Hallo,
Zum ersten September ziehe ich in ne neue Wohnung. Und natürlich hätte ich da gerne Internet. Aber wie lange dauert es, bis der Anschluss eingerichtet ist.
Als Anbieter hab ich an 1&1 gedacht. Würde dann alles über 1&1 nehmen, ohne Telekom.
Anschlusszeiten für Internetzugang
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Also,
1&1 hat sehr lange bei mir gedauert. Waren über 8 Wochen!
1&1 hat sehr lange bei mir gedauert. Waren über 8 Wochen!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Hui...Dann sollte ich mal zu potte kommen 

- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Da musstest du ja echt lange warten Mikey...
Ich habe auch 1 & 1 und musste nicht so lang warten.
Aber ich hatte zuerst auch schon von der Telekom dsl. Habe dann bei der Telekom nur den tarifs gekündigt und denn anschluss behalten, und bin dann zu 1 & 1 gegangen.
Ich weiß nicht mehr wie lange genau das gedauert hat, ich weiß nur das ich nahtlosen übergang hatte.
Denn meine 1 & 1 daten waren da, bevor mein Telekom tarif ausgelaufen ist. Somit musste ich nicht auf internet verzichten
Ich habe auch 1 & 1 und musste nicht so lang warten.
Aber ich hatte zuerst auch schon von der Telekom dsl. Habe dann bei der Telekom nur den tarifs gekündigt und denn anschluss behalten, und bin dann zu 1 & 1 gegangen.
Ich weiß nicht mehr wie lange genau das gedauert hat, ich weiß nur das ich nahtlosen übergang hatte.
Denn meine 1 & 1 daten waren da, bevor mein Telekom tarif ausgelaufen ist. Somit musste ich nicht auf internet verzichten

Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Is das für den Provider eigentlich irgendein Unterschied, ob ich einen analogen oder einen ISDN-Anschluss habe bzw brauch ich dann noch irgendwelche anderen Geräte.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, brauchten meine Eltern fürs Internet am analogen Anschluss nur nen Splitter
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, brauchten meine Eltern fürs Internet am analogen Anschluss nur nen Splitter
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Ja genau, am analogen anschluss braucht man für dsl nur einen splitter.
Bei ISDN weiß ich es gerade nicht. Aber ich glaube dort genügt es auch mit nem splitter.
Bei ISDN weiß ich es gerade nicht. Aber ich glaube dort genügt es auch mit nem splitter.
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Muss ich denn bei der Bestellung angeben, ob ich nen analogen oder ISDN-Anschluss habe?
Und was mich irritiert ist, wie der Provider weiß in welcher Wohnung der Anschluss sein soll. Also die WOhnungnummer und die Etage hab ich. Aber 1&1 will dann z.b. noch die Lage der Telefondose oder den Raum wissen. Was soll ich denn da angeben?^^ Ich glaube, ich werde da morgen mal anrufen
Und was mich irritiert ist, wie der Provider weiß in welcher Wohnung der Anschluss sein soll. Also die WOhnungnummer und die Etage hab ich. Aber 1&1 will dann z.b. noch die Lage der Telefondose oder den Raum wissen. Was soll ich denn da angeben?^^ Ich glaube, ich werde da morgen mal anrufen
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Ich weiß der thread ist schon ein Jahr alt, aber an dem Inhalt hat sich ja nichts geändert. Ich werde auch in den nächsten Monaten in eine Wohnung nach Leipzig ziehen und natürlich brauche ich da auch wieder einen Internetanschluss. Habe auch vor mich bei 1&1 anzumelden. Den haben mir Freunde auch schon empfohlen. Ich wusste aber nicht, dass das so lange dauern kann mit dem Anschluss. Ich bin froh, dass ich das jetzt weiß, dann kann ich mich früh genug darum kümmern.
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Also ich würd nicht zu 1und1 gehen, die scheinen sich zwar gebessert zu haben, aber wer weiss wie lange das anhält.
Lieber Arcor oder Telekom. Eventuell nen Tick teurer, aber definitiv besser denke ich.
Lieber Arcor oder Telekom. Eventuell nen Tick teurer, aber definitiv besser denke ich.
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
1&1 ist an sich ne gute Sache. Nur wenn man mal irgendwas von denen will, wirds kritisch. (Man siehe chillman's thread) Wieso die das mit der Telefondose wissen wollen, hab ich auch nie verstanden, vor allem weil es anderen Anbietern völlig egal ist. Bei mir hat des Zimmer gereicht wo das Ding ist.
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
die von alice wollten unbedingt einen telekom techniker herschicken (was sie mir nicht gesagt haben, wodurch ich an besagtem tag natürlich nicht da war, und es noch 3 wochen länger gedauert hat...)
nachträglich begründet haben sie es damit dass der telekom ja die leitungen gehören und die deswegen prüfen müssen ob niemand anders die leitung nutzt (?!)
nachträglich begründet haben sie es damit dass der telekom ja die leitungen gehören und die deswegen prüfen müssen ob niemand anders die leitung nutzt (?!)
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
-AB- hat geschrieben:die von alice wollten unbedingt einen telekom techniker herschicken (was sie mir nicht gesagt haben, wodurch ich an besagtem tag natürlich nicht da war, und es noch 3 wochen länger gedauert hat...)
nachträglich begründet haben sie es damit dass der telekom ja die leitungen gehören und die deswegen prüfen müssen ob niemand anders die leitung nutzt (?!)
Die wollen wahrscheinlich nicht wissen, wohin das soll, sondern wieviele TAE-Dosen man hat, damit sie einem die Schuld in die Schuhe schieben können, falls was nicht klappt

@Offtopic: Die wollten mir doch weiß machen, dass mein Anschluss nicht funktioniert, da ich die Fritze nicht an der Haupt-TAE angeschlossen hatte... Vollkommener Blödsinn, zumal die Leitung ja 2 Wochen lang problemlos lief. Fritze anner Haupt-TAE angeschlossen und dieselben Fehler. Ich warte noch auf Geld von denen für die ständigen Support-Anrufe, letztendlich hat sich das Problem mit einem extra hinzugeschalteten Splitter erledigt, auf die Lösung kam ich selber, da es bei den 1und1-Technikern wohl keine "Störfrequenzen aus anderen Leitungen" im Sprachgebrauch gibt...
Re: Anschlusszeiten für Internetzugang
Bei sowas stellen sich viele Provider quer, vor allem 1und1, leider.
Ich finde das Frechste daran sind die völlig überteuerten Hotline und dann diese ewigen Ausreden von scheinbar inkompetenten Technikern.
Ich finde das Frechste daran sind die völlig überteuerten Hotline und dann diese ewigen Ausreden von scheinbar inkompetenten Technikern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste