Moin, is mir schon peinlich das zu fragen. Aber der Unterschied zwischen SATA und SATA2 ist ja in einem die Geschwindigkeit (SATA 1,5Gb / SATA2 3,0Gb) Kabelgröße und weitere Technologien. Hab ich alles schon aus wiki entnommen. Nur jetzt bin ich in einem Forum darauf getroffen das man ein extra SATA2 Kabel braucht um den Geschwindigkeitvorteil nutzen zu wollen. Der unterschied ist doch nur die verriegelung , laut wiki können die Kabel auf beiden System verwendet werden. Berichtigt mich wenn ich falsch liege. Und dann noch ne dumme Frage, kann es sein das es keine SATA2 Laufwerke (DVD/DVD Brenner) gibt?
Hab bei Alternate keine gefunden.
MfG
Alex
SATA & SATA2
Moderator: MOI
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: SATA & SATA2
Grüße,
ich hab auf meinem P5W eine Sata und eine Sata2 Festplatte. Sind jeweils die gleichen Kabel.
Kann dir aber nicht sagen ob das Kabel unterschiede in der Geschwindigkeit ausmacht, obwohl
ich mir das nicht vorstellen kann.
Ich denke das es keine Sata2-DVD-Laufwerke gibt liegt daran, das die meisten Laufwerke ja
kaum die Bandbreite von Sata ausnutzen
Zumal Sata2 ja abwärtskompatibel ist.
ich hab auf meinem P5W eine Sata und eine Sata2 Festplatte. Sind jeweils die gleichen Kabel.
Kann dir aber nicht sagen ob das Kabel unterschiede in der Geschwindigkeit ausmacht, obwohl
ich mir das nicht vorstellen kann.
Ich denke das es keine Sata2-DVD-Laufwerke gibt liegt daran, das die meisten Laufwerke ja
kaum die Bandbreite von Sata ausnutzen

Re: SATA & SATA2
radiac hat geschrieben:Grüße,
ich hab auf meinem P5W eine Sata und eine Sata2 Festplatte. Sind jeweils die gleichen Kabel.
Kann dir aber nicht sagen ob das Kabel unterschiede in der Geschwindigkeit ausmacht, obwohl
ich mir das nicht vorstellen kann.
Ich denke das es keine Sata2-DVD-Laufwerke gibt liegt daran, das die meisten Laufwerke ja
kaum die Bandbreite von Sata ausnutzenZumal Sata2 ja abwärtskompatibel ist.
Ja das ist richtig, S-ATA 2 "Kabel" unterscheiden sich eigentlich nur im Verschluss, die Geschwindigkeit ist die gleiche. Es sollen mit dem neuen Verschluss halt die "äußerlichen" Einflüsse gedämpft werden.
MfG ich
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: SATA & SATA2
Ok, hab ich mir schon gedacht mit dem Kabel. Das DVD Laufwerk die Datenrate von SATA2 nicht ausnutzt ist eigentlich auch logisch (jetzt)
Hab ne kleine Wikipedia Recherche betrieben. In der steht das die Standard Datenrate einer DVD bei einer Geschwindigkeit von 1x 1,35MB/s ist.
Das entspricht einem CD Laufwerk mit der Geschwindigkeit von 9x.
Wenn man mal annimmt man hätte ein DVD Laufwerk mit einer Geschwindigkeit von 20x dann wäre das eine Datenrate von 27MB/s. Und SATA hat 150MB/s bzw SATA2 300MB/s. Da ist es logisch das die Laufwerke von einer höheren möglichen Datenrate nicht profitieren bzw warum es keine Laufwerke mit SATA2 gibt.
Hab ich das so richtig erläutert? Oder hat liege ich mit meinem Beispiel völlig daneben?
MfG
Alex

Hab ne kleine Wikipedia Recherche betrieben. In der steht das die Standard Datenrate einer DVD bei einer Geschwindigkeit von 1x 1,35MB/s ist.
Das entspricht einem CD Laufwerk mit der Geschwindigkeit von 9x.
Wenn man mal annimmt man hätte ein DVD Laufwerk mit einer Geschwindigkeit von 20x dann wäre das eine Datenrate von 27MB/s. Und SATA hat 150MB/s bzw SATA2 300MB/s. Da ist es logisch das die Laufwerke von einer höheren möglichen Datenrate nicht profitieren bzw warum es keine Laufwerke mit SATA2 gibt.
Hab ich das so richtig erläutert? Oder hat liege ich mit meinem Beispiel völlig daneben?
MfG
Alex
Re: SATA & SATA2
So siehts aus 
ich persönlich kenne nur eine Art Sata Kabel... und die haben keine Haltenasen...

ich persönlich kenne nur eine Art Sata Kabel... und die haben keine Haltenasen...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: SATA & SATA2
Schön erläutert 
Die meissten Laufwerke haben SATA nur wegen Luftzirkulation und weil der Master-Slave "Mist" wegfällt

Die meissten Laufwerke haben SATA nur wegen Luftzirkulation und weil der Master-Slave "Mist" wegfällt

Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste