Beitragvon Highlander » 25.03.2004, 09:08
Klaro. Das Innenleben eines solchen Netzteils ist ja nicht besonders komplizert. Tatsache bei meinem Netzteil war, das die verbauten Trafos viel mehr Leistung aushalten, als am Ausgangsleistung angegeben war. Das hat den Grund, das ähnlich wie bei Prozessoren einen Sicherheitsbereich gegeben ist. Geregelt wird das ganze über eine Reihe von Transitorenschaltungen.
Wenn man nun statt 20A-Transistoren 25A-Transistoren nimmt, so bekommt man allein auf der 12V-Schiene 300W statt 240W.
Dieses "Tuning" geht bei den meisten Netzteilen, weil die Hersteller nicht extra neue Trafos für die verschiedenen Netzteile einbauen. Insgesamt sollte man aber bedenken, das jetzt auch mehr Wärme entsteht und das die Regelkreise für die Transistoren auch dafür ausgelegt sein sollten.
Die transistoren gibts schon billig und ioch musste mir kein neues NT kaufen. Ausserdem bastel ich gerne und wollte halt mal was ungewöhnliches ausprobieren.
Nicht verzagen, Pflücki fragen!