
nur probleme mit dem ding
ach ä, haben eigentlich "feature" und "Batch size test" auch einfluss auf die punktzahl, die kann ich nämlich nicht aktivieren

Moderator: coolmann
Aero_Kool hat geschrieben:Also ich habe mit de GF6800GT (@420/600) 5551 Punkte...
die 9600SE bringts auf 1150...![]()
Saft3000 hat geschrieben:Aero_Kool hat geschrieben:Also ich habe mit de GF6800GT (@420/600) 5551 Punkte...
die 9600SE bringts auf 1150...![]()
das ist für die karte in etwa so tödlich, wie als wenn du jeden tag 20 schachteln kippen rauchst, schätz ich malmit neuestem treiber, und Grafikkarte taktung von 400/1300 packt ich jetz die 6000er grenze, 6081 oder sowas in der gegend.
Geilo. wie das erst mit 2gb dualchannel, und x2 aussieht, mag ich mir nicht auszumalen
computerbase.de hat geschrieben:3DMark05: 17.000 Punkte-Marke ist geknackt
Auf der Jagd zu immer höheren 3DMark-Scores ist nVidias SLi-Technologie auf der einen und eine selbstgebaute 3-fach Kompressorkühlung ein bewährtes Mittel. Ein gut gekühlter Verbund aus zwei Inno3D GeForce 7800 GTX, einem Athlon 64 FX-57, Arbeitsspeicher von Gskill und Mainboard von DFI hat nun die 17.000er Marke geknackt.
Der Prozessor konnte von 2,8 auf 3,73 GHz übertaktet werden. Die Grafikkarten wurden statt der üblichen 430 und 600 MHz (Chip/Speicher) mit 737 und 745 MHz betrieben. Beim Arbeitsspeicher ging man keine Kompromisse ein. Die Module von Gskill wurden bei knapp 250 MHz mit CL2.0-2-2-2 betrieben. Das Ergebnis ist ein beachtlicher 3DMark05-Score von 17103 Punkten, der den Jungs von VR-Zone Platz 1 in der Hall of Fame von Futuremark beschert.
Zurück zu „Grafikkarten-Tuning & Benchmarks“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste