DVD Brennen => immer zu groß

Fragen bei bestimmten Programmen, Tools und Software

Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch

djmachtyII
Beiträge: 1374
Registriert: 24.07.2006, 22:51
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon djmachtyII » 27.07.2008, 16:02

So, habe mir mal ein paar Simpsons Staffeln geladen und wollte die nun auf DVD bringen.
Jede Folge hat etwa 200.000 KB, also ca 195 MB. 23 Folgen sollten so eigentlich auf eine DVD passen.
Wenn ich jedoch jetzt in Nero rein gehe, DVD erstellen anwähle, alle Dateien reinwerfe, sagt mir Nero, dass das über 6 GB werden. Ich kann selbst die Qualität herunter stellen, es passiert nichts.

Was soll ich tun :?:
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB

Benutzeravatar
Aod
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: 23.03.2004, 16:18
Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
Kontaktdaten:

Re: DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon Aod » 27.07.2008, 16:22

Dann solltest du die Videos als DATEN dvd brennen. Dann sollte es passen.
Es ist aber fraglich ob dein dvd player es dann noch abspielt.

Wenn du es als VIDEO dvd brennst, werden alle filme (wahrscheinlich divx? ) ins mpg format "entpackt" dadruch nehmen sie mehr platz ein um die quali zu erhalten.

Aber wenn du es nur am pc guckst, kannst du es ruhig als DATEN dvd brennen. Und wenn du nen guten dvd player hast, der div x kann, wird es auch dort laufen ;)
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst ;)

djmachtyII
Beiträge: 1374
Registriert: 24.07.2006, 22:51
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon djmachtyII » 27.07.2008, 16:32

Genau das ist mein Problem; ich will die nicht auf meinem PC schauen, sondern per DVD Player.
Und unsere beiden Geräte erkennen keine Daten DVDs :(
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB

Soto_GR
Beiträge: 784
Registriert: 07.07.2006, 22:35
Wohnort: In so 'nem Kaff nähe Esslingen/Neckar
Kontaktdaten:

Re: DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon Soto_GR » 27.07.2008, 16:49

Dann musst du halt auf mehrere DVD´s brennen oder dir nen neuen DVD-Player holen :lol:
Sind ja ned teuer die Dinger. Ich hab einen der spielt alles ab was ich bis jetzt reingeschoben hab.
Bild

Benutzeravatar
Aod
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: 23.03.2004, 16:18
Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
Kontaktdaten:

Re: DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon Aod » 27.07.2008, 17:49

Ja so schaut es wohl aus, das du es dann auf mehrere dvds brennen musst.
Oder halt neuer dvd player.

Klar kannst du die quali total runterstellen, und bekommst dann so mehr auf eine dvd. Aber das wäre es mir nicht wert ;)
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst ;)

djmachtyII
Beiträge: 1374
Registriert: 24.07.2006, 22:51
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon djmachtyII » 27.07.2008, 19:38

Ok, werde dann wohl zwei DVDs nehmen müssen. Zum Glück hab ich noch Doppelte DVD Hüllen :wink:
Und mal gleich geordert
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB

Benutzeravatar
chillmensch
Beiträge: 1935
Registriert: 09.03.2004, 15:49
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon chillmensch » 28.07.2008, 19:26

Soto_GR hat geschrieben:Dann musst du halt auf mehrere DVD´s brennen oder dir nen neuen DVD-Player holen :lol:
Sind ja ned teuer die Dinger. Ich hab einen der spielt alles ab was ich bis jetzt reingeschoben hab.


Was hast du denn alles reingeschoben
:think:

Das mit den Dual-Layer-DVDs wird dein Problem nicht lösen... Du kannst pro VideoDVD ca. 2 Stunden Film rechnen, wenn dieser noch in vernünftiger Qualität anzugucken sein soll...

wikipedia.de hat geschrieben:DivX [...] ist für seine Fähigkeit bekannt, große Videodateien bei guter Qualität vergleichsweise stark komprimieren zu können.


Sobald du eine VideoDVD erstellen willst, werden die Filme von DivX (oder ähnlichem Codec) in MPEG2 umgewandelt, was einen _drastischen_ Zuwachs an Dateigröße bedeutet. Was anderes als MPEG1 oder MPEG2 ist nicht möglich, da dies die einzigen standartisierten DVD-Video-Codecs sind (MPEG1 kommt eigentlich auch nicht auf DVD vor, da MPEG-1 eine zu schlechte Auflösung und damit schlechte Qualität aufweist)

Ich würde dir zum Kauf eines neuen DVD-Players raten, die können eigentlich heutzutage alle DivX und Konsorten abspielen, also auch DatenDVDs. Zweite alternative wäre, immer 4 Folgen auf eine DVD zu brennen, aber das heisst umkodieren.. umkodieren... umkodieren... und eventuell (oder wahrscheinlich?) auch Qualitätsverlust.

Ich hab die aktuellen Preise von DVD-Playern nicht im Kopf, aber für 30€ sollte afaik schon was brauchbares zu bekommen sein... Da hilft dir google.de / billiger.de oder ähnliches wohl weiter ;)
Besucht doch auch mal meine persönliche Webseite
Mein letztes Projekt: Fahrschule Kiel

djmachtyII
Beiträge: 1374
Registriert: 24.07.2006, 22:51
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: DVD Brennen => immer zu groß

Beitragvon djmachtyII » 31.07.2008, 00:44

So, habs erstmal mit DVD-RWs getestet, eine Staffel passt perfekt auf 2 DVDs.
Nur das Brennen dauert etwas länger, wegen der Kodierscheisse :|
Aber egal, muss der PC eben mal nen bisschen ackern, dafür isser ja schliesslich auch da :wink:
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB


Zurück zu „Programme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste