Laber-Thread

Sonstiges, Smalltalks, Vorschläge, Kritik / Lob zum Forum, Offtopic

Moderator: coolmann

Chef.vom.Dienst
Beiträge: 738
Registriert: 26.04.2007, 14:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef.vom.Dienst » 04.08.2007, 20:33

Lang hätte es glaub ich ned mehr gedauert
HSV = HurenSohnVerein
Bild

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 04.08.2007, 20:35

Chef, wollteste was wichtiges?
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Chef.vom.Dienst
Beiträge: 738
Registriert: 26.04.2007, 14:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef.vom.Dienst » 04.08.2007, 20:38

JA :wink: <-- Das ist ein Link, falls man das ned sieht. :wink:
HSV = HurenSohnVerein

Bild

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 04.08.2007, 20:41

Ah ok
:mrgreen:
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
Benschzilla
Beiträge: 1391
Registriert: 12.12.2003, 10:45
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Benschzilla » 04.08.2007, 20:58

@ duker: wir haben immer auf campingplätze genächtigt, so haben wir auch unsere tour geplant immer von campingplatz zu campingplatz!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS

Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 04.08.2007, 21:01

Hey, hab ne Frage zu Hardware^^

Netzteil:

Daten u.a.:

# 6 x 4 Pin Stromanschlüsse (HDD)
# 2 x 3 Pin Stromanschlüsse (FDD)


1) Kann man an den 4pin Anschlüssen auch sowas anstecken?

-> http://www.caseking.de/shop/catalog/pro ... cts_id=359

(was bedeutet hier "durchgeschliffener 4pin-Anschluss"?!)

2) Was bedeutet "FDD"?

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 04.08.2007, 21:03

FDD is Floppy Disk Drive, also Diskettenlaufwerk, oder?
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
tor123
Beiträge: 2383
Registriert: 02.01.2007, 00:44
Wohnort: Adenau

Beitragvon tor123 » 04.08.2007, 21:04

Zuletzt geändert von tor123 am 04.08.2007, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
dieses posting stellt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, und nicht die des forenbetreibers dar

Chef.vom.Dienst
Beiträge: 738
Registriert: 26.04.2007, 14:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef.vom.Dienst » 04.08.2007, 21:06

Ich denke mal das Teil wird an jedes normale Netzteil passen. Es gibt ja nur 2 Arten von 4-pin Steckern. Einmal die dicken die z.b. an den Laufwerken sind und dann die kleinen, die z.b. an nem Lüfter.
HSV = HurenSohnVerein

Bild

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 04.08.2007, 21:41

Hm, ich brauche ja einige 4pin Anschlüsse:

1x für HDD + DVD-Brenner
2x für Revoltec Meteor Light
1x für Lüftersteuerung
~2x für Laser Lights

Das sind schon 6 Anschlüsse...

edit: Hättet Ihr nen Link zu einem "4pin Splitter auf 2*4pin"?, falls es sowas gibt :mrgreen:

Weil das NT, das ich kaufen möchte, hat "nur" 6x 4-pin.

edit2: Heißt durchgeschliffen also, dass im Beispiel vom Meteor Light der 4pin Anschluss am NT nicht verloren geht?

Also:

Netzteil 4pin Stecker <-> 4pin Kabel zu Meteor Light + freier 4pin Stecker, der den belegten am NT ersetzt?

Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine :mrgreen:

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 04.08.2007, 22:45

Genau so ist das.

Und Platte und Brenner willst du wohl nicht mit den SATA Stromkabeln betreiben oder wie? Fallen schon 2 weg ;)
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 04.08.2007, 23:01

Also egal wie viele Meteor Lights ich anschließe, ich habe die 4pin-Anschlüsse immer frei, guut :mrgreen:

Und Platte und Brenner willst du wohl nicht mit den SATA Stromkabeln betreiben oder wie? Fallen schon 2 weg Wink


Hier habe ich die Ironie, falls vorhanden, nicht verstanden :mrgreen:

Natürlich nutze ich den beim Mainboard mitgeleiferten 4pin auf 2*SATA -Stromstecker.

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 04.08.2007, 23:41

Hat das Netzteil denn keine eigenen SATA Stecker?

Da war keine Ironie in meinem Post. Denk ich zumindest ^^ Viele HDDs haben ja Molex und SATA Stecker...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 04.08.2007, 23:53

Jo, schon.

# 24 Pin Mainboardstecker mit Adapter auf 20 Pin
# 2 x PCI-Express Stromanschlüsse (SLI fähig)
# 6 x SATA Stromanschlüsse über zwei Kabelstränge
# 2 x 50 cm Kabel für Desktop-Rechner
# 1 x gesicherter VGA/HDD 4 Pin Stromanschluss
# 6 x 4 Pin Stromanschlüsse (HDD)
# 2 x 3 Pin Stromanschlüsse (FDD)
# 1 x 120 mm SilentWing Lüfter
# Aktive PFC mit PF bis zu 0,99
# 2 getrennte 12V Leitungen
# P4 und P8 Stecker
# 3 x 3 Pin/4 Pin Molex Lüfteranschlüsse


Ach ich kauf's einfach

Wird schon alle nötigen Anschlüsse haben. Ist eh fast bei jedem NT gleich... hab jetzt schon so viele verglichen.

:roll: :mrgreen:

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 04.08.2007, 23:58

Klar, das reicht. Ich hab auchn Haufen Leuchtscheiße im PC und brauch dafür einen einzigen Molex vom Netzteil, zwei wenn man die Lüftersteuerung mit einbezieht. Der dritte am Strang hängt am Brenner.

Edit: So ungefähr sieht das aus, ist eigentlich bei fast allen Leuchtkrams so:

http://www.lo-db.de/images/yadapter_gross.jpg

den Lüfteranschluss stellst du dir eben jetzt als das LED Teil vor ;)
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 05.08.2007, 00:25

Ich sehe grad, dass ich das gleiche NT wie Du haben werde :mrgreen:

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 05.08.2007, 00:29

Hehe :mrgreen: berichte mal bitte von dem Netzteil, besonders vom Lüfter. Ich hab schon das zweite und irgendwie sind die mir etwas laut. Irgendwie komische Schleifgeräusche. Merkt man besonders wenn der PC aus ist und die Nachlaufsteuerung weiterdreht. Vielleicht hab ich auch einfach nur zu hohe Ansprüche, aber meine anderen 120er Lüfter sind leiser. Der NT Lüfter dreht auch fast konstant mit 1100U/min...

Positiv: Beim zweiten war sogar ein 8pin PCIe Kabel dabei! Und der Service war klasse.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 05.08.2007, 00:39

Jop, ich werde eh mal den ganzen PC reviewen, wenn er fertig zusammengebaut ist.

Von der Lautstärke der Komponenten, da werd ich schon zufrieden sein. Also ich hatte immer eine ziemlich lauten Lappi im 3D-Betrieb vor mir, das 3 Jahre lang. Gott sei dank Headset auf, sonst...

:mrgreen:

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 05.08.2007, 01:05

Jo, mach das.

So werd dann auch mal pennen, bin ziemlich müde...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
QWERTZO
Beiträge: 1499
Registriert: 06.10.2006, 19:20
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon QWERTZO » 05.08.2007, 10:22

so hab heute früh mal meine Pentium 4 übertaktet von 2 ghz auf 2,4 ghz
auf ne Asrock P4VT8+

dabei ist der Kingston Value Ram auf 480 Mhz 3.3.3.8 CR2 gelaufen

nur bei noch mehr Takt macht der dann schluss

kann das sien das es am Ram liegt
oder wer hat erfahrungen damit wie weit sowas gehen könnte
Wer einen Fehler findet, bekommt einen Keks. Nur solange der Vorrat reicht! :crazy:

Bild

Bild
AMD Athlon X2 4800+ 2,5 @ 3,2 Ghz


Zurück zu „Offtopic / Feedback“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste