Soto_GR hat geschrieben:Dann musst du halt auf mehrere DVD´s brennen oder dir nen neuen DVD-Player holen
Sind ja ned teuer die Dinger. Ich hab einen der spielt alles ab was ich bis jetzt reingeschoben hab.
Was hast du denn alles reingeschoben
Das mit den Dual-Layer-DVDs wird dein Problem nicht lösen... Du kannst pro VideoDVD ca. 2 Stunden Film rechnen, wenn dieser noch in vernünftiger Qualität anzugucken sein soll...
wikipedia.de hat geschrieben:DivX [...] ist für seine Fähigkeit bekannt, große Videodateien bei guter Qualität vergleichsweise stark komprimieren zu können.
Sobald du eine VideoDVD erstellen willst, werden die Filme von DivX (oder ähnlichem Codec) in MPEG2 umgewandelt, was einen _drastischen_ Zuwachs an Dateigröße bedeutet. Was anderes als MPEG1 oder MPEG2 ist nicht möglich, da dies die einzigen standartisierten DVD-Video-Codecs sind (MPEG1 kommt eigentlich auch nicht auf DVD vor, da MPEG-1 eine zu schlechte Auflösung und damit schlechte Qualität aufweist)
Ich würde dir zum Kauf eines neuen DVD-Players raten, die können eigentlich heutzutage alle DivX und Konsorten abspielen, also auch DatenDVDs. Zweite alternative wäre, immer 4 Folgen auf eine DVD zu brennen, aber das heisst umkodieren.. umkodieren... umkodieren... und eventuell (oder wahrscheinlich?) auch Qualitätsverlust.
Ich hab die aktuellen Preise von DVD-Playern nicht im Kopf, aber für 30€ sollte afaik schon was brauchbares zu bekommen sein... Da hilft dir google.de / billiger.de oder ähnliches wohl weiter
