Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Moderator: MOI
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Hallo, ich habe etwa 1 Terabyte Daten (darunter auch viele .rar.Archive) auf einer nagelneuen Samsung Spinpoint (5400U/min, 3 Platter) gespeichert.
Die Kopiervorgänge auf die HDD liefen reibungslos. Heute fragt mich ein Kumpel, ob ich ihm ein Archiv mit Berlinfahrtfotos kopieren könnte. Doch leider lässt sich das kopierte (rückgesicherte) .rar-Archiv nicht öffnen, da es fehlerhaft ist. Ebenso verhält es sich mit kopierten ISOs; bei der Installation ist das ganze "file corrupt" oder "data missing". So verhält es sich mit jeder Datei auf der externen HDD!! Lediglich einzelne Fotos, MP3s usw. kann man kopieren.
Ich gehe schwer davon aus, dass die HDD Schrott ist? Ich will gar nicht an Kosten für eine HDD-Rettung nachdenken, so brisant sind meine Daten nicht. Aber ich hab eine Wut in mir, unbeschreiblich... Jedenfalls hab ich vor, das Ding gegen Erstattung des vollen Kaufpreises an Mindfactory zurückzusenden.
Habt Ihr noch Vorschläge, an was es liegen könnte? Oder hab ich einfach eine schlechte Platte erwischt?... HDTune zeigt 100% health an, keine fehlerhaften Sektoren, rein gar nix. Vielleicht 10x ein-und ausgeschaltet... 2 Betriebsstunden.
MfG
Die Kopiervorgänge auf die HDD liefen reibungslos. Heute fragt mich ein Kumpel, ob ich ihm ein Archiv mit Berlinfahrtfotos kopieren könnte. Doch leider lässt sich das kopierte (rückgesicherte) .rar-Archiv nicht öffnen, da es fehlerhaft ist. Ebenso verhält es sich mit kopierten ISOs; bei der Installation ist das ganze "file corrupt" oder "data missing". So verhält es sich mit jeder Datei auf der externen HDD!! Lediglich einzelne Fotos, MP3s usw. kann man kopieren.
Ich gehe schwer davon aus, dass die HDD Schrott ist? Ich will gar nicht an Kosten für eine HDD-Rettung nachdenken, so brisant sind meine Daten nicht. Aber ich hab eine Wut in mir, unbeschreiblich... Jedenfalls hab ich vor, das Ding gegen Erstattung des vollen Kaufpreises an Mindfactory zurückzusenden.
Habt Ihr noch Vorschläge, an was es liegen könnte? Oder hab ich einfach eine schlechte Platte erwischt?... HDTune zeigt 100% health an, keine fehlerhaften Sektoren, rein gar nix. Vielleicht 10x ein-und ausgeschaltet... 2 Betriebsstunden.
MfG
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Moin,
du hast nicht zufällig eine SpinPoint F4 EcoGreen HD204UI?
Wie z.B. auf Heise zu lesen war, haben die Biester nen Firmwarefehler wenn du Daten schreibst und S.M.A.R.T. abrufst. Vielleicht ist dir das passiert. Denke nämlich eher an nen Firmwarefehler, solltest du diese Platte haben, oder an ein defektes Dateisystem, da die Platte wie du sagst keine defekten Sektoren hat wenn du sie komplett durchscannen lässt.
Gruß,
Zuujin
du hast nicht zufällig eine SpinPoint F4 EcoGreen HD204UI?
Wie z.B. auf Heise zu lesen war, haben die Biester nen Firmwarefehler wenn du Daten schreibst und S.M.A.R.T. abrufst. Vielleicht ist dir das passiert. Denke nämlich eher an nen Firmwarefehler, solltest du diese Platte haben, oder an ein defektes Dateisystem, da die Platte wie du sagst keine defekten Sektoren hat wenn du sie komplett durchscannen lässt.
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Danke Zuujin für den Hinweis! So, ich hab die Platte mal am Rechner meines Vaters angeschlossen und darauf testhalber einige WinRAR-Archive kopiert und diese anschließend geöffnet. Klappt alles tadellos!
ISOs oder dergleichen kann ich an dem alten Office PC nicht ausprobieren, ich gehe aber mal davon aus, dass die Daten auf der Festplatte nicht kaputt sind. Es liegt wohl eher am Zusammenspiel HDD <-> MEIN Rechner. Ich schätze, dass nach einem Formatieren meines PCs- was ohnehin überfällig ist- alles wieder laufen sollte.
Ich melde mich sobald sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat
MfG
ISOs oder dergleichen kann ich an dem alten Office PC nicht ausprobieren, ich gehe aber mal davon aus, dass die Daten auf der Festplatte nicht kaputt sind. Es liegt wohl eher am Zusammenspiel HDD <-> MEIN Rechner. Ich schätze, dass nach einem Formatieren meines PCs- was ohnehin überfällig ist- alles wieder laufen sollte.
Ich melde mich sobald sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat

MfG
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Aber hauptsache flamen.vs hat geschrieben:Am 22.01.2011 21:59:
die hast du empfohlen du narr^^

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
:-p
Sag mal, chatlogs archivieren is Dein Hobby wa^^
Sag mal, chatlogs archivieren is Dein Hobby wa^^
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Platten können immermal hops gehen. So ist das leider. Daher sichere ich grundsätzlich alle Daten auf mehreren Platten parallel.
Momentan habe ich 2x320Gbyte + 1x 640Gbyte Spinpoints als Systemplatten und diese 1,3Tbyte werden regelmäßig 1:1 auf eine 2Tbyte Spinpoint weggesichert. Mit guten Sync-Tools geht das auch recht fix, da ja nur geänderte Dateien kopiert werden.
Gut, dass deine Platte dann doch nicht kaputt war. Aber das sollte zum Denken anregen, falls noch keine Backupstrategie vorhanden.
Momentan habe ich 2x320Gbyte + 1x 640Gbyte Spinpoints als Systemplatten und diese 1,3Tbyte werden regelmäßig 1:1 auf eine 2Tbyte Spinpoint weggesichert. Mit guten Sync-Tools geht das auch recht fix, da ja nur geänderte Dateien kopiert werden.
Gut, dass deine Platte dann doch nicht kaputt war. Aber das sollte zum Denken anregen, falls noch keine Backupstrategie vorhanden.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Update: denkste!
Hab die Archive genauer angesehen- einzelne Dateien sind fehlerhaft. Auch nach Formatieren meines PCs wird der Platteninhalt als fehlerhaft erkannt. Schade.
Hab die Platte an Mindfactory zurückgesendet. Die haben dort keinen Fehler entdecken können (ich kann meinen Unmut nicht ausdrücken!!) und schreiben ausdrücklich, dass sie die Angelegenheit nicht als Gewährleistungsfall behandeln. Ohne mein Einverständnis wurde die Platte nun an den Hersteller zur Begutachtung und ggf. Reparatur gesendet. Bin mal gespannt, ob ich da irgendwann noch eine Rechnung bekommen werde. Ich habe zudem das ungute Gefühl, dass es sich jetzt wochenlang hinziehen wird.
Die Plattenversion ist offenbar fehlerhaft. In Verbindung mit HDD-Analysetools treten Kopier-und Lesefehler auf und alle Dateien werden unbrauchbar. Ein Hotfix vom Hersteller kam erst, nachdem ich meine Daten geschrottet hatte.
Bei Amazon hätte man einen Retourenaufkleber und ein Austauschmodell bekommen. Da hab ich von MF mehr erwartet.
Danke Zuujin für den Hinweis! So, ich hab die Platte mal am Rechner meines Vaters angeschlossen und darauf testhalber einige WinRAR-Archive kopiert und diese anschließend geöffnet. Klappt alles tadellos!
Hab die Archive genauer angesehen- einzelne Dateien sind fehlerhaft. Auch nach Formatieren meines PCs wird der Platteninhalt als fehlerhaft erkannt. Schade.
Hab die Platte an Mindfactory zurückgesendet. Die haben dort keinen Fehler entdecken können (ich kann meinen Unmut nicht ausdrücken!!) und schreiben ausdrücklich, dass sie die Angelegenheit nicht als Gewährleistungsfall behandeln. Ohne mein Einverständnis wurde die Platte nun an den Hersteller zur Begutachtung und ggf. Reparatur gesendet. Bin mal gespannt, ob ich da irgendwann noch eine Rechnung bekommen werde. Ich habe zudem das ungute Gefühl, dass es sich jetzt wochenlang hinziehen wird.
Die Plattenversion ist offenbar fehlerhaft. In Verbindung mit HDD-Analysetools treten Kopier-und Lesefehler auf und alle Dateien werden unbrauchbar. Ein Hotfix vom Hersteller kam erst, nachdem ich meine Daten geschrottet hatte.
Bei Amazon hätte man einen Retourenaufkleber und ein Austauschmodell bekommen. Da hab ich von MF mehr erwartet.
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
vs hat geschrieben:Die Plattenversion ist offenbar fehlerhaft. In Verbindung mit HDD-Analysetools treten Kopier-und Lesefehler auf und alle Dateien werden unbrauchbar. Ein Hotfix vom Hersteller kam erst, nachdem ich meine Daten geschrottet hatte.
Was ich ja bereits in meinem ersten post geschrieben und verlinkt hatte

"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Jup, hab die äteren posts nicht mehr gelesen 

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Ich schließe mich meinem Vorredner Czuk an: sensible Daten immer an mehreren Orten aufbewahren. Ich hoffe, Du lernst für die Zukunft daraus. Es war vielleicht jetzt der Hersteller, aber die Platte hätte Dir genauso aus der Hand fallen können. Auf solch einen Gau (ein Super-GAU ist es ja nicht) sollte man immer vorbereitet sein.
Allein die Tatsache, dass es als Otto-Normalverbraucher quasi unmöglich ist, die Schuld des Herstellers zu beweisen, macht eine Datensicherung als absolut notwendig.
P.S.: ich schreibe gerade an meiner Abschluss-Arbeit und sichere fast täglich meine Arbeit auf ein anderes System. Ich überlege sogar, es online abzuspeichern (es könnten ja auch die Talibans in mein Haus einstürzen und alles zerstören). Letzteres ist zwar unwahrscheinlich, aber es ist auch nicht viel Arbeit dies zu tun und erspart letzten Endes viel, viel Ärger.
Wenn Du möchtest, kann ich mal einen Artikel verfassen, wie man mit einem simplen Tool von Microsoft Skriptgesteuert seine Daten synchronisieren/spiegeln kann, so dass nicht der komplette Dateninhalt, sondern nur die Änderungen (auch Löschen in der Quelle) abgeglichen werden.
Allein die Tatsache, dass es als Otto-Normalverbraucher quasi unmöglich ist, die Schuld des Herstellers zu beweisen, macht eine Datensicherung als absolut notwendig.
P.S.: ich schreibe gerade an meiner Abschluss-Arbeit und sichere fast täglich meine Arbeit auf ein anderes System. Ich überlege sogar, es online abzuspeichern (es könnten ja auch die Talibans in mein Haus einstürzen und alles zerstören). Letzteres ist zwar unwahrscheinlich, aber es ist auch nicht viel Arbeit dies zu tun und erspart letzten Endes viel, viel Ärger.
Wenn Du möchtest, kann ich mal einen Artikel verfassen, wie man mit einem simplen Tool von Microsoft Skriptgesteuert seine Daten synchronisieren/spiegeln kann, so dass nicht der komplette Dateninhalt, sondern nur die Änderungen (auch Löschen in der Quelle) abgeglichen werden.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Oder das 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
@czuk: Danke für den Hinweis!
@Meik: Ich benutze derzeit zusätzlich eine Strato HiDrive-Onlinefestplatte. Die konnte ich während einer Aktion kostenlos zubuchen. Solange ich Strato-Kunde bleibe, kann ich 20GB Speicher nutzen. Bei meinen 16KB/s upload kann ich da eh fast nichts sichern, aber ein paar Dokumente lade ich regelmäßig drauf.
Btw, ich habe von MF eine Ersatzplatte bekommen. Da ich aber nun kaum mehr große Datenmengen zu sichern habe, werde ich das Ding wohl verkaufen... meine Daten wurden ja damals geshreddert.
MfG

@Meik: Ich benutze derzeit zusätzlich eine Strato HiDrive-Onlinefestplatte. Die konnte ich während einer Aktion kostenlos zubuchen. Solange ich Strato-Kunde bleibe, kann ich 20GB Speicher nutzen. Bei meinen 16KB/s upload kann ich da eh fast nichts sichern, aber ein paar Dokumente lade ich regelmäßig drauf.
Btw, ich habe von MF eine Ersatzplatte bekommen. Da ich aber nun kaum mehr große Datenmengen zu sichern habe, werde ich das Ding wohl verkaufen... meine Daten wurden ja damals geshreddert.
MfG
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Das ist echt mal ärgerlich! Für mich wäre das die reinste Katastrophe, da ich fast alles digital habe. Kaum zu glauben, was mit den ganzen Bildern wäre, mein halbes Leben ausgelöscht.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
schmidtsmikey hat geschrieben:Das ist echt mal ärgerlich! Für mich wäre das die reinste Katastrophe, da ich fast alles digital habe. Kaum zu glauben, was mit den ganzen Bildern wäre, mein halbes Leben ausgelöscht.
Raid 1 ftw.

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Raid 1 hilft dir auch nichts, wenn du eine Datei löschst oder - wie in diesem Fall - Daten fehlerhaft geschrieben werden. Die sind dann auf beiden Platten nicht mehr da...
Sicher ist man, wenn man eine Kopie auf einem anderen Datenträge an einem anderen Ort hat.
Sicher ist man, wenn man eine Kopie auf einem anderen Datenträge an einem anderen Ort hat.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Externes Backup machen du musst. 

- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Sooo, meine wichtigsten Daten habe ich nun auf
- 3 DVD-Rohlingen (Verbatim bei 2-facher Schreibgeschwindigkeit) im trockenen Schrank + lichtgeschützt
- einer 320GB HDD (etwas älter, aber noch keine fehlerhaften Sektoren)
- einem OCZ ATV Stick (stoßfest) und schnell einsatzbereit (hält aber nicht so lange)
- einer an sich leicht defekten 250GB HDD (für was soll ich das Ding sonst noch groß nutzen...)
- der Strato-Online-Festplatte (keine großen Dateien, ich hab keine Lust 2 Wochen mit uploaden zu verbringen)
Ich glaub ich bin gut abgesichert. Ich muss halt irgendwann wieder neue DVD's brennen, wenn sich genügend neue "wichtige" Daten angesammelt haben.
Och, danke für den Vorschlag. Aber Du brauchst Dir nicht extra die Mühe machen. Ich habe mittlerweile meine Art gefunden, alle paar Monate Daten abzusichern. Es ist nicht so, dass ich ständig Sicherungskopien bräuchte.
MfG
- 3 DVD-Rohlingen (Verbatim bei 2-facher Schreibgeschwindigkeit) im trockenen Schrank + lichtgeschützt

- einer 320GB HDD (etwas älter, aber noch keine fehlerhaften Sektoren)
- einem OCZ ATV Stick (stoßfest) und schnell einsatzbereit (hält aber nicht so lange)
- einer an sich leicht defekten 250GB HDD (für was soll ich das Ding sonst noch groß nutzen...)
- der Strato-Online-Festplatte (keine großen Dateien, ich hab keine Lust 2 Wochen mit uploaden zu verbringen)
Ich glaub ich bin gut abgesichert. Ich muss halt irgendwann wieder neue DVD's brennen, wenn sich genügend neue "wichtige" Daten angesammelt haben.
Wenn Du möchtest, kann ich mal einen Artikel verfassen, wie man mit einem simplen Tool von Microsoft Skriptgesteuert seine Daten synchronisieren/spiegeln kann, so dass nicht der komplette Dateninhalt, sondern nur die Änderungen (auch Löschen in der Quelle) abgeglichen werden.
Och, danke für den Vorschlag. Aber Du brauchst Dir nicht extra die Mühe machen. Ich habe mittlerweile meine Art gefunden, alle paar Monate Daten abzusichern. Es ist nicht so, dass ich ständig Sicherungskopien bräuchte.
MfG
Re: Super-Gau mit neuer 2 TB-Platte
Das MS-Tool heisst wohl Robocopy? Wenn ja kann ichs auch nur empfehlen, ist nen kleines Tool das super funktioniert.
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast