Hallo Leute.
Hatte bis letzten Dienstag einen DSL Vertrag bei T-Online (DSL16000,iFlat,tFlat^^). Habe auch immer so um die 1,9 MB/s geladen. Jetzt habe ich DSL von Vodafone, da es um die Hälfte billiger ist als bei T-Online. Nun die Easy-Box 802 (meine arme Fritz.Box) angeschlossen. Jetzt lade ich nurnoch so mit 1 MB/s bis höchstens 1,3 MB/s. Muss ich eventuell noch irgendwas auf dem Rechner konfigurieren? Ich gehe über dLan ins Internet.
Vielen Dank
Richtige Konfiguration des PCs für DSL
Moderator: coolmann
Re: Richtige Konfiguration des PCs für DSL
was sagt der speedtest bei www.wieistmeineip.de? ist das eigentlich echtes DSL oder DSL via UMTS?
Re: Richtige Konfiguration des PCs für DSL
Hi, ne ist schon richtiges DSL. Und diese Speedtests sind der letzte Huf.^^ Im router kommen auch volle 16337 Kbps an.

Re: Richtige Konfiguration des PCs für DSL
wieso sind diese speedtests der letzte huf? haste das schonmal gemacht? ich komm da auf meine volle bandbreite. nur wenn die server ausgelaset sind, kannste auch nich mit 2mb/s downloaden.
Re: Richtige Konfiguration des PCs für DSL
Die sind der letzte Huf, da der eine mir volle [++] anzeigt (bei downstream + upstream). Der andere Speedtest findet alles mist. Auf die Tests geb ich nix. Und über Rapidshare.com hab ich bis jetzt IMMER, ausnahmslos, mit voller Leitung gezeert.

Re: Richtige Konfiguration des PCs für DSL
Wahrscheinlich läuft dein DSl jetzt über ADSL 2+ und nicht mehr über ADSL 2: http://www.dsl-tarifjungle.de/dsl2/adsl2.html
Dort ist bei Telekom jedenfalls ein gewisser Bereich für IPTV reserviert. Seitdem habe ich jedenfalls auch nicht mehr die vollen 1,9MB erreicht.
Dort ist bei Telekom jedenfalls ein gewisser Bereich für IPTV reserviert. Seitdem habe ich jedenfalls auch nicht mehr die vollen 1,9MB erreicht.
Re: Richtige Konfiguration des PCs für DSL
der speedtest von wieistmeineip.de lädt nur testfiles von einem schnellen server rauf und runter.
d.h. er berechnet dadurch die maximalgeschwindigkeit.
wenn du z.b. ne dicken DL am start hast und gleichzeitig den speedtest machst fällt dein speed schlechter aus.
aber wenn wieistmeineip.de sagt,dass alles ++ ist (die angabe der mbit/s is praktisch) kannst du also theoretisch mit maximaler geschwindigkeit saugen.
das problem sind dann einfach nur die anderen server, die dir nicht genug datenbreite zur verfügung stellen.
also ist mit deiner leitung allet iO
d.h. er berechnet dadurch die maximalgeschwindigkeit.
wenn du z.b. ne dicken DL am start hast und gleichzeitig den speedtest machst fällt dein speed schlechter aus.
aber wenn wieistmeineip.de sagt,dass alles ++ ist (die angabe der mbit/s is praktisch) kannst du also theoretisch mit maximaler geschwindigkeit saugen.
das problem sind dann einfach nur die anderen server, die dir nicht genug datenbreite zur verfügung stellen.
also ist mit deiner leitung allet iO
Re: Richtige Konfiguration des PCs für DSL
Eventuell auch eine Zwangsdrosselung von Vodafone. Oder eine schlechtere Leitungs-Anbindung als bei Telekom.
Wäre nicht das erste Mal das Anbieter mehr verkaufen als sie wirklich leisten können. Z.B. die beliebte ZahlUNDZahl-Firma. Verkauft wurde DSL16.000, geschaltet werden konnte DSL light mit 768KB.
Aber wenn der Speedtest wirklich ++ anzeigt bei 16.000 dann ist es entweder eine Zwangsdrosselung bestimmter Seiten/IPs/Provider oder einfach nur eine Serverüberlastung, wobei ich mir das gerade bei Rapidshare nicht vorstellen kann.
Edit noch im ersten Post: Du hast am Ende noch DLAN erwähnt. Hattest du das vorher schon im Einsatz? Ich habe bis jetzt 2x DLAN im Einsatz gesehen, beide Male war durch DLAN die Verbindung langsam oder instabil. Hast du mal probiert den PC direkt mit einem Kabel am Router anzuschließen und dann etwas runterzuladen? Wäre mal interessant ob es dann besser ist, obwohl Provider/DSL und DLAN sich in der Form nicht beharken dürften.
Wäre nicht das erste Mal das Anbieter mehr verkaufen als sie wirklich leisten können. Z.B. die beliebte ZahlUNDZahl-Firma. Verkauft wurde DSL16.000, geschaltet werden konnte DSL light mit 768KB.
Aber wenn der Speedtest wirklich ++ anzeigt bei 16.000 dann ist es entweder eine Zwangsdrosselung bestimmter Seiten/IPs/Provider oder einfach nur eine Serverüberlastung, wobei ich mir das gerade bei Rapidshare nicht vorstellen kann.
Edit noch im ersten Post: Du hast am Ende noch DLAN erwähnt. Hattest du das vorher schon im Einsatz? Ich habe bis jetzt 2x DLAN im Einsatz gesehen, beide Male war durch DLAN die Verbindung langsam oder instabil. Hast du mal probiert den PC direkt mit einem Kabel am Router anzuschließen und dann etwas runterzuladen? Wäre mal interessant ob es dann besser ist, obwohl Provider/DSL und DLAN sich in der Form nicht beharken dürften.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast