AMD [SC] Opteron 14x/15x Guide

Alles rund um AMD CPUs findet hier seinen Platz

Moderatoren: lueftermeister, coolmann

Benutzeravatar
996 TurboS
Beiträge: 581
Registriert: 15.01.2005, 16:12
Kontaktdaten:

Beitragvon 996 TurboS » 09.11.2005, 13:40

Das hab ich von Sandra, da Steht Unterstützte sonstwas:
MMX: häkchen
SSE: Häkchen
SSE2:Häkchen
SSE3: Häkchen
SSE4: Kreuzchen :mrgreen:

Benutzeravatar
Deahtdrep_KO
Beiträge: 3316
Registriert: 26.11.2004, 02:55
Wohnort: fast vor meinem PC aber näher der Küche als man glauben will
Kontaktdaten:

Beitragvon Deahtdrep_KO » 09.11.2005, 13:56

Welches Sandra isn das? habe gedacht das Sandra nicht mehr weiter entwickelt wird und das man sich jetzt voll auf Everest konzentriert *confused*

SSE4 ... mal schaun wann czuk was dazu findet (im blinden glauben daran das du schon längst am suchen bist ;) )

greez
Nur wer Mut zur Wahrheit hat, ist wahrlich Mutig

God-Master of Triple-Points ...

Bild
<<PoWeR>>SKLAVE!!

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6893
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 09.11.2005, 15:30

SSE4? Das kennt noch niemand weltweit. Habe gerade mal alle Insider-Mags abgeklappert.

Benutzeravatar
996 TurboS
Beiträge: 581
Registriert: 15.01.2005, 16:12
Kontaktdaten:

Beitragvon 996 TurboS » 09.11.2005, 17:06

Hier ist der Sandra Screenshot:
Bild
K.A. obs das wirklich gibt!

Benutzeravatar
Deahtdrep_KO
Beiträge: 3316
Registriert: 26.11.2004, 02:55
Wohnort: fast vor meinem PC aber näher der Küche als man glauben will
Kontaktdaten:

Beitragvon Deahtdrep_KO » 10.11.2005, 07:59

oarg ... aber geben tuts das auf keinen fall ...

greez
Nur wer Mut zur Wahrheit hat, ist wahrlich Mutig



God-Master of Triple-Points ...



Bild

<<PoWeR>>SKLAVE!!

Benutzeravatar
996 TurboS
Beiträge: 581
Registriert: 15.01.2005, 16:12
Kontaktdaten:

Beitragvon 996 TurboS » 10.11.2005, 08:00

ich weiß nicht ob es das gibt, hab ich ja nur gedacht! ;)

Benutzeravatar
stadi
Beiträge: 389
Registriert: 16.11.2004, 11:00
Wohnort: Österreich [Wels]

Beitragvon stadi » 10.11.2005, 09:22

So ein Opteron, passt der eigentlich auf mein AX8 ??? Es is zwar Sockel 939, aber ich bin mir nicht sicher. Und beim neuesten BIOS Update, ist auch nichts von den Opterons angeführt.
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=40084

Unser CLAN ---> www.team-fos.at.tt -----> CS:Source Server IP: 193.151.4.225:27015

Benutzeravatar
Saft3000
Beiträge: 3372
Registriert: 11.05.2005, 07:38
Wohnort: keller

Beitragvon Saft3000 » 10.11.2005, 09:34

würde mich vor dem kauf nach testergebnissen umsehen.... ansonsten ist ein opteron kauf mit dem board glücksspiel...

Benutzeravatar
tash
Beiträge: 330
Registriert: 16.10.2005, 14:02
Wohnort: Hinter dem Mond gleich Links
Kontaktdaten:

Beitragvon tash » 10.11.2005, 09:57

@stadi gib mir mal bitte den Herstellernamen.

Ich habe mittlerweile genug Beziehungen/Quellen in der Hinsicht das ich das für dich herausbekomme.

edit: Wenn du das Abit AX8 V2.0 meinst das steht auch auf der Kompatibilitätslist im Guide Seite 1.

greez
BildBild

Benutzeravatar
stadi
Beiträge: 389
Registriert: 16.11.2004, 11:00
Wohnort: Österreich [Wels]

Beitragvon stadi » 10.11.2005, 10:01

Das AX8 ist von Abit.
Ich hab bei Abit bereits nachgefragt:

Das Abit AX8 Rev. 2.0 ist zu den Opteron kompatibel, nur ob das
"normale" AX8 mit Bios Version 1.3 auch kompatibel weis Abit selber noc h nicht. *gg*
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=40084



Unser CLAN ---> www.team-fos.at.tt -----> CS:Source Server IP: 193.151.4.225:27015

Benutzeravatar
tash
Beiträge: 330
Registriert: 16.10.2005, 14:02
Wohnort: Hinter dem Mond gleich Links
Kontaktdaten:

Beitragvon tash » 10.11.2005, 10:11

Achso, also über das 1.3 weiss ich nichts aber meinste nicht das sich das mit einem BIOS Update beheben lässt und der Opteron dann läuft ?

Ich schau mal ob ich noch Infos ranbekomme.

Edit: Also ich habe keinen gefunden der mir dort weiterhelfen konnte. Aber da ich gesehen hab das der Unterschied zum 2.0 der ist das der X2 Unterstützt wird gehe ich davon aus das es verscheinlich nicht funktionieren wird.
Sind allerdings pure Spekulationen !

greez
BildBild

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6893
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 10.11.2005, 10:27

tash hat geschrieben:Achso, also über das 1.3 weiss ich nichts aber meinste nicht das sich das mit einem BIOS Update beheben lässt und der Opteron dann läuft ?

Ich schau mal ob ich noch Infos ranbekomme.

Edit: Also ich habe keinen gefunden der mir dort weiterhelfen konnte. Aber da ich gesehen hab das der Unterschied zum 2.0 der ist das der X2 Unterstützt wird gehe ich davon aus das es verscheinlich nicht funktionieren wird.
Sind allerdings pure Spekulationen !

greez


Nee, du liegst mit deiner Vermutung falsch! Das Abit AX8 kann deswegen keine X2, weil es den Via KT890 Chipsatz hat! Die alten Board-Revisionen, welche diesen Chipsatz nutzen (Rev 1.3 bei Abit z.B.) haben noch die alten Revision des KT890 mit dem es eben nicht geht. Mit den neuen Revisionen des KT890 laufen auch X2 ohne Probleme.

Das hat aber mit dem Opteron nicht direkt was zu tun, der sollte unabhängig davon entweder laufen oder nicht, je nach BIOS.

Benutzeravatar
tash
Beiträge: 330
Registriert: 16.10.2005, 14:02
Wohnort: Hinter dem Mond gleich Links
Kontaktdaten:

Beitragvon tash » 10.11.2005, 10:38

Naja gut bei VIA kenn ich mich derzeit nicht aus aber bei einigen NF4 Boards ist es nunmal so das der Opteron vorzugsweise auf den Boards läuft wo auch der X2 läuft. Warum auch immer denn schließlich soll der Opteron ja nicht dem X2 ähnlich sein sondern mit dem SanDiego. Deshalb bleibt die AUssage das der Opteron theoretisch auf allen Sockel 939 Boards laufen müsste. (Evtl. durch BIOS Update)

Dennoch hat Gigabyte mir bestätigt das der Opteron nur auf den Boards läuft die den X2 unterstützen.

ASUS z.B.: wusste bei meinem 1. Telefonat nicht mal was von einem Opteron für Sockel 939 sondern nur was von dem für Sockel 940. Das war aber keine Service Hotline. ( Hab da von jmd eine nicht öffentliche Nummer bekommen :mrgreen: )
BildBild

Benutzeravatar
Macaveli
Site Admin
Beiträge: 3234
Registriert: 18.10.2004, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Macaveli » 15.11.2005, 09:41

Hi,

schon jemand Benchmarks zur Hand?
Ich bin derzeit am Schwanken zwischen A64 3700+ und a64 X2 3800+ und dem Opteron 148!!!

Und wie schauts mit NForce3 Boards aus?? Wie läuft der da und läuft er darauf überhaupt??

Gruß #Maca

Benutzeravatar
Deahtdrep_KO
Beiträge: 3316
Registriert: 26.11.2004, 02:55
Wohnort: fast vor meinem PC aber näher der Küche als man glauben will
Kontaktdaten:

Beitragvon Deahtdrep_KO » 15.11.2005, 10:00

joar ... Tash ... mach mal ... ich kann erst frühestens ende nächster woche benches machen ... und ich glaub da werd ich erst mal ne ordentliche lan anreissen.

mit meiner maschine der von nem Kumpel (idente karte+board+cpu+vll. auch speicher) und nem läppi mit ner 7800GTX GO ...

bin schon gespannt ob die Go so gut is wie das Desktop derivat ....

greez
Nur wer Mut zur Wahrheit hat, ist wahrlich Mutig



God-Master of Triple-Points ...



Bild

<<PoWeR>>SKLAVE!!

Benutzeravatar
Macaveli
Site Admin
Beiträge: 3234
Registriert: 18.10.2004, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Macaveli » 15.11.2005, 10:14

und wie schaut es bei den Opterons mit den Speicherproblemen aus?
Also die geschichte vonwegen 4 DS RAMs und schon taktet er runter wie es bei den A64s der Fall ist???

Gruß Maca

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6893
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 15.11.2005, 10:22

Die Probleme mit dem Speichercontroller hat nur der Venice E3 und der Winchester. Die Venice E6, die SanDiego, alle X2 und der Opteron haben diese Probs nicht!

Davon aber abgesehen; alleine der Wechsel von A64-3000+ auf A64-3700+ bzw X2-3800 macht keinen Sinn, der Zuwachs ist äusserst gering. Es sei denn natürlich, du willst wechseln um in den Genuß größerer Speichermengen zu kommen.

Die Frage nach welchem ist zur Zeit recht schwierig; ich denke mal für den 3700+ spricht erstmal garnichts.
Bleibt Opteron oder X2-3800. Die DualCores machen langsam auch in Spielen Sinn; bei Q4 oder SS2 - den bisher einzig bekannten Spielen mit dualcore Optimierung - z.B. sind gleichgetaktete DualCores (nicht gleiches PR-Rating, sondern gleicher Takt!) etwa 14-20% schneller als mit SingleCores!
Tja, und da der Opteron kein C&Q sondern nur PNow! kann würde ich als Homeuser sogar mittlerweile zum X2 tendieren. Allerdings ist der Preis doch deutlich höher...

Benutzeravatar
Macaveli
Site Admin
Beiträge: 3234
Registriert: 18.10.2004, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Macaveli » 15.11.2005, 10:32

Also geplante Umrüstung ist:

-Neue CPU (halt eine der drei)
-NForce3 Board (da ich meine Graphikkarte behalten will und grad günstig dran komme)
-noch nen Gigabyte RAM dazu (so das ich dann insgesamt 2GB hab)

Aber stimmt schon der Preis für den 3800+ X2 ist schon arg happig ....... immerhin 315€ ......... wo der Opteron "nur" ca. 250 käme!
Aber an 65€ sollte es nicht unbedingt scheitern (zumal ich nicht vor habe gleich morgen zu bestellen) ........ Für mich ist die Frage einfach was gibt mir die bessere gesamtperformance ......... und was ist der "sinnvollere" Kauf!

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6893
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 15.11.2005, 11:26

Hmm, und warum wechselst du auf ein NF3 Board? Das Asus A8V ist doch okay und schön leise...

Benutzeravatar
Macaveli
Site Admin
Beiträge: 3234
Registriert: 18.10.2004, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Macaveli » 15.11.2005, 11:40

Weil der NF3 performanter ist!
Außerdem ist das A8V nicht wirklich schön designed ........ da so ziemlich alles über die PCI-Bridge läuft!
Nen NF3 Board kann man ja auch schön passiv kühlen! Dank Zalman ^^

Ahso und ne Soundkarte (wahrscheinlich ne Audigy2) kommt noch dazu ........

gruß #Maca


Zurück zu „AMD-Prozessoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast