Gaming PC für max 500 €

Die Community berät Euch bei der Neuanschaffung eines (Komplett-)PCs

Moderator: MOI

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 09.06.2009, 17:56

Hi

ich habe schon in diversen andern Foren nach Hilfen für einen Gaming PC für max 500€ gesucht.
Auch schon paar Sachen gefunden aber leider haben die Preisangaben so überhaupt nicht gestimmt was dort angegeben wurde. da war der 400€ pc leider 100€ teurer und der 475€ pc auch ca 100€

daher eine frage an euch wo sollte man sich die sachen zusammenstellen lassen ( was ist am günstigsten, bitte auch den zusammenbau einrechnen )
und welche teile sollten in den pc ...wie gesagt ich will max 500€ ausgeben

danke für die hilfe

Benutzeravatar
Little Steve
Beiträge: 2630
Registriert: 23.05.2005, 18:28
Wohnort: Nürnberg

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Little Steve » 09.06.2009, 18:25

Hab hier mal auf die schnelle was bei alternate zusammengestellt. Zusammenbauen würd ich den allerdings nicht bei alternate lassen bzw. überhaupt nicht bei den shops selber. Die Preise für den Zusammenbau sind einfach überzogen (Bei Alternate kostet das z.B 79€). Am besten lässte dir das ganze von nem Freund oder nem Bekannten zusammenbauen der Ahnung davon hat. Vorrausgesetzt du wagst dich nicht selber dran. (Der Zusammenbau ist eigentlich keine große Sache, wenn man nich gerade 2 linke Hände hat.)


Bild

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 09.06.2009, 18:30

ja das sieht schonmal ganz gut aus :)

joa also denke mal nicht dass ich 2 linke hände hab dafür weil hab auch mal nen praktikum gemacht in nem pc handel un konnte das da schon alles zusammenbauen bloß ist das jeztt auch schon so 6 jahre her und die komponenten verändern sich ja auch...

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 09.06.2009, 18:49

ich hab mir mal die selben sachen zusammengestellt ausser die rams da hab ich anstatt 2 gb cl4
4 gb cl5 bestellt weil die genausoviel kosten

ist da nen haken dran ? oder wieso sind die genauso teuer wie die 2gb ?

Bild

Benutzeravatar
Little Steve
Beiträge: 2630
Registriert: 23.05.2005, 18:28
Wohnort: Nürnberg

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Little Steve » 09.06.2009, 19:29

Der Unterschied liegt in den Latenzzeiten. Die obigen Speicher die ich gepostet haben eine schnellere Latenz als die, die du gepostet hast. Einen großen Unterschied macht das aber nicht und du kannst ohne weiteres auch das 4Gb Kit nehmen. Beachten solltest du allerdings, dass du ein 64Bit Betriebssystem brauchst um die 4Gb effektiv nutzen zu können. Ein "normales" 32Bit Betriebssystem erkennt nur 3Gb.

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 09.06.2009, 20:35

ah okay danke ich verstehe
naja dann nehm ich doch die 4gb lieber anstatt die 2 ...

bedeutet ich brauch nen vista 64bit
wie teuer wird mich das noch zusätzlich kommen?

Benutzeravatar
Little Steve
Beiträge: 2630
Registriert: 23.05.2005, 18:28
Wohnort: Nürnberg

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Little Steve » 09.06.2009, 21:22

Hab mir mal gerade die Os Preise bei Amazon.de angeguckt. Dort liegt der Unterschied zwischen der 32Bit und 64Bit Version (ich bin jetz mal von Vista Home Premium ausgegangen) bei nichtmal 2 Euro. Die 32Bit Version kostet 94,45€ und die 64Bit 95,90€. In meinen Augen lohnt sich die Investition aber nicht, da Windows Vista (meiner Meinung nach) völliger Schrott ist. Musst du aber selbst entscheiden, ob du dir Vista oder Xp zulegen willst. Im allgemeinen brauchst du aber auch nicht unbedingt die 64Bit Version. (64Bit Versionen neigen gerne dazu Probleme zu machen egal ob bei Xp oder Vista) In der 32Bit Version werden zwar nur gut 3Gb Ram ausgenutzt, das reicht aber auch dick aus. Hier meine Empfehlung: Win Xp Prof. 32 Bit

Benutzeravatar
Sgt.4dr14n
Moderator
Beiträge: 5258
Registriert: 08.07.2006, 14:36
Wohnort: München

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Sgt.4dr14n » 10.06.2009, 22:15

CPU:
AMD Phenom II X3 720
Triplecore für höhere Gamingleistung

CPU Kühler:
Cooler Master HyperTX 2
Leiser als AMD und Intel Boxed Kühler

Mainboard:
GigaByte GA-MA770-UD3
Gutes GB Board

Ram:
Kingston HyperX 4 GB DDR2-1066 CL5 Kit
4GB und durch den hohen Takt mehr Leistung

Grafikkarte:
Sapphire HD4850 Vapor-X
1024MB VRAM und leisere Kühlung als deine verlinkte

Festplatte:
Western Digital 640 GB
Mit 640GB größer und durch 7200rpm. und zwei Platter schnellere Zugriffszeiten als deine verlinkte

DVD-Brenner:
LG GH-22NS
LG kann man immer empfehlen xD

Netzteil:
Enermax PRO82+ 425W
Höhere Effizienz und leiser

Gehäuse:
Cooler Master Elite 334
Coolermaster Gehäuse sind meist besser verarbeitet als Thermaltake Cases


Ich denke mal für rund 533€ die bessere Wahl
Zuletzt geändert von Sgt.4dr14n am 11.06.2009, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 11.06.2009, 15:16

Sgt.4dr14n hat geschrieben:CPU:
AMD Phenom II X3 720
Triplecore und dadurch höhere Gamingleistung

CPU Kühler:
Cooler Master HyperTX 2
Leiser als AMD und Intel Boxed Kühler

Mainboard:
GigaByte GA-MA770-UD3
Gutes GB Board

Ram:
Kingston HyperX 4 GB DDR2-1066 CL5 Kit
4GB und durch den hohen Takt mehr Leistung

Grafikkarte:
Sapphire HD4850 Vapor-X
1024MB VRAM und leisere Kühlung als deine verlinkte

Festplatte:
Western Digital 640 GB
Mit 640GB größer und durch 7200rpm. und zwei Platter schnellere Zugriffszeiten als deine verlinkte

DVD-Brenner:
LG GH-22NS
LG kann man immer empfehlen xD

Netzteil:
Enermax PRO82+ 425W
Höhere Effizienz und leiser

Gehäuse:
Cooler Master Elite 334
Coolermaster Gehäuse sind meist besser verarbeitet als Thermaltake Cases


Ich denke mal für rund 533€ die bessere Wahl



un der ist wirklich so viel besser ? als der den ich gepostet hatte?

Benutzeravatar
Sgt.4dr14n
Moderator
Beiträge: 5258
Registriert: 08.07.2006, 14:36
Wohnort: München

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Sgt.4dr14n » 11.06.2009, 17:05

Naja, durch den AM2+ Sockel ist er etwas zukunftssicherer. Hinzu kommt der Prozessor mit 3 Kernen, der Core2Duo hat 2. Der Kühler sollte leiser sein als Boxed. Durch den höheren Ram-Takt solltest du nochmal 2% mehr Leistung bekommen. Die Vapor-X Kühlung der Grafikkarte ist leiser als die der Asus, zusätzlich hat sie 1GB VRAM für höhere Auflösungen. Die Festplatte ist größer und bietet schnellere Zugriffszeiten (wichtig fürs Gamen). Das Enermax Netzteil ist effizienter als das Sharkoon und auch leiser.

Genug Gründe für 20-30€? :mrgreen:

EDIT: Abgesehen davon dass dein gepostetes Mainboard einen veralteten Chipsatz hat: P965 -> P35 -> P45 -> P55 (Ende des Jahres)
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 12.06.2009, 20:05

sehen dass die anderen hier auch so dass der mehr leistung bietet für 20-30€ mehr..?
ich will mir nämlich nächste woche was bestellen

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Cryss » 12.06.2009, 20:19

Ich persönlich würd auf jeden Fall ein Intel System nehmen.
Wenn dir Stromkosten wichtig sind, hast du da auch einen großen Vorteil, weil Intel's Core 2 Duo weniger Strom braucht.

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... html#sect0
Nach dem Testbericht is manchmal der Intel, manchmal der AMD schneller.

Ich würd einen Intel E7400 (95 Euro) und ein ASUS P5QL-E (75 Euro) nehmen.

Außerdem lieber eine 4770 (85 Euro) als eine 4850.
Zwar 5% langsamer, aber wesentlich günstiger und viel sparsamer.
... wenn die endlich mal verfügbar wäre (dauert vielleicht noch 2 Wochen, bis sie erhältlich ist in den Shops)


/edit:
Hier mal mein Masterplan:
Dateianhänge
Hardware-Versand.JPG
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 13.06.2009, 08:55

also intel system ist teuerer aber dafür stromsparender..
das amd system ist aber leistungsstärker

bei den grafikkarten bin ich mir unschlüssig denn die 4850 ist denk ich besser als die 4770 daher werde ichwohl eher die teurere nehmen.. zumal ich ja das teil auch nächste woche hier stehen haben will und nicht noch warten möchte bis die 4770 geliefert wird.

und wie siehts mit dem mainboard aus welches hat dort vor/nachteile?

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 13.06.2009, 10:24

ich habe mir mal was zusammengestellt was denkt ihr so drüber? ( bitte versucht schnell zu antworten)
Dateianhänge
pc2.jpg

Benutzeravatar
Macaveli
Site Admin
Beiträge: 3234
Registriert: 18.10.2004, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Macaveli » 13.06.2009, 12:40

Hi,

anstatt der CPU würde ich dieser vorschlagen:
http://www.alternate.de/html/product/CP ... um/Intel(R)/Pentium(R)_Prozessor_E5200/291516/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

ist halt wesentlich günstiger, hat recht viel OC-Potenzial und auch im Standartbetrieb sollte der Performanceunterschied keine 50€ rechtfertigen.

Anstelle des RAMs:
http://www.alternate.de/html/product/Ar ... 3=DDR2-800

Halt günstiger, da gerade bei Alternate im Angebot, und ne lange Garantie.

Und einmal die Grafikkarte 14€ günstiger:
http://www.alternate.de/html/product/Gr ... eon+HD4000

Macht also insgesamt ne nette ersparnis von 75€ (zu überweisen auf mein Konto :-) )

Gruß
Macaveli

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Cryss » 13.06.2009, 16:45

Mainboard sollte auf jeden Fall das "P5QL-E" sein. Deine Version is nicht die E-Version.

Die 4850 gibts wirklich deutlich günstiger!
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... on+HD+4850
ab 75 Euro für 512 MB
ab 95 Euro für 1024 MB

Sonst passts. Beim E7400 würd ich bleiben.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM

Benutzeravatar
Sgt.4dr14n
Moderator
Beiträge: 5258
Registriert: 08.07.2006, 14:36
Wohnort: München

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Sgt.4dr14n » 13.06.2009, 16:57

Mit Schrottkühler yeah, hatte schon seinen Grund dass ich die Sapphire genommen hab, davon abgesehen dass die XFX laut wie Sau ist.

Zudem wären es richtig gerundet 76€ und sofern man keine Lust hat jedes Teil bei nem anderen Shop zu kaufen...

EDIT: Oder wir machen es anders: Was für Spiele willst du dann spielen? Shooter? Strategie? GTA4?
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 13.06.2009, 21:25

ich will eher nicht so shooter spielen eher so sportspiele ...

also bitte postet mal nun was ich genau nehmen soll ich will beim intel system bleiben und der spaß soll bis knapp über 500€ kosten.
auch soll der shop ne gute lieferzeit ham und kulant sein beim serv ice

MVP
Beiträge: 19
Registriert: 09.06.2009, 17:51

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon MVP » 13.06.2009, 21:39

okay also das system was ich gepostet habe bloß anstatt die p5ql die e version.
und halt diese sapphire karte -> http://shop.nordpc.com/index.php?artnr= ... d=geizhals

-----------------------------------------------------------------------------------------------

also ich werd mir die sachen bei atelco bestellen weil die nen guten service haben ( da hat mein bruder auch seinen pc zusammenstellen lassen und noch nie probleme gehabt) da gebe ich halt 20-30 € mehr an geld aus wenn ich weiß dass ich mich auf den service verlassen kann.

also hier meine vorstellung ( kostet 518 plus versand)
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

Re: Gaming PC für max 500 €

Beitragvon Cryss » 13.06.2009, 23:31

Fehler!

1.) Schon wieder das falsche Mainboard ... P5QL-E (genau so geschrieben)
2.) Gehäuse: Antec Three Hundred ... perfekte Ausstattung für den Preis, is normal viel mehr wert.
3.) Festplatte: Keine Caviar "Green" (AACS), sondern Caviar "Blue" (AAKS) ... Codes in Klammern
3.) CPU (und Grafikkarte) relativ teuer ... aber Geld is deine Sache
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM


Zurück zu „PC-Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast