Mir ist auf vielen Download-Seiten, bzw. Seiten von Programmen (z.B. ImgBurn, Chip.de, Winfuture.de usw) aufgefallen das diese anbieten "den PC kostenlos auf Fehler zu scannen".
Von den Uniblue-Sachen würde ich die Finger lassen, meine Erfahrung hat gezeigt das diese mehr kaputt machen als sie nützen.
Generell gilt dies für alle "Registry"-Tuner usw.
Also wenn ihr was von "Registry" lest und euch nicht zu 100% damit auskennt: Finger weg.
Warnung wegen fragwürdiger Werbung
Moderatoren: coolmann, chillmensch
Warnung wegen fragwürdiger Werbung
Zuletzt geändert von Joyrider am 29.03.2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Warnung für fragwürdiger Werbung
Das ist eh fraglich. Bei Systemtuning würde ich immer empfehlen, nur die Sachen zu ändern, bei denen man sich auch sicher ist. Ist wie mit'm SPamfilter: den baue ich mir auch Step-für-Step zusammen und bei jedem Schritt informiere ich mich, was dieser zu bedeuten hat.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Warnung wegen fragwürdiger Werbung
Systemtuning sollte man ganz lassen wenn man sich nicht auskennt.
Man kann aus Windows nicht soviel herausholen wie die Programme versprechen.
Lieber unnütze Software de-installieren, das System sauber halten und gut ist.
Generell richtet sich die Warnung an jeden Normal-User, der sich selbst solche Änderungen nicht zutraut, aber dann zuviel Vertrauen in die Programme steckt.
Man kann aus Windows nicht soviel herausholen wie die Programme versprechen.
Lieber unnütze Software de-installieren, das System sauber halten und gut ist.
Generell richtet sich die Warnung an jeden Normal-User, der sich selbst solche Änderungen nicht zutraut, aber dann zuviel Vertrauen in die Programme steckt.
Zurück zu „Webseiten, Webprogrammierung & Domains“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste