
Kostenpunkt: 720€
Das sollte auch so in etwa bleiben.
MFG
Moderator: MOI
Soto_GR hat geschrieben:Warum nicht diese CPU?
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html
Der Quad is schon bissl alt.
Und takten kannsch den auch Bombe;)
allegoric hat geschrieben:[...] zum anderen die 7,5 Mulitplikator. Es ist einfacher mit nem 9er zu übertakten, man hat einfach mehr Potential. Ich will ja mit dem 6600er nicht aus dem Rahmen fallen.
allegoric hat geschrieben: Wie viel Watt brauche ich denn eigentlich für ein vergleichbares System mit 2 Grakas drinnen. Oft steht ja dabei, dass diese Crossfire oder SLI unterstützen, aber meine Frage ist, reicht denn schlichtweg die Leistung?
SPL-Dynamics hat geschrieben:Beim thema Strom ist es eigentlich relativ simple es "auszurechnen" ob es reicht oder nicht.
Schwerpunkte sind Grafikkarte,Cpu&Mainboard.
Der Q6600 verbraucht c.a. 95Watt
Die HD4870 verbraucht c.a. 197Watt
Das Board c.a. (inkl 2xDDR2-800Speicher) 180Watt
das macht unterm strich 472Watt ( Last ).
czuk hat geschrieben:Das kann man so nicht stehen lassen. Das der Q6600 niemals unter Vollast laufen wird kann man ja noch ignorieren, aber das Board verbraucht mit Sicherheit keine 180W. Rechne mal für ein Board mit 20-60W, je nach Typ.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste