3dMark05 - Ergebnisse - Bitte Umfrage!!!
Moderator: coolmann
SO DA HIER SKLAVENTREIBER
Mit OC 500 @ 1400Mhz da ist bestimmt noch mehr drin aber das wars erstamal aber ohne CPU Test dazu hatte ich kein Bock: http://img297.imageshack.us/img297/1063 ... 5oc3hj.jpg

Mit OC 500 @ 1400Mhz da ist bestimmt noch mehr drin aber das wars erstamal aber ohne CPU Test dazu hatte ich kein Bock: http://img297.imageshack.us/img297/1063 ... 5oc3hj.jpg
Vulkano hat geschrieben:geht doch man RESPEKT geile punkte !!ciao ciao !!
naja, so toll sind die punkte auch nich.
8600 müssen drin sein.
packe ja schon mit meiner normalen 7800gt 8506 punkte...und mem neuen treiber geht glaub ich nochma gut was...hatte neulich 8594 punkte. und da war die cpu auf standarttakt...also ich denke da kommt bald nochma ein neuer persöhnlicher rekord

Ich kauf mir ja bald den RAM hier: http://www.h-h-e.de/pd1127242169.htm?categoryId=104
dann kann ich schön die CPU hochtakten und dann werde ich mal sehen. Jetzt komm ich auf 2,50Ghz aber instabil. 2,4Ghz ist stabil und der MDT RAM läuft da auf DDR425.
dann kann ich schön die CPU hochtakten und dann werde ich mal sehen. Jetzt komm ich auf 2,50Ghz aber instabil. 2,4Ghz ist stabil und der MDT RAM läuft da auf DDR425.
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
HitThat hat geschrieben:ramteiler runter und fertig...dann haste auch keine probs mehr mem ram...wie das genau geht musste im "OC GUIDE FÜR SOCKEL 939" in der sammelstelle hardware nachlesen
ich verbessere auf "Ram Teiler HOCH" und stimme zu.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Cryss hat geschrieben:HitThat hat geschrieben:ramteiler runter und fertig...dann haste auch keine probs mehr mem ram...wie das genau geht musste im "OC GUIDE FÜR SOCKEL 939" in der sammelstelle hardware nachlesen
ich verbessere auf "Ram Teiler HOCH" und stimme zu.
was?
hab ich da was falsch verstanden?
ram teiler verhindert doch, dass der ram durch anheben des fsb mitgetaktet wird, oder?
also wenn man fsb von 240 macht, stellt man den ram teiler runter, sodass man den ram auf ddr 166 oder so laufen hat, damit man wieder auf ddr 200 kommt.
da ich bei meinem board einfach nur ddr 200,188,166... einstellen muss brauch ich mich nicht mit ramteiler beschäftigen...
oder verwechsel ich hier jetzt was?
edit:
hab nochma nachgeschaut:
ht-multi und ramteiler (ram-takt) müssen runter und der ht-takt rauf
- Barbarossa
- Beiträge: 1899
- Registriert: 31.05.2005, 14:14
- Wohnort: Western Digital Caviar c:\Wohnort
HitThat hat geschrieben:Cryss hat geschrieben:HitThat hat geschrieben:ramteiler runter und fertig...dann haste auch keine probs mehr mem ram...wie das genau geht musste im "OC GUIDE FÜR SOCKEL 939" in der sammelstelle hardware nachlesen
ich verbessere auf "Ram Teiler HOCH" und stimme zu.
was?
hab ich da was falsch verstanden?
ram teiler verhindert doch, dass der ram durch anheben des fsb mitgetaktet wird, oder?
also wenn man fsb von 240 macht, stellt man den ram teiler runter, sodass man den ram auf ddr 166 oder so laufen hat, damit man wieder auf ddr 200 kommt.
da ich bei meinem board einfach nur ddr 200,188,166... einstellen muss brauch ich mich nicht mit ramteiler beschäftigen...
oder verwechsel ich hier jetzt was?
edit:
hab nochma nachgeschaut:
ht-multi und ramteiler (ram-takt) müssen runter und der ht-takt rauf
Also ich seh das mit dem Ramteiler so:
CPU läuft meinetwegen auf 2000Mhz.
Um DDR400 Ram zu erhalten, muss der Ramteiler also auf 10 stehen, damit 2000/10=200 rauskommt...
Taktete man jetzt die CPU auf meinetwegen 2400Mhz und möchte den Ram nicht mittakten, muss man den Ramteiler HOCHSETZTEN also auf 12, denn 2400/12=200
Wir halten fest: Setzt man den Ramteiler hoch, so verringert sich der Ramtakt, setzte man ihn runter, so erhöht sich der Ram-Takt...
Verstanden?
Beim HT Multi (genannt LDT-Multiplikator) sieht das genau aundersrum aus, da es sich ja nicht um einen Teiler, sondern um einen Multi handelt...
verringert man diesen, so wird der Hyper-Transport-Bus verlangsamt. Dies sollte man eigentlich immer machen, wenn man Tktet, da es zu keinem Performanceverlust führt. Der HT-Takt sollte sich im Bereich zwischen 700Mhz und 1Ghz befinden, da die riesen Bandbreite eh nicht ausgenutzt wird... Meiner läuft z.B. ohne Leistungsverlust auf 660Mhz...
Mein PC:
Athlon 64 3000+ @ 2200Mhz/1,5V (Newcastle)
Asus K8N-E deluxe (S754)
2*512MB DDR333 Corsair XMS @ 183Mhz (2,5-3-3-7)
Mad-Moxx 6800LE @ 16/6 350/400
_________________________________
3DMark 05: 4429 3DMark 03: 10893
3DMark 06: 1963 SuperPI: 39,359s
Athlon 64 3000+ @ 2200Mhz/1,5V (Newcastle)
Asus K8N-E deluxe (S754)
2*512MB DDR333 Corsair XMS @ 183Mhz (2,5-3-3-7)
Mad-Moxx 6800LE @ 16/6 350/400
_________________________________
3DMark 05: 4429 3DMark 03: 10893
3DMark 06: 1963 SuperPI: 39,359s
ja verstanden..denkfehler bei mir
..wobei der cpu takt nichts mem ramtakt zu tun hat
..hängt vom fsb ab...hab nur eben in der pcgames hardware gelesen: "im bios SENKEN wir den ht-multi sowie den speichertakt (ram-teiler) und heben den ht-takt und die spannung an".
tja...das war meine information.
und da ich bei meinem dfi board einfach nur den ramtakt senken muss, kümmer ich mich um den ramteiler auch nicht weiter


tja...das war meine information.
und da ich bei meinem dfi board einfach nur den ramtakt senken muss, kümmer ich mich um den ramteiler auch nicht weiter

- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Ein (CPU-) Multiplikator is dafür da, einen kleinen Takt durch Multiplizieren zu vergrößern. (z.B. 200 * 10 = 2000)
Ein (z.B. RAM-) Teiler is dafür da, einen großen Takt durch Dividieren zu verkleinern. (z.B. 2000 : 10 = 200)
mit höherem RAM-Teiler erreicht man, dass die durch den gesteigerter RefTakt erhöhte CPU Takt wieder auf Normalniveau gebracht wird
z.B. 240 RefTakt mit 10x CPUMulti = 2400 MHz
--> 12 statt 10 RAM-Teiler ergibts wieder die 200 MHz für den DDR Ram
Hä? HT Takt kann man nicht direkt senken ... der errechnet sich doch aus RefTakt * HT Multi
Es sei denn die meinen mit dem HT Takt den RefTakt.
Aber HT = Hyoer Transport
Ein (z.B. RAM-) Teiler is dafür da, einen großen Takt durch Dividieren zu verkleinern. (z.B. 2000 : 10 = 200)
mit höherem RAM-Teiler erreicht man, dass die durch den gesteigerter RefTakt erhöhte CPU Takt wieder auf Normalniveau gebracht wird
z.B. 240 RefTakt mit 10x CPUMulti = 2400 MHz
--> 12 statt 10 RAM-Teiler ergibts wieder die 200 MHz für den DDR Ram
HitThat hat geschrieben:in der pcgames hardware gelesen: "im bios SENKEN wir den ht-multi sowie den speichertakt (ram-teiler) und heben den ht-takt und die spannung an".
Hä? HT Takt kann man nicht direkt senken ... der errechnet sich doch aus RefTakt * HT Multi
Es sei denn die meinen mit dem HT Takt den RefTakt.
Aber HT = Hyoer Transport
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Zurück zu „Grafikkarten-Tuning & Benchmarks“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste