
Kleines Debakel
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
Re: Kleines Debakel
Dein Problem kenne ich aber, weil in den ganzen Themenbereichen find ichs sehr schwer was zu finden, was beim eigenen Wissensstand anfängt. Und wenn man einen einzigen Schritt/Satz nicht versteht, dann versteht man auch das Nachfolgende nicht und so
Deswegen werd ich meine Schulunterlagen nie wieder hergeben.

Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Kleines Debakel
Hallo, du sagtest mit Acces kann man leicht üben. Ist dann jetzt Acces schon eine Programm mit dem ich eine Datenbank erstellen kann? Also ist die Tabelle die ich dort anlege dann die Datenbank?
Und gehe ich recht in der Annahme das ich z.B. aus einem Eintrag in der Tabelle ein Formular oder ein Bericht leicht erstellen kann? Hab mir das nämlich mal drauf geschmissen und habe mir gedacht ich könnte ja z.B. meine Filme (hab ne ziemlich große Sammlung) dort verwalten kann.
Ich weiß ich fang langsam an zu nerven...es geht mir aber darum das ganze zu verstehen.
MfG
Und gehe ich recht in der Annahme das ich z.B. aus einem Eintrag in der Tabelle ein Formular oder ein Bericht leicht erstellen kann? Hab mir das nämlich mal drauf geschmissen und habe mir gedacht ich könnte ja z.B. meine Filme (hab ne ziemlich große Sammlung) dort verwalten kann.
Ich weiß ich fang langsam an zu nerven...es geht mir aber darum das ganze zu verstehen.
MfG
Re: Kleines Debakel
$$AirRich$$ hat geschrieben:Hallo, du sagtest mit Acces kann man leicht üben. Ist dann jetzt Acces schon eine Programm mit dem ich eine Datenbank erstellen kann?
Jab
$$AirRich$$ hat geschrieben:Also ist die Tabelle die ich dort anlege dann die Datenbank?
Jein. Der Sinn einer Datenbank ist ja, dass du redundanzfreie Daten hast, die du dann manipulieren kannst. Also wirst du mehrere Tabellen haben, die dann in Beziehung zueinander stehen und möglichst normalisiert sein sollten. Ansonsten könntest du ja einfach eine Excel Tabelle erstellen.
Aber diese Tabellen sind schon deine Datenbank, ja.
$$AirRich$$ hat geschrieben:Und gehe ich recht in der Annahme das ich z.B. aus einem Eintrag in der Tabelle ein Formular oder ein Bericht leicht erstellen kann?
Jab. Hier geht das auch ganz leicht mit dem Assistenten, wirklich Programmiersprache brauchst du bei sowas in Access nicht, also weder VBA noch SQL.
$$AirRich$$ hat geschrieben:Hab mir das nämlich mal drauf geschmissen und habe mir gedacht ich könnte ja z.B. meine Filme (hab ne ziemlich große Sammlung) dort verwalten kann.
Filme sind auch oft in Büchern das Beispiel. Hier wären dann z.B. deine Filme die Objekte, dazu hast du Attribute wie das Erscheinungsjahr oder eine Kategorie (Komödie,...) mit den zugehörigen Attributwerten. Auf jeden Fall bräuchtest du hier schonmal eine Tabelle mit den Filmtiteln, eine Tabelle für das Erscheinungsjahr usw.
$$AirRich$$ hat geschrieben:Ich weiß ich fang langsam an zu nerven...
Nö!
$$AirRich$$ hat geschrieben:es geht mir aber darum das ganze zu verstehen.
MfG
Das ist der Grund, wieso du Informatiker werden solltest

Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Kleines Debakel
milky hat geschrieben:Filme sind auch oft in Büchern das Beispiel. Hier wären dann z.B. deine Filme die Objekte, dazu hast du Attribute wie das Erscheinungsjahr oder eine Kategorie (Komödie,...) mit den zugehörigen Attributwerten. Auf jeden Fall bräuchtest du hier schonmal eine Tabelle mit den Filmtiteln, eine Tabelle für das Erscheinungsjahr usw.
Wobei ich ja das Genre in die selbe Tabelle eintragen kann, also in ein neue spalte, in der auch die Filmtitel stehen. Oder ist das nicht Sinn der Sache?
milky hat geschrieben:Jein. Der Sinn einer Datenbank ist ja, dass du redundanzfreie Daten hast, die du dann manipulieren kannst. Also wirst du mehrere Tabellen haben, die dann in Beziehung zueinander stehen und möglichst normalisiert sein sollten. Ansonsten könntest du ja einfach eine Excel Tabelle erstellen.
Aber diese Tabellen sind schon deine Datenbank, ja.
Was meinst du mit normalisiert? Wie gesagt kann ja mehrere Infos wie Filmtitel und Genre in einer Tabelle eintragen. Wie du schon sagtest könnt ich genauso gut eine Excel Tabelle einrichten. Wieso dann 2 Tabellen erstellen wenn ich auch eine machen kann? Ich werde das trozdem mal machen, 2 Tabellen erstellen.
MfG
Re: Kleines Debakel
Ich kann gar nicht so schnell tippen, wie ich erklären will
Jetzt stell dir mal vor, du arbeitest in einer Videothek und hast deine Datenbank mit allen Filmen drin. Wenn man die Datenbank so anlegt, wie du es sagst, dann müsstest du zu einigen Filmen ja das gleiche Genre schreiben, sprich du hättest in einer Tabelle öfter das Wort "Komödie" stehen. Vertippe dich nur einmal und du kannst in keiner Abfrage mehr alle Filme aus diesem Genre filtern, weil du dich ja vertippt hast.
Oder stell dir vor, du löschst mehrere Filme, weil du sie aus dem Sortiment nimmst. Wären dies alle Filme eines Genres (das ist jetzt ein blödes Beispiel, aber sonst wirds zu kompliziert), dann löscht du automatisch das komplette Genre mit.
Was macht man also? Man erstellt eine zweite Tabelle, in der nur die Genres mit einer ID davor stehen. Dann kannst du in der Tabelle mit den Filmtiteln einfach nur eine ID hinter die Filme schreiben. Somit hast du in deiner Datenbank nur ein einziges Mal das Wort "Komödie" stehen und kannst dies mit einem Klick ändern.
Die ID ist der Primärschlüssel. Du musst damit eine Beziehung zwischen den zwei Tabellen herstellen.
Es gibt mehrere Normalformen, wenn alle Formen erfüllt sind, sagt man, die Datenbank ist normalisiert. Das heisst, du hast keine Wörter mehr doppelt drin stehen. Würdest du z.B. das Erscheinungsjahr der Filme einbauen, dann in eine eigene Tabelle. Jedes Jahr bekommt eine ID und nur diese ID kommt in die Tabelle mit den Filmen. So hast du absolut redundanzfreie Daten und kannst mit einem Klick Wörter ändern.
edit: So ein Primärschlüssel/ID muss nicht unbedingt 123 usw. sein (Autowert), auch z.B. eine Bankleitzahl kann ein Primärschlüssel sein, weil sie eindeutig einer Bankfiliale zugeordnet werden kann.

Jetzt stell dir mal vor, du arbeitest in einer Videothek und hast deine Datenbank mit allen Filmen drin. Wenn man die Datenbank so anlegt, wie du es sagst, dann müsstest du zu einigen Filmen ja das gleiche Genre schreiben, sprich du hättest in einer Tabelle öfter das Wort "Komödie" stehen. Vertippe dich nur einmal und du kannst in keiner Abfrage mehr alle Filme aus diesem Genre filtern, weil du dich ja vertippt hast.
Oder stell dir vor, du löschst mehrere Filme, weil du sie aus dem Sortiment nimmst. Wären dies alle Filme eines Genres (das ist jetzt ein blödes Beispiel, aber sonst wirds zu kompliziert), dann löscht du automatisch das komplette Genre mit.
Was macht man also? Man erstellt eine zweite Tabelle, in der nur die Genres mit einer ID davor stehen. Dann kannst du in der Tabelle mit den Filmtiteln einfach nur eine ID hinter die Filme schreiben. Somit hast du in deiner Datenbank nur ein einziges Mal das Wort "Komödie" stehen und kannst dies mit einem Klick ändern.
Die ID ist der Primärschlüssel. Du musst damit eine Beziehung zwischen den zwei Tabellen herstellen.
Es gibt mehrere Normalformen, wenn alle Formen erfüllt sind, sagt man, die Datenbank ist normalisiert. Das heisst, du hast keine Wörter mehr doppelt drin stehen. Würdest du z.B. das Erscheinungsjahr der Filme einbauen, dann in eine eigene Tabelle. Jedes Jahr bekommt eine ID und nur diese ID kommt in die Tabelle mit den Filmen. So hast du absolut redundanzfreie Daten und kannst mit einem Klick Wörter ändern.
edit: So ein Primärschlüssel/ID muss nicht unbedingt 123 usw. sein (Autowert), auch z.B. eine Bankleitzahl kann ein Primärschlüssel sein, weil sie eindeutig einer Bankfiliale zugeordnet werden kann.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Kleines Debakel
Achso ja klar ist logisch. Wobei mir eigentlich der Sinn einer Datenbank noch nicht so ganz klar ist. Einfach nur um verschiedene zusammenhängende Daten bzw Information z.B. über eine Person beliebig, also es muss ja nicht alles ausgegeben werden, aufzulisten?
Verwaltet eine Datenbank nur Daten also Schriftliche Dinge wie z.B. Telenr Adresse, Größe etc...
oder gibt es auch Datenbanken die Daten also Dateitypen verwaltet (dachte eigentlich das eine Datenbank was mit Dateitypenverwaltung zu tun hat)
MfG
Verwaltet eine Datenbank nur Daten also Schriftliche Dinge wie z.B. Telenr Adresse, Größe etc...
oder gibt es auch Datenbanken die Daten also Dateitypen verwaltet (dachte eigentlich das eine Datenbank was mit Dateitypenverwaltung zu tun hat)
MfG
Re: Kleines Debakel
Du kannst auch Bilder etc. in der Datenbank verwalten.
Ich gehe schwer davon aus, dass jeder Beiträg dieses Forums bzw. das ganze Forum auf einer Datenbank beruht.
Das sind riesige Datenmengen, die du mit so einer Datenbank verwaltest. Zehntausende, wenn nicht Millionen Zeilen pro Tabelle. Bankdaten, Kundendaten, Versicherungen, ...
Ich gehe schwer davon aus, dass jeder Beiträg dieses Forums bzw. das ganze Forum auf einer Datenbank beruht.
Das sind riesige Datenmengen, die du mit so einer Datenbank verwaltest. Zehntausende, wenn nicht Millionen Zeilen pro Tabelle. Bankdaten, Kundendaten, Versicherungen, ...
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Kleines Debakel
Also überwiegend nur "schriftliche" Daten. Keine Dateitypen. Es sei denn du würdest z.B. eine Datei hier im Forum zu deinem Beitrag anhängen oder ein Bild einfügen, dann müsste dieser Dateityp z.B. JPEG selbstverständlich in deiner Tabelle der Datenbank editiert sein. Ich dachte vorerst eine Datenbank sei da um Dateien zu verwalten.
Dann eine frage was Acces Betrifft, kann ich, wenn ich meine Filmliste fertig gestellt habe, diese vereinfacht ausgeben? Also das z.B. en Kumpel meine Liste einsehen kann und auch die Filteroption nutzen kann ohne das er Acces auf dem System hat bzw ohne das mit Acces zu öffnen. Damit der Quellcode sag ich mal nicht verändert werden kann.
MfG
Dann eine frage was Acces Betrifft, kann ich, wenn ich meine Filmliste fertig gestellt habe, diese vereinfacht ausgeben? Also das z.B. en Kumpel meine Liste einsehen kann und auch die Filteroption nutzen kann ohne das er Acces auf dem System hat bzw ohne das mit Acces zu öffnen. Damit der Quellcode sag ich mal nicht verändert werden kann.
MfG
Re: Kleines Debakel
Ja, das ist so eine Frage.
Ich habe mal ein Tool mit Access programmiert. Mein Ausbilder meinte damals, dass es so einfach nicht möglich ist, Inhalte aus der Datenbank anzuzweigen, wenn man kein Access installiert hat. Ein Arbeitskollege meinte, dass es geht. Jedoch eine wirkliche Lösung für das Problem konnte ich nicht finden
Auf jeden Fall aber muss es möglich sein, verschiedene Benutzersichten zu definieren.
Ich habe mal ein Tool mit Access programmiert. Mein Ausbilder meinte damals, dass es so einfach nicht möglich ist, Inhalte aus der Datenbank anzuzweigen, wenn man kein Access installiert hat. Ein Arbeitskollege meinte, dass es geht. Jedoch eine wirkliche Lösung für das Problem konnte ich nicht finden

Auf jeden Fall aber muss es möglich sein, verschiedene Benutzersichten zu definieren.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Kleines Debakel
Habe es so gelöst. Habe ein Bericht meiner Liste angefertigt und diese als Word Dokument exportiert. Um das ganze zu vereinfachen habe ich mir dafür unter Access ein Makro angefertigt. Muss ich eben auf diese Art und Weise die Liste aktualisieren.
MfG
MfG
Re: Kleines Debakel
milky hat geschrieben:Es gibt mehrere Normalformen, wenn alle Formen erfüllt sind, sagt man, die Datenbank ist normalisiert.
Oo mir kommt gerade mein datenbanken-kurs von vor 2 jahren hoch

(nicht weil was falsch wäre, der war nur einfach unverdaulich

</spam>
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Kleines Debakel
So habe mir das oben von mir genannte Buch gekauft. Also es ist sehr empfehlenswert für Leute die sich damit beschäftigen wollen. Sehr gut anhand von Beispielen erklärt. Am Ende eines Kapitels ist nochmal eine kleine Zusammenfasssung der wichtigsen Dingen in dem Kapitel aufgelistet. Nach jedem Kapitel kann man sogar wenn man möchte die dazu gestellen Fragen beantworten. Schön zur Kontrolle ob man es verstanden hat.
Das was mir gerade eben aufgefallen ist, das ein schreibfehler vorliegt. Und zwar wird von der 1:n Beziehung gesprochen die aber als 1:M Beziehung erläutert wird und später wieder genauer als 1:N Beziehung erklärt wird. Das ist dann doch verwirrend, aber wenn man das nachprüft, also ob es eine 1:M Beziehung gibt, ist die Verwirrung wieder schnell beseitigt. Aber sonst Tip Top das Buch. Wenn ich dann doch noch Fragen haben sollte weiß ich ja wo ich mich melden kann
Und wiederum danke für die Antworten
MfG
Das was mir gerade eben aufgefallen ist, das ein schreibfehler vorliegt. Und zwar wird von der 1:n Beziehung gesprochen die aber als 1:M Beziehung erläutert wird und später wieder genauer als 1:N Beziehung erklärt wird. Das ist dann doch verwirrend, aber wenn man das nachprüft, also ob es eine 1:M Beziehung gibt, ist die Verwirrung wieder schnell beseitigt. Aber sonst Tip Top das Buch. Wenn ich dann doch noch Fragen haben sollte weiß ich ja wo ich mich melden kann

Und wiederum danke für die Antworten
MfG
Zurück zu „Beruf, Schule, Studium & Weiterbildung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast