Welche Festplatte ?
Moderator: MOI
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Software Raid?
Hört sich nach hoher CPU Last an. Für ein Sockel 370 System nicht gerade toll.
Hört sich nach hoher CPU Last an. Für ein Sockel 370 System nicht gerade toll.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Welche Festplatte ?
Das kann ich nicht beurteilen, wenn es so ist, wäre das ein riesen Nachteil.
Allerdings eine höhere CPU Last ist vielleicht stromsparender als eine aktive Raid Karte.
Allerdings eine höhere CPU Last ist vielleicht stromsparender als eine aktive Raid Karte.
...wenn Du all Deine Ziele schon erreicht hast,
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Software verursacht nicht so viel Last, eigentlich nur minimal. Ich betreue den Webserver von PC-Erfahrung.de/PCE-Forum eigenhändig und habe den Server physikalisch aufgebaut. Jemand schon mal gemerkt, dass hier ein Software-Raid eingesetzt wird? Wahrscheinlich nicht
Wenn ich die Prozesse anschaue, macht das Software-Raid MAXIMAL 1-2% Last aus. Mehr nicht...

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Welche Festplatte ?
und was haste als system? wenn du nen QX9550 o.ä. hast, is der vergleich "leicht" unfair ^^
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Ist nen Intel Pentium D mit 3,6 GHZ. Also nix besonderes. 1-2% Last bei maximalen Datentraffic. Ansonsten sind 0,xx. Also kaum der Rede Wert!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Welche Festplatte ?
Du vergisst, dass es sich da um einen SingleCore Pentium 3 handelt, der ungefähr nur 1/8 der Leistung hat, wie dein Pentium D.
Aber ich glaube auch mal, dass das System nicht zu stark ausgelastet wird. höchstens wenns intern mal ein paar daten von a nach b schiebt.
Aber ich glaube auch mal, dass das System nicht zu stark ausgelastet wird. höchstens wenns intern mal ein paar daten von a nach b schiebt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
schmidtsmikey hat geschrieben:Ist nen Intel Pentium D mit 3,6 GHZ. Also nix besonderes. 1-2% Last bei maximalen Datentraffic. Ansonsten sind 0,xx. Also kaum der Rede Wert!
Das wären dann maximal 16% Last (8*2 = 16).
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Welche Festplatte ?
Nicht ganz,
Auf dem Board sind 2 x 1Ghz.
Zu früheren Zeiten war das Serverboard mal Stand der Dinge.
Ich trenne mir nur ungern, da der Stromverbrauch sehr gut ist.
Du vergisst, dass es sich da um einen SingleCore Pentium 3 handelt, der ungefähr nur 1/8 der Leistung hat, wie dein Pentium D.
Auf dem Board sind 2 x 1Ghz.
Zu früheren Zeiten war das Serverboard mal Stand der Dinge.
Ich trenne mir nur ungern, da der Stromverbrauch sehr gut ist.
...wenn Du all Deine Ziele schon erreicht hast,
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Also wenn es dir um ein stromsparendes "server" system geht, würde ich z.b. ein Via nano system kaufen. Das braucht echt wenig strom und hat sata 2 onboard. somit erübrigt sich dann die frage was für festplatten du kaufen solltest
z.b. Sowas hier

z.b. Sowas hier
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Re: Welche Festplatte ?
Aber so ne Plattform kostet auch wieder 60-100€
da sind 20€ für nen controller doch etwas günstiger, zumal dann noch geld für DDR2 speicher dazukommt, was du bei der jetzigen plattform nicht brauchst, und die HDDs müssen eh neu her
Spart also rund 100€. und ob das Netzteil noch passt, is auch die Frage, vllt braucht man dafür nen ATX 2.03 board und kein plan, ob das jetzt vorhandene auch eins hat.

Spart also rund 100€. und ob das Netzteil noch passt, is auch die Frage, vllt braucht man dafür nen ATX 2.03 board und kein plan, ob das jetzt vorhandene auch eins hat.
Re: Welche Festplatte ?
Wow, dass hört sich richtig gut an.
Vor allem der Prozessor: L2200: 1,6 GHz mit 17 W TDP.
Nicht schlecht.
Dass überlege ich mir wirklich.
Vor allem der Prozessor: L2200: 1,6 GHz mit 17 W TDP.
Nicht schlecht.
Dass überlege ich mir wirklich.
...wenn Du all Deine Ziele schon erreicht hast,
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
Re: Welche Festplatte ?
ärm, was is der L2200? ich find nix von dem im Web ^^
edit: habs selbst rausgefunden ^^^"
wird der in Schland eigentlich verkauft? hab nix beim hardwareschotte gefunden
edit: habs selbst rausgefunden ^^^"
wird der in Schland eigentlich verkauft? hab nix beim hardwareschotte gefunden
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Stephan hat geschrieben:Wow, dass hört sich richtig gut an.
Vor allem der Prozessor: L2200: 1,6 GHz mit 17 W TDP.
Nicht schlecht.
Dass überlege ich mir wirklich.
Ja diese kleinen systeme mit Via Nano Prozessoren reizen mich auch sehr

Und für 150€ ist es ja fast ein komplettes system. Es fehlt nur noch nen arbeitsspeicher und ne festplatte und das teil läuft.
Zumal der kühler ja noch getauscht werden kann gegen einen anderen, und es dann bestimmt noch leiser läuft.
( Läuft es bestimmt eh schon

Wäre nur schön mal ein paar testberichte von dem teil zu lesen, da ich auch mit dem gedanken spiele sowas als zweit system zu kaufen.
Ich meine für musik hören unt inet surfen und so müsste so ein teil doch super sein.
Denn alleine die cpu hat max 17W TDP. Ich weiß zwar nicht wieviel der restliche chipsatz so braucht, aber ich hoffe ja mal das es auch ein geringer wert ist.
Wäre nicht schlecht wenn jemand mal so ein system testen würde, an max verbrauch und wie es sich so mit internet surfen und musik hören und so leistungsmässig verhällt.
Denn eigentlich sollte der Via nano nicht so schlecht abschneiden

Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Ich rate zu einem Intel Atom System. Habe so einen Server zu Hause stehen, läuft Win2k3 Server absolute flüssig drauf und das komplette System verbraucht max. 30-35 Watt!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Welche Festplatte ?
Jetzt komme ich ins Schwärmen...
Wie hast Du das festgestellt? Mit einem Energiemesser?
Mit den Anschaffungskosten habe ich kein Problem, zumal ein günstigerer Energieverbrauch positiv entgegnet.
Bsp.:
Festplatten brauch ich eh.
Speicher ist so billig, wie noch nie.
Ein guter Raid-Controller kostet auch.
Naja, ob der auf dem Board was ist weiß ich natürlich ach nicht.
und das komplette System verbraucht max. 30-35 Watt!
Wie hast Du das festgestellt? Mit einem Energiemesser?
Mit den Anschaffungskosten habe ich kein Problem, zumal ein günstigerer Energieverbrauch positiv entgegnet.
Bsp.:
Festplatten brauch ich eh.
Speicher ist so billig, wie noch nie.
Ein guter Raid-Controller kostet auch.
Naja, ob der auf dem Board was ist weiß ich natürlich ach nicht.
...wenn Du all Deine Ziele schon erreicht hast,
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Richtig, ich habe ein kleines Energiemessgerät aus'm Baumarkt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Welche Festplatte ?
Möchte mir auch eins zulegen, aber überall liest man, dass die aus dem Baumarkt ungenau sind und meist zuviel anzeigen.
Dass kann ich mir nicht vorstellen. Was denkst Du?
Dass kann ich mir nicht vorstellen. Was denkst Du?
...wenn Du all Deine Ziele schon erreicht hast,
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
dann waren sie wahrscheinlich nicht hoch genug gesteckt.
Re: Welche Festplatte ?
also 100W zuviel werden die Dinger schon nicht anzeigen, aber so Tolleranzen bis zu 10% kannste schon ausgehen...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Hmm...das stimmt schon. Wenn ich nur das Gerät in die Steckdose stecke, sind angeblich schon 6 Watt drauf. Die rechne ich einfach ab. Ob es nun 35 oder 30 Watt, 150 oder 140 Watt sind, so genau muss ich das gar nicht wissen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festplatte ?
Ja das liegt daran das diese geräte probleme mit scheinströmen und sonstigem haben.
Somit sind die nicht ganz genau. Aber man hat schonmal ein grobes ergebniss wieviel so ca verbraucht wird.
Von einem Intel Atom würde ich abraten, da doch eher ein Via Nano.
Denn die Via Nano CPU´s haben eine bessere rechenleistung als der Intel Atom.
Somit sind die nicht ganz genau. Aber man hat schonmal ein grobes ergebniss wieviel so ca verbraucht wird.
Von einem Intel Atom würde ich abraten, da doch eher ein Via Nano.
Denn die Via Nano CPU´s haben eine bessere rechenleistung als der Intel Atom.
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast