ich hab gerade ein bisschen bei eBay gestöbert und bin bei einem Anbieter auf folgende Angebote gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/IBM-T60-Core2Duo-1-83Ghz-2Gb-60Gb-WinXP-WiFi-1951-Y93-/360380097444?_trksid=p4340.m1374&_trkparms=algo%3DPI.WATCH%26its%3DC%26itu%3DUCC%26otn%3D15%26ps%3D63%26clkid%3D6510641455738300262#ht_6950wt_1139
Angebot 2
http://www.ebay.de/itm/IBM-ThinkPad-T43-1-86Ghz-1Gb-WinXP-40Gb-SXGA-2668-YJ3-/360324737854#ht_6509wt_1139
Angebot 3
oder das hier
und hier noch ein günstiges
Also:
Ich habe mich schon länger nicht mehr mit Notebooks beschäftigt, aber ich habe noch in Erinnerung, dass die ThinkPads noch nie die günstigsten Geräte waren. Ich würde mir gerne eins für max. 200€ schnappen und mein altes Notebook ersetzen.
Welches Gerät würdet ihr empfehlen?
Meine Kriterien: möglichst ein Dualcore, höhere Displayauflösung als XGA, Display entspiegelt, mind. 1 GB RAM, Thinkpad. Festplattenkapazität, Grafikkarte egal. Anwendungsbereich: nur Office, leichtes Multimedia (720p-Youtube max.). Keine Bildbearbeitung, keine rechenaufwändige Software.
MfG
vs
edit:
Mein derzeitiger Favorit ist dieses hier:
http://www.ebay.de/itm/IBM-ThinkPad-T43 ... 557wt_1139
14 Zoll mit hoher Auflösung, noch funktionierender Akku (1h +), 1GB RAM, für Office ausreichend schneller 1,86Ghz Single-Core sowie 64MB ATI Radeon X300 für 179€ inkl. Versand. Eine echte Alternative zu so manch aktuellem Netbook wie ich finde.
Weil fast alle anderen Modelle Grafikkarten wie Radeon 7500, 9000, GMA950 haben, kommen bei mir Bedenken auf. Ich habe damals schon beim Kauf meines ersten Notebooks auf eine Radeon 9600 geachtet, damit es nicht gleich leistungsmäßig einknickt. Die X300 ist natürlich auch eine Krücke, aber sie "hört sich neuer an"
