Servus zusammen,
ich bin ehrlich gesagt kein Freund von ständigen Updates, wenn sie nicht der Sicherheit zu Gute kommen. Und mal im Ernst: wer erfindet heutzutage eine Standard-Software wie einen Browser oder E-Mail-Client neu?
Naja, heute habe ich dann meinen angestaubten 3.6er Firefox auf die Version 10.0 aktualisiert und ich habe wirklich ein wenig gestaunt: der 10er läuft wirklich flüssiger! Hätte ich nicht gedacht!
Kann nur jedem empfehlen, den Firefox zu aktualisieren.
Upgrade Firefox von 3.6 auf 10: hat sich gelohnt
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Upgrade Firefox von 3.6 auf 10: hat sich gelohnt
Ich bin vor kurzen umgestiegen auf den Google Chrome 17, den kann ich empfehlen, der läuft noch besser als Firefox
.

- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Upgrade Firefox von 3.6 auf 10: hat sich gelohnt
Finde den Firefox wegen der Addons immernoch besser.
Gibt auch noch einige Tuningoptionen um ihn schneller werden zu lassen.
Gibt auch noch einige Tuningoptionen um ihn schneller werden zu lassen.

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Upgrade Firefox von 3.6 auf 10: hat sich gelohnt
Ich nutze derzeit auch (noch) Firefox, bin nicht mehr so zufrieden wie früher, aber auch zu faul zum Umsteigen.
Google Chrome soll ja ganz gut sein, aber Google weiss mittlerweile schon soviel, das ist bedenklich.
Google Chrome soll ja ganz gut sein, aber Google weiss mittlerweile schon soviel, das ist bedenklich.
Re: Upgrade Firefox von 3.6 auf 10: hat sich gelohnt
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Finde den Firefox wegen der Addons immernoch besser.
Google Chrome hat doch auch massig Addons, auch die wichtigen die im Firefox bekannt sind.
Alleine für dieses Addon lohnt sich der Chrome schon: http://speeddial2.com/
Das einzigste was mir nicht gefällt das man die Enterprise Edition nutzen muss damit Chrome im Programme-Ordner installiert wird und nicht im Benutzer-Ordner, und das man nur per Startup-Parameter den Temp-Ordner (bzw. Cache) auf ein anderes Laufwerk legen kann, genauso wie die Größenbeschränkung des Caches.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast