schon ne zeit lang her, das ich regelmässig PCerfahrung.de besucht habe, war noch ein ganz anderes Layout. Nach 5 Jahren Desktop PC Abstinenz hab ich mir zum feierlichen Anlass des Weihnachtsfestes einen neuen Rechner gegönnt.
Drinn ist:
GA-P55-UD4 Mainboard http://web.hoh.de/HoH/Default.aspx?TY=2&ST=1&IT=91928&CT=0
Geil 2x 2GB DDR3 1333 1,5v CL9
Intel i5 750
HIS Raedon 5850
Samsung 1TB F3 HDD
Rasurbo 630W ATX 2.2V http://web.hoh.de/HoH/Default.aspx?TY=2&ST=1&IT=91928&CT=0
Samsung SATA DVD-R
Summa, Sumarum kams mich auf gut 790 Euro was einen gerechtfertigten Preis in meinen Augen darstellt.
Mein Problem, gestern waren endlich alle notwendigen Komponenten eingetroffen und ich machte mich gleich ans Bastelwerk. Mein letzter Rechnerzusammenbau ist gut 7 Jahre her, ein klein wenig hat sich schon verändert.
Müsste soweit alles richtig angeschlossen haben, allerdings geht kein Strom durch.
Power SW steckt richtig im Mainboard, da man auch bei betätigen ein Geräusch vom Netzteil entnehmen kann.
Meine größte Sorge ist also momentan das mit der Verkablung des Mainboards, im Handbuch steht ATX_12V-2x4/ATX 2x4 12V Power Connector and 2x 12 Main Power Connector. Mein bestelltes Netzteil das oben ebenfalls verlinkt ist, hast folgende Anschlüsse gegeben: 3x SATA Stecker, 1x PCIe-Stecker, 1x 20/24Pin Kombistecker, 3x 4pin-Stecker
Den "Main Power Connector" kann ich komplett ausfüllen. Sind zwei Anschlüsse vom Netzteil dazu nötig, ein 2x2 Pin und ein großer, schauen aber auch zusammengehörig aus. Bei dem kleinen 2x4 der anscheinend für CPU bzw Bridge gedacht ist hat nen kleinen 2x4, allerdings besitzrt mein Netzteil selbigen Nicht und es steckt nur ein 2x3 drinn, also mein damit 2x3 Pins, die weißen "Kästchen"

Hatte gestern nicht mehr wirklich viel Zeit mich damit auseinander zusetzen.
Würde mich sehr freuen wenn ein Fachkundiger kurz ein Statement abgeben würde und was ihr zur PC Zusammenstellung meint.
vg, cellardoor