Netzteil
Moderatoren: lueftermeister, MOI
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 01.02.2008, 21:39
Netzteil
Mein Netzteil hat einen Lüfter den ich jedoch zu laut finde auf irgend eine Art und Weise, weil er pipt. Wie lässt der Lüfter Deaktivieren oder leiser stellen???
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Wie piept denn der Lüfter
Ist es ein hochfrequentes pfeifen
Den Lüfter sollte man nicht ausschalten. Er ist nicht ohne Grund dort. Du könntest das Netzteil auf eigene Gefahr aufschrauben und den Lüfter tauschen.


Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 01.02.2008, 21:39
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Könnte das Lager vom Lüfter sein. Wenn die etwas älter sind, kann es schonmal zu nem Pfeifgeräusch kommen. Das einfachste wärs einfach nen anderen Lüfter einzubauen. Das ist auch kein Problem wenn man einigermaßen Ahnung von dem Zeug hat. Ich glaub auf pc-erfahrung.de ist da sogar ne Anleitung. Ist aber nicht gerade ungefährlich das Ganze. Hab da selber beim ersten mal nen tierischen Schlag bekommen und das tut saumäßig weh 

-
- Beiträge: 162
- Registriert: 01.02.2008, 21:39
Wenn das Ding eh schonmal kaputt war, wie stehts mit nem neuen Netzteil?
Hast du denn die Ahnung das Ding umzubauen, wenn du fragst, ob mans deaktivieren kann
Ne im Ernst, sag mal deine Hardware. Könnte sich ein neues NT denk ich dann schon lohnen.
Hast du denn die Ahnung das Ding umzubauen, wenn du fragst, ob mans deaktivieren kann

Ne im Ernst, sag mal deine Hardware. Könnte sich ein neues NT denk ich dann schon lohnen.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 01.02.2008, 21:39
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
de_smutje hat geschrieben:ich versteh gerade net wieso ihr alle n schlag bekommt^^.....
Kapier ich auch nicht, hab nach dem 'zweiten Mal' immernoch keinen Schock

Dafür mal n paar Volt mehr an der Xbox, wie 12 hat sich das jedenfalls nich angefühlt

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Sgt.4dr14n hat geschrieben:de_smutje hat geschrieben:ich versteh gerade net wieso ihr alle n schlag bekommt^^.....
Kapier ich auch nicht, hab nach dem 'zweiten Mal' immernoch keinen Schock![]()
Dafür mal n paar Volt mehr an der Xbox, wie 12 hat sich das jedenfalls nich angefühlt
12V sind ja auch kein Problem. Das dürfte man nichtmal spüren.
Ich mach mir eher Sorgen um die 230V auf Primärseite. Und die können u.U. tödlich sein.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 01.02.2008, 21:39
Als mein netzteil kapput gegangen ist, habe ich 2 neue netzteile bekommen den einen auf garantie und den anderen habe ich mir gekauft. Einzige problem ist ich habe das netzteil bis heute noch nicht gesehen und müsste es erstmal danach suchen aber das sollte ja kein problem sein hoff ich doch und die zweite geschichte mit dem einbauen muss ich mal schauen. 

- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
de_smutje hat geschrieben:ich versteh gerade net wieso ihr alle n schlag bekommt^^.....
ich hab des schon öfter gemacht und mir ist nie was passiert.
den rest strom im nt bin ich immer losgeworden indem ich nachdem der nt stecker draußen wa den rechner nochma angeschaltet hab.
dan ging der für 2sec an und war aus.
Naja sonderlich schwer is das net.


Ich denke mal, dass ihr es könnt ist klar, aber man sollte solche Umbauaktionen nicht so unerfahrenen Leuten empfehlen.
Wer würde eigentich die Verantwortung tragen, wenn hier jemand sowas empfiehlt und der stirbt
Maca? 
Wer würde eigentich die Verantwortung tragen, wenn hier jemand sowas empfiehlt und der stirbt


Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste