Das Hardwaregeschäft ist schnelllebig, daher immer möglichst kurz vor dem Kauf eine Zusammenstellung anfragen.

Moderator: MOI
Das hat weniger mit der gesamten Leistung als mit der Leistung auf den einzelnen Leitungen zu tun. Wenn man die +12V Leitungen betrachtet (vorallem wichtig für Grafikkarten), erkennt man dass das 400W Modell dort weit besser ausgestattet ist als das 430W Modell, zudem ist es weit effizienter (und damit stromsparender) und leiser.Souler hat geschrieben:Zum einen wenn bei der vorrigen Zusammenstellung ein 430 W Netzteil drinen war warum denn jetzt bei einer leistungsfähigeren Grafikkarte die denke ich mal auch mehr braucht ein niedrigeres? Ich meine sogar in meinem jetzigen ist ein 400 W.
Das kann man (wenn überhaupt) höchstens unter einer Architektur vergleichen. Wenn wir z.B. die von dir genannte HD5770 mit der HD5870 vergleichen, sieht man dass letztere mit 320 5D Shader doppelt soviele besitzt wie die HD5770. Nun ziehen wir Reviews heran und erkennen dass die HD5870 gut 70% schneller ist, das rührt daher dass nicht alle Rechenwerke gleichzeitig ausgelastet sind, allerdings sieht man auch dass diese weit schneller ist.Souler hat geschrieben:Zum anderen wodran erkennt man das die neue Grafikkarte besser ist? Wenn ich jetzt die Werte Vergleiche wie z.b. Grafik-Chiptakt da ist die 5770 besser als die 6850 ? Oder kann man das nicht an den werten ablesen sondern nur anhand von Erfahrungsberichten in Erfahrung bringen?
Da der Aufpreis keine 10€ beträgt würde ich gleich zu größeren greifen. Zudem hat diese einen größeren Cache, welcher wohl nicht allzu viel Mehrleistung bringen sollte aber immerhin ein bischen.Souler hat geschrieben:Kann man noch ein paar Euro sparen wenn man eine kleine Festplatte nimmt? die allerdings genau so leise und leistungsfähig ist? Ich bin zwar ein Gamer aber ich brauche soviel Speicher garnicht
Ich versuche in den Zusammenstellungen eigentlich immer gleich zu einem guten und günstigen Shop zu verlinken. Das sind meist: MIX-Computer (Tochter von Alternate), Mindfactory, DriveCity (Tochter von Mindfactory) und VV-Computer.Souler hat geschrieben:Zum Abschluss würdest du mir auch deinen verlinkten Shop empfehlen zum Kaufen? Ich meien nciht nur in Bezug auf Preis sondern auch auf Service, SIcherheit, Garantie Schnelligkeit und sowas alles
Von der Leistung her in etwa vergleichbar (~5% schneller), allerdings ist die HD6850 sparsamer und das von mir verlinkte Sapphire Modell nochmals leiser als die wegen ihrer geringen Lautstärke hoch gelobte Gigabyte GTX460.Souler hat geschrieben:Noch eine Frage zum ABschluss ist die HD 6850 auch besser als die GEforce GTX 460?
Da es recht günstig ist, im Gegensatz zu billig Herstellern aber auch gut verarbeitet ist. D.h. man braucht keine Angst haben sich die Finger an scharfen Kanten aufzuschneiden.Souler hat geschrieben:Warum dieses Gehäuse? Hat es einen Grund oder könnte ich auch jedes andere nehmen? WOrauf sollte man bei Gehäusen achten?
DIeses z.b. sieht so vergittert aus da denke ich immer das saugt alles Staub ein.
Die meisten Grafikkarten besitzen ein so genanntes Referenzdesign, sprich alle Karten (und Kühler) sind bis auf den Aufkleber gleich. Bei der HD6850 ist das aber anders und Sapphire ist einer der Hersteller der eigentlich immer sehr gute Kühler verbaut. (Was bei der HD6850 auch zutrifft)Souler hat geschrieben:Gut dann weiss ich bescheid und dann noch ne Frage warum das Modell der 6850 bzw. wo da der Unterschied liegt. Ich denke mal in der Taktung? jedoch sehe ich keienrlei unterschiede bei den Grakas ausser dem Hersteller? Wäre für eine kurze EInführung bzw. Regel auf was man da achten muss dankbar.
Aion wird für die Grafikkarte sicher kein Problem darstellen, auch nicht mit der "Superior Graphics Engine". Besonders da die HD6850 gut doppelt so schnell ist wie die von NCSoft als minimum ausgeschriebenen Grafikkarten.Souler hat geschrieben:Ich spiele ja momentan Aion und habe gerade gelesen da kommt bald ein Grafikupdate mit einer sogenannten "Superior Graphics Engine" Option. Vllt sagt das ja einem von euch etwas, falls ja kann ich trotzdem alles auf high spielen? Oder ist das eine besondere Funktion wie AA die nur mit bestimmen Grakas geht?
Auf der Seite steht nur:
To enable the "Superior Graphics Engine" option, if you are using an NVIDIA graphics card, you’ll need a Geforce 9800 or higher, and if you are using an AMD card, you’ll need a Radeon HD 4850 or higher. The minimum and recommended requirements for using the "Superior Graphics Engine" option will be available in the future, on the homepage.
Also Prinzipiell müsste es ja laufen da die 6850 höher ist oder? Aber auch auf high?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste