http://www.piratenpartei.de/node/1353
Die Frage der Piratenpartei ist berechtigt: Wieso berichten die deutschen Medien kaum davon?
Spricht jedoch (erneut) Bände über die Hörigkeit der (großen) Medien gegenüber der Politik.
Mehr Demokratie in Spanien
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Wahrscheinlich weil für die meisten seriösen Medien und die meisten Deutschen die Piratenpartei zu vernachlässigen ist.
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Ähm, es geht nicht um die Piratenpartei selbst, sondern um die 130.000 Menschen die da demonstrieren.
Zitat:
"Seit dem 15. Mai gehen in mehr als 70 spanischen Städten rund 130.000 Menschen auf die Straße. Es sind Menschen aus allen Altersgruppen, mit verschiedenen Berufen und politischen Orientierungen. Kurz: Menschen wie du und ich. Sie gehen für eine demokratische Gesellschaft, in der das Leben des Einzelnen über ökonomische und politische Interessen gestellt wird, auf die Straße."
Bei der TAZ gabs als Ausnahme nen Bericht:
http://www.taz.de/1/politik/europa/arti ... e-zukunft/
Weiteres Zitat:
"Wir sind keine Ware in den Händen der Politiker und Banker", beschwert sich einer der Organisatoren in Madrid. "Wir wollen nicht für ihre Krise bezahlen", lautete einer der Sprechchöre.
Die Verärgerung über die politische Klasse als solche ist groß. Bei den Regional- und Kommunalwahlen stellen sich über 250 Kandidaten aller Parteien zur Wahl, die wegen Korruption angeklagt oder gar schon in erster Instanz verurteilt sind. <<< Und wie kann es sein das in einem demokratischen westlichen Land jemand gewählt werden kann der wegen Korruption verurteilt wurde?
Und zum Schluss:
"Damit niemand die Polizeiaktion am Computer verfolgen konnte, wurde die Web-Cam der Stadt Madrid an der Puerta de Sol zuvor weggedreht."
Hat die Polizei da was zu verbergen? Sind die Demonstrationen FÜR DEMOKRATIE nicht erwünscht? Die Demonstranten demonstrieren FRIEDLICH! Ohne Gewalt. Und mit Gewalt will man sie niederschlagen und nicht drüber berichten.
Aber wahrscheinlich müssen erst wie in Frankreich Autos brennen damit mal was passiert.
Zitat:
"Seit dem 15. Mai gehen in mehr als 70 spanischen Städten rund 130.000 Menschen auf die Straße. Es sind Menschen aus allen Altersgruppen, mit verschiedenen Berufen und politischen Orientierungen. Kurz: Menschen wie du und ich. Sie gehen für eine demokratische Gesellschaft, in der das Leben des Einzelnen über ökonomische und politische Interessen gestellt wird, auf die Straße."
Bei der TAZ gabs als Ausnahme nen Bericht:
http://www.taz.de/1/politik/europa/arti ... e-zukunft/
Weiteres Zitat:
"Wir sind keine Ware in den Händen der Politiker und Banker", beschwert sich einer der Organisatoren in Madrid. "Wir wollen nicht für ihre Krise bezahlen", lautete einer der Sprechchöre.
Die Verärgerung über die politische Klasse als solche ist groß. Bei den Regional- und Kommunalwahlen stellen sich über 250 Kandidaten aller Parteien zur Wahl, die wegen Korruption angeklagt oder gar schon in erster Instanz verurteilt sind. <<< Und wie kann es sein das in einem demokratischen westlichen Land jemand gewählt werden kann der wegen Korruption verurteilt wurde?
Und zum Schluss:
"Damit niemand die Polizeiaktion am Computer verfolgen konnte, wurde die Web-Cam der Stadt Madrid an der Puerta de Sol zuvor weggedreht."
Hat die Polizei da was zu verbergen? Sind die Demonstrationen FÜR DEMOKRATIE nicht erwünscht? Die Demonstranten demonstrieren FRIEDLICH! Ohne Gewalt. Und mit Gewalt will man sie niederschlagen und nicht drüber berichten.
Aber wahrscheinlich müssen erst wie in Frankreich Autos brennen damit mal was passiert.
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Also ich habe heute morgen schon auf Sat1 um halb 8 und um 8Uhr Berichte dazu gesehen.
Und die Qualität der Sat1 Nachrichten ist in meinen Augen durchaus strittig, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass in den anderen Nachrichten nicht auch darüber gesprochen wird.
Und eine Reaktion seitens der EU oder der Bundesregierung zu dem Thema ist bisher noch nicht bekannt. Soweit ich weiß.
Daher würde ich noch nicht den Verschwörungstheoretiker auspacken und von Vertuschung sprechen.
Jaja wir sind in Zeiten des Umbruchs .... überall auf der Welt.
Und die Qualität der Sat1 Nachrichten ist in meinen Augen durchaus strittig, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass in den anderen Nachrichten nicht auch darüber gesprochen wird.
Und eine Reaktion seitens der EU oder der Bundesregierung zu dem Thema ist bisher noch nicht bekannt. Soweit ich weiß.
Daher würde ich noch nicht den Verschwörungstheoretiker auspacken und von Vertuschung sprechen.
Jaja wir sind in Zeiten des Umbruchs .... überall auf der Welt.
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Direkt nachdem ich deinen Beitrag gesehen habe, kam ein Bericht in der Tagesschau 

AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Mehr Demokratie in Spanien
@joy: Sorry, ich hab Deinen Link nicht angeguckt. Da war ich etwas vorschnell. My fault.
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Wurde da über "Spaniens Jugend" berichtet?
Denn die Demonstranten reichen von 8 bis 80, das sind nicht nur Jugendliche.
Denn die Demonstranten reichen von 8 bis 80, das sind nicht nur Jugendliche.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Ich finde es zwar gut dass sich auch ältere Menschen für die Zukunft des Landes engagieren, die sie wohl wahrscheinlich nicht mehr lange miterleben werden. Allerdings finde ich es fraglich was 8 Jahre alte Kinder dort suchen. Denn diese werden wieder, genauso wie bei den Anti-Atomprotesten hier in DE, von den Eltern dafür instrumentalisiert.Joyrider hat geschrieben:Denn die Demonstranten reichen von 8 bis 80, das sind nicht nur Jugendliche.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Ob die jüngsten wirklich 8 sind weiss ich nicht, es geht nur darum das die Berichte sich nicht auf "Jugendliche" beschränken sollten, denn es demonstrieren sowohl Jugendliche (diese sind die Hauptbetroffenen) als auch Erwachsene.
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Also in allem was ich bisher gelesen und gesehen habe ging es nicht ausschließlich um Jugendliche. Tatsächlich wurde eigentlich immer wieder gesagt, dass es sich um alle Altersgruppen handelt.
Re: Mehr Demokratie in Spanien
Bin mal gespannt wie es da weitergeht.
Heftig finde ich auch Griechenland, die jetzt vom Euro weg wollen.
Heftig finde ich auch Griechenland, die jetzt vom Euro weg wollen.
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste