Als "eine wirkliche Hilfe" würde ich den Wahl-O-Mat nicht gerade bezeichnen, eher als eine "zusätzliche"

. Denn der Wahl-O-Mat sagt nicht, welche Parteien sich tatsächlich an ihre Entscheidungen, zu den verschiedenen Thesen, halten oder fähig sind, da etwas zu ändern.
Jeder sollte trotzdem noch selber wissen, welcher Partei er am meisten vertrauen kann und welcher nicht. Bei mir z.B., kam die Linke als Partei mit den meisten Übereinstimmungen raus... wenn ich mir aber den ihr Programm anschau, will ich die überhaupt nicht wählen...
Den Wahl-O-Mat sollte man mit mehr Thesen und anderen Fragen füllen, um ihn zu einer Hilfe für die Entscheidung zu machen.
Gruß!
Maddin
PS: wie auch hier schon Zitiert, steht es ja auch auf der Seite von bpb: "Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik."
