http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 40041.html
Sehr geile Aktion von Rossmann! Wird auch mal Zeit das die Online-Shops Paypal in die Schranken verweisen. Hoffentlich tun das noch viel mehr und weigern sich dann Paypal erneut anzubieten, so dass es für Paypal mal richtig schmerzhaft wird.
Rossmann kickt Paypal
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Rossmann kickt Paypal
Versteh ich sowieso nicht, warum Online-Shop PayPal anbieten. Man bezahlt ja im Grunde doch mit Bankeinzug oder mit Kreditkarte, wenn man PayPal wählt.
Gibt es für herkömmliches Onlineshopping etwa auch einen Käuferschutz, wie bei eBay?
Gibt es für herkömmliches Onlineshopping etwa auch einen Käuferschutz, wie bei eBay?
Re: Rossmann kickt Paypal
vs hat geschrieben:Versteh ich sowieso nicht, warum Online-Shop PayPal anbieten. Man bezahlt ja im Grunde doch mit Bankeinzug oder mit Kreditkarte, wenn man PayPal wählt.
Gibt es für herkömmliches Onlineshopping etwa auch einen Käuferschutz, wie bei eBay?
Weil ich nicht jedem Shop meine Kreditkartennummer anvertrauen will. Zum zweitem auch ein ja, steht sogar direkt auf der Startseite.
Re: Rossmann kickt Paypal
Der Käuferschutz ist eh nur Kundenverarschung.
Bei einer Kreditkarte kann ich Zahlungen auch zurückbuchen, bei Lastschrift sowieso. Per Überweisung zahlen würde ich nicht, ausser bei Shops denen ich eh vertraue (wie z.B. Amazon wo man auf Rechnung kauft und somit nach Erhalt des Artikels zahlt).
Davon ab ist Paypal für Anbieter eh sehr teuer.
Und auch wenn man es nur zum Kaufen nutzt kann es nerven, z.B. wenn man 3 Monate oder länger das Konto nicht schließen darf, wegen "Prüfung auf illegale Transaktionen" (Stichwort Geldwäsche), obwohl nicht viel gekauft wurde.
Paypal ist in meinen Augen der letzte Dreck, gerade wegen solchen Aktionen mit den kubanischen Zigarren. Bei den Wikileaks-Sperren waren sie ja auch fix mit dabei. Wird sich halt alles immer so hingedreht wie es grad passt.
Beschwerden über Paypal gibts im Internet genug, darunter viele ausführliche. Einfach mal suchen und dann eine eigene Meinung bilden.
Bei einer Kreditkarte kann ich Zahlungen auch zurückbuchen, bei Lastschrift sowieso. Per Überweisung zahlen würde ich nicht, ausser bei Shops denen ich eh vertraue (wie z.B. Amazon wo man auf Rechnung kauft und somit nach Erhalt des Artikels zahlt).
Davon ab ist Paypal für Anbieter eh sehr teuer.
Und auch wenn man es nur zum Kaufen nutzt kann es nerven, z.B. wenn man 3 Monate oder länger das Konto nicht schließen darf, wegen "Prüfung auf illegale Transaktionen" (Stichwort Geldwäsche), obwohl nicht viel gekauft wurde.
Paypal ist in meinen Augen der letzte Dreck, gerade wegen solchen Aktionen mit den kubanischen Zigarren. Bei den Wikileaks-Sperren waren sie ja auch fix mit dabei. Wird sich halt alles immer so hingedreht wie es grad passt.
Beschwerden über Paypal gibts im Internet genug, darunter viele ausführliche. Einfach mal suchen und dann eine eigene Meinung bilden.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rossmann kickt Paypal
Finde die Vorgehensweise von Rossmann auch gut. Trotzdem ist das Prinzip Paypal eine klasse Sache, da es die Zeit vom Kauf bis zum Erhalt deutlich reduziert. Ich denke, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Eventuell gibt es in Zukunft einen anderen Anbieter als PayPal, der das ganze seriöser umsetzt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Rossmann kickt Paypal
Die Idee an sich ist auch super.
Aber alleine die Gebühren waren schon unverschämt. Der Service entsprechend auch.
Amazon macht es schon ganz gut. Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte. Nachnahme glaube ich fehlt, aber da es die Möglichkeit der Zahlung per Rechnung gibt finde ich das nun nicht so schlimm.
Aber alleine die Gebühren waren schon unverschämt. Der Service entsprechend auch.
Amazon macht es schon ganz gut. Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte. Nachnahme glaube ich fehlt, aber da es die Möglichkeit der Zahlung per Rechnung gibt finde ich das nun nicht so schlimm.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rossmann kickt Paypal
Amazon kann es sich aber auch leisten, wenn Kunden nicht bezahlen. Bei einem solch großen Unternehmen gibt es sicherlich eigene Rechtsabteilungen, die nur einen kleinen Part an den Ausgaben darstellen. Bei kleineren unternehmen sieht es ganz anders aus: gibt zig Beispiele gescheiterter kleinunternehmen aufgrund nicht zahlender Kunden..
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Rossmann kickt Paypal
Das mit den Nicht-zahlenden Kunden ist gerade im Handwerk ein Problem. Leider.
Ich denke jedoch das gerade für Händler Paypal NICHT die beste Wahl ist.
Beweislast beim Händler (beim Versand per Brief/Päckchen tödlich) und sehr hohe Gebühren.
Ich denke jedoch das gerade für Händler Paypal NICHT die beste Wahl ist.
Beweislast beim Händler (beim Versand per Brief/Päckchen tödlich) und sehr hohe Gebühren.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rossmann kickt Paypal
Wir haben bald Google als Ersatz:
Heise.de: Googles elektronische Geldbörse geht in den Regelbetrieb
Heise.de: Googles elektronische Geldbörse geht in den Regelbetrieb
Google hat nach vier Monaten die Feldtestphase für seine elektronische Geldbörse abgeschlossen. Nun liefert der Internetdienstleister Besitzern eines Sprint-Smartphones Nexus S 4G eine Software aus, mit der sie das Bezahlsystem nutzen können, heißt es im Google-Weblog. Das Smartphone hat einen NFC-Chip, der das berührungslose Zahlen ermöglicht.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Rossmann kickt Paypal
Das ganze ist ja mehr für Smartphones mit NFC Chip. Bis sich sowas hierzulande durchsetzen wird, streichen noch ein paar Jahre ins Land. Und man kann es scheinbar nur an der Kasse eines Supermarktes nutzen?
Re: Rossmann kickt Paypal
Zum einen das und...
ob man nun die EC/Kredit-Karte ins Lesegerät tut oder das Handy davor hält.
Wenn schon bargeldlos bezahlen dann zumindest halbwegs sicher.
Wobei mir noch am liebsten ist: Nur bares ist wahres. Daher vermeide ich Kartenzahlungen und Co so gut es geht.
ob man nun die EC/Kredit-Karte ins Lesegerät tut oder das Handy davor hält.
Wenn schon bargeldlos bezahlen dann zumindest halbwegs sicher.
Wobei mir noch am liebsten ist: Nur bares ist wahres. Daher vermeide ich Kartenzahlungen und Co so gut es geht.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Rossmann kickt Paypal
Meine Lebensmittel zahle ich auch noch in Bar
Mich nerven da die Leute, die mit Karte zahlen und dann dauert auch noch die Unterschreibe-Prozedur so lange 


Re: Rossmann kickt Paypal
Wenn dann sollen die wenigstens das PIN-Verfahren anbieten. Ist sicherer für alle 3 (Banken, Geschäft, Kunden).
Aber nun ja, Bargeld lacht.
Aber nun ja, Bargeld lacht.

Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste