ein paar Jahren (wenn nicht schon früher) werden es einige verstehen.
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
so hab mir jetzt einmal alles zusammengesucht was ich denke, dass gut zusammenpassen würde und am Schluss einen guten gamer-pc ergeben könnte.
hier der Link: Meine Wunschliste | Geizhals.at Österreich
ist das Motherboard gut und passt zum Prozessor? ist S-ATA 3 wichtig?
Brauche ich noch eine Wärmeleitpaste für den Prozessor?
Ich hab die ganzen Komponenten einmal bei Mindfactory und bei Hardwareversand zusammengestellt, Mindfactory ist dabei billig und hat dazu noch mehr auswahl, bis auf den Support wohl ein super laden.
Gibt es noch andere Läden die auch einen Zusammenbau der Komponenten wie Hardwareversand anbieten? oder bekomm ich das alles selber hin?
Die Installation ist auch einfach?
Betriebssystem Windows 7 64 bit brauch ich auch noch. Hab ich da die passenden hinzugefügt?
hier der Link: Meine Wunschliste | Geizhals.at Österreich
ist das Motherboard gut und passt zum Prozessor? ist S-ATA 3 wichtig?
Brauche ich noch eine Wärmeleitpaste für den Prozessor?
Ich hab die ganzen Komponenten einmal bei Mindfactory und bei Hardwareversand zusammengestellt, Mindfactory ist dabei billig und hat dazu noch mehr auswahl, bis auf den Support wohl ein super laden.
Gibt es noch andere Läden die auch einen Zusammenbau der Komponenten wie Hardwareversand anbieten? oder bekomm ich das alles selber hin?
Die Installation ist auch einfach?
Betriebssystem Windows 7 64 bit brauch ich auch noch. Hab ich da die passenden hinzugefügt?
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
naja, dann weiss ichs auch nicht
Festplatte: http://geizhals.at/a447820.html
Prozessor: http://geizhals.at/a580325.html
Grafikkarte: http://geizhals.at/a610466.html
Netzteil: http://geizhals.at/a584944.html
Gehäuse: http://geizhals.at/a434592.html
Mainboard: http://geizhals.at/a620932.html
Laufwerk: http://geizhals.at/a426837.html
Software: http://geizhals.at/a458487.html
Arbeitsspeicher: http://geizhals.at/a563816.html
[url="http://www.bilder-hochladen.net/files/i23y-4-jpg.html"]http://www.bilder-hochladen.net/files/i23y-4-jpg.html[/url]

Festplatte: http://geizhals.at/a447820.html
Prozessor: http://geizhals.at/a580325.html
Grafikkarte: http://geizhals.at/a610466.html
Netzteil: http://geizhals.at/a584944.html
Gehäuse: http://geizhals.at/a434592.html
Mainboard: http://geizhals.at/a620932.html
Laufwerk: http://geizhals.at/a426837.html
Software: http://geizhals.at/a458487.html
Arbeitsspeicher: http://geizhals.at/a563816.html
[url="http://www.bilder-hochladen.net/files/i23y-4-jpg.html"]http://www.bilder-hochladen.net/files/i23y-4-jpg.html[/url]
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
Wnn du schon ein teureres Mainboard mit P67- (mit Übertaktmöglichkeiten) und nicht mit dem einfacheren H67-Chipsatz hast, dann achte bei der CPU darauf, dass du eine "K" Version hast (z.B. i5-2500K). Sonst tut's auch ein günstigeres Mainboard.
Der Name des Antec Netzteils hört sich vielleicht gut an, trotzdem würd ich lieber ein BeQuiet E8 Netzteil nehmen, z.B. mit 450 Watt (70 Euro): http://geizhals.at/?cat=gehps&sort=arti ... 8_be+quiet
S-ATA 3 ist nicht wichtig, es sei denn du willst die neueste Generation von SSD Festplatten dran hängen und deren Geschwindigkeit voll nutzen. Aber die Mainboards, die du dir anguckst, haben eh alle S-ATA 3. Nur bei günstigen AMD Boards fehlts vielleicht... Vielleicht.
Der Name des Antec Netzteils hört sich vielleicht gut an, trotzdem würd ich lieber ein BeQuiet E8 Netzteil nehmen, z.B. mit 450 Watt (70 Euro): http://geizhals.at/?cat=gehps&sort=arti ... 8_be+quiet
S-ATA 3 ist nicht wichtig, es sei denn du willst die neueste Generation von SSD Festplatten dran hängen und deren Geschwindigkeit voll nutzen. Aber die Mainboards, die du dir anguckst, haben eh alle S-ATA 3. Nur bei günstigen AMD Boards fehlts vielleicht... Vielleicht.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
Gibts denn i5-2400 nicht als "k" Version?
Dann würd also das Board auch reichen http://www.mindfactory.de/product_info. ... 7M-B3.html ??
Dann würd also das Board auch reichen http://www.mindfactory.de/product_info. ... 7M-B3.html ??
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Gamer PC zusammenstellen - Tipps erwünscht - 600-700€
Hi.
Nein, die einzigen mit frei wählbarem Multiplikator sind der 2500K und der teure 2600K: http://geizhals.at/?cat=cpu1155&xf=590_ ... bar#xf_top
Das 66 Euro Board wird natürlich keine so gute Ausstattung und weniger Bios-Optionen haben, sieht aber auf den ersten Blick gar nicht übel aus.
P67 macht nur mit K-CPUs Sinn, sonst kann man auch den günstigen Chipsatz nehmen.
Nein, die einzigen mit frei wählbarem Multiplikator sind der 2500K und der teure 2600K: http://geizhals.at/?cat=cpu1155&xf=590_ ... bar#xf_top
Das 66 Euro Board wird natürlich keine so gute Ausstattung und weniger Bios-Optionen haben, sieht aber auf den ersten Blick gar nicht übel aus.
P67 macht nur mit K-CPUs Sinn, sonst kann man auch den günstigen Chipsatz nehmen.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste