Videoschnitt-PC

Die Community berät Euch bei der Neuanschaffung eines (Komplett-)PCs

Moderator: MOI

JFM
Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2010, 18:22

Videoschnitt-PC

Beitragvon JFM » 01.03.2010, 20:12

Hallo,
da meinem Mainboard gerade die Luft ausgegangen ist, stelle ich mir einen neuen PC zusammen.
Diesen benötige ich in erster Linie für Videoschnitt und zur Grafikbearbeitung (Adobe Premiere, Photoshop).

Folgende Komponente würde ich verbauen:

Case: Delux MG416
Wenn möglich möchte ich mein altes Case behalten. Es sei denn es ist aus Gründen der Kühlung nicht möglich.

Mainboard: ASUS M4A77D
Mit Mainboards kenne ich mich kaum aus. Für mich unterscheiden diese sich nur durch die Steckplätze und Anschlüsse ...

Prozessor: AMD Phenom II X4 910e oder Phenom II X4 965
Letzteres hat eine höhere Taktrate aber auch einen höheren Stromverbrauch. Wie hoch ist da wohl der Unterschied in der Hitzeentwicklung?

RAM: 4GB Kingston PC2-6400
Würde es sich drastisch auf die Leistung auswirken wenn ich PC2-8500 verbauen würde?

Grafikkarte: Radeon HD4670
Würde gerne vorerst meine vorhandene Grafikkarte verbauen.

HDD: Maxtor STM3500418AS 500GB

Netzteil:
Welche Art von Netzteil benötige ich? Lese gerade das die Grafikkarte der Haupt-Stromabnehmer ist und nicht der Prozessor?

Wäre über den einen oder anderen Ratschlag sehr glücklich ;)

Grüße JFM

Benutzeravatar
Andy_20
Beiträge: 4009
Registriert: 23.04.2004, 10:56

Re: Videoschnitt-PC

Beitragvon Andy_20 » 01.03.2010, 22:05

Für einen Videoschnitt PC würde ich eher auf Intel setzen, weiß aber nicht wieviel du ausgeben willst. So in der Art würde ich ihn aufbauen:

CPU: Intel Core i5-750 boxed (170€) oder Intel Core i7-860 boxed (240€)

Board: Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (85€)

RAM: Kit G.Skill RipJaws 4GB PC3-10667 (90€)
Du brauchst andere Rams, du hast DDR2 aufgezählt, brauchst aber DDR3 Speicher (auch bei dem AMD)

Netzteil: Enermax LibertyECO 400W (61€)
Am besten ein mit 80+ zertifiziertes Netzteil nehmen.

Festplatte: Western Digital Caviar SE16 640GB (48€) oder Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB (67€)

DVD-Brenner: LG GH22NS40 (21€)

GrKa: deine 4670 ist gut genug für Videobearbeitung
MfG Andy
Bild

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

Re: Videoschnitt-PC

Beitragvon Cryss » 01.03.2010, 23:30

Für den PC reicht locker ein Be Quiet Pure Power 350W für 35 Euro.
... falls es bei der sehr sparsamen 4670 bleibt.

Ich würd auch den i5-750 nehmen,
Der i7-8xx kostet zu viel Aufpreis.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM

JFM
Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2010, 18:22

Re: Videoschnitt-PC

Beitragvon JFM » 02.03.2010, 18:55

Danke für die Antworten.
Hab mich ein bisschen um gehört und denke das ich mit einem Intel-Prozessor besser fahre. Auch wenn mich das Finanziell in den Ruin treiben wird ;)


Bisher würde mein PC wie folgt aussehen:

CPU: CORE i5-750
Board: Gigabyte P55M-UD2
RAM: Patriot DDR3, 4GB (PGS34G1333LLKA)
Netzteil: FSP Fortron/Source 500W (PPA5001301)
HDD: HITACHI Deskstar 7K1000c 1TB (HDS721010CLA332)
GrKa: Radeon HD 4670

Damit liege ich dann etwa bei 550€, absolute Schmerzgrenze.

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

Re: Videoschnitt-PC

Beitragvon Cryss » 03.03.2010, 23:38

Nach welchem Kriterium hast du das Netzteil ausgewählt?

Das ist mir total unbekannt.
Und wenn bei Geizhals keine technischen Daten aufgelistet sind, kann man auch davon ausgehen, dass es nicht besondern gängig ist. Das hat bestimmt einen Grund...

Das hier reicht locker für deinen PC, ist Markenqualität, leise und sehr günstig:
- be quiet Pure Power 350W (ab 32 Euro): http://geizhals.at/deutschland/a448398.html
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM


Zurück zu „PC-Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste