ich habe vor kurzem mein System etwas umgerüstet und gleich ein neues Mainboard (ASUS P5LD2 SE, Bios Vers. 1301), das ich von einem Freund bekommen habe eingebaut.
Den Rest den ich noch brauchte habe ich von meinem "Lieblings-" Online Shop bestellt. (Also CPU / RAM / Kühler)
So als ich dann alles zum ersten mal zusammengebaut hatte, und endlich den s***** Kühler drauf hatte


Naja ich habe dann mal so an den CPU Kühler gefasst, und fand ihn eigentlich auch nicht zu heiß, konnte eigtl. gar nichts fühlen, eher kalt. Ich habe dann nochmal den Kühler abgenommen, und nochmals auf die CPU gesetzt. Im BIOS war immer noch der Wert von ca. 85° Celsius.
Habe dann mal in Windows das Tool Prime95 ca. 15 min


Habe jetzt einmal (mein Gehäuse hat einen Temperaturfühler den man zwischen CPU und Kühler klemmen kann) den Fühler dazwischen geklemmt, und noch einmal Prime95 laufen lassen, und das Display meines Gehäuses zeigte mir eine Temperatur von ca. 34° Celsius an (Nach 30 min. Prime95) und im Normal Betrieb lag der Wert bei 28° den das Display mir anzeigte...(Bei CoreTemp und div. anderen Tools waren es immer weit über 80° Celsius)
Jetzt frag ich mich ob (hoffentlich) doch nur der Temperatursensor meines ASUS P5LD2 SE 'nen Schaden hat....
Hatte jemand ähnliche Probleme mit diesem Board?
------------------------------------------------
CPU: Core 2 Duo E4500 @ 2.2 GHz
Lüfter: Arctic Cooling Alpine 7 Pro
Board: ASUS P5LD2 SE (latest BIOS)
RAM: 2x 1 GB Patriot DDR2 667
Grafikkarte: ATi Radeon X1950 Pro
------------------------------------------------