Hat jemand schon mal mit Zabbix gearbeitet. Sieht eigentlich ganz gut aus. OPtimal, um seine Server zu überwachen:
http://www.pro-linux.de/work/zabbix/zabbix-teil1.html
Systemüberwachung mit Zabbix
Moderatoren: coolmann, chillmensch, Xploder270, schmidtsmikey, Yurrderi
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Systemüberwachung mit Zabbix
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Systemüberwachung mit Zabbix
Zabbix kenne ich nicht, aber Groundworks setzen wir in unserer Firma ein. Das ist ein sehr professionelles Systemüberwachungs-System, dazu noch kostenlos (afaik - zumindest teilweise - OpenSource) und basiert auf dem bekannten Nagios.
Ich habe das System für unsere Firma aufgesetzt, ist am Anfang eine Menge Konfigurationsarbeit, aber eigentlich kann man sich dort schnell einarbeiten, wenn man sich mit Netzwerktechnik auskennt.
Ich habe das System für unsere Firma aufgesetzt, ist am Anfang eine Menge Konfigurationsarbeit, aber eigentlich kann man sich dort schnell einarbeiten, wenn man sich mit Netzwerktechnik auskennt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Systemüberwachung mit Zabbix
Hmm...sieht auf jeden Fall schon mal sehr nützlich und komplex aus:
Heterogen scheint aber bei dieser Software nicht Windows mit einzubeziehen. Schade eigentlich.
GroundWork Monitor is the most scalable open source IT monitoring solution for companies with heterogeneous operating systems, application and hardware environments who want to reduce ongoing monitoring costs, consolidate views and reports and improve staff productivity.
Quelle: http://www.groundworkopensource.com
Heterogen scheint aber bei dieser Software nicht Windows mit einzubeziehen. Schade eigentlich.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Systemüberwachung mit Zabbix
Doch, Groundwork bezieht Windows mit ein. Mit Groundwork überwachen wir auch unsere Windows-Server. In der Regel prüft man eh nur bestimmte Services, wie z.B. DHCP, DNS usw. Diese Services sind ja nicht Betriebssystem-abhängig und werden über ein Netzwerk-Protokoll angesprochen.
Groundwork geht aber soweit, dass du auf den PC zugreifst (bei Linux z.B. per SSH) und dort alles prüfen kannst, was du willst, z.B. Festplattenspeicher, CPU- oder RAM-Auslastung usw. Dafür musst du unter Windows Service-Tools von Groundwork installieren, bzw. bei Windows selbst gibt es einen Dienst, über den das funktioniert, frag mich aber nicht, wie der heisst
Zum Testen würde ich dir empfehlen, die virtuelle Maschine runterzuladen und in VMWare-Player zu starten.
Groundwork geht aber soweit, dass du auf den PC zugreifst (bei Linux z.B. per SSH) und dort alles prüfen kannst, was du willst, z.B. Festplattenspeicher, CPU- oder RAM-Auslastung usw. Dafür musst du unter Windows Service-Tools von Groundwork installieren, bzw. bei Windows selbst gibt es einen Dienst, über den das funktioniert, frag mich aber nicht, wie der heisst

Zum Testen würde ich dir empfehlen, die virtuelle Maschine runterzuladen und in VMWare-Player zu starten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast