Über "nur" SSD habe ich zwar nachgedacht, aber scheidet für mich, nicht zuletzt wegen dem Nutzerprofil aus.
Abgesehen davon, sehe ich gerade, schlägt selbst eine günstige 2TB Sandisk SSD mit weit über 300€ zu Buche
und das bin ich nicht gewillt zu zahlen... Zwar habe ich mal kurz über die 860 Evo mit 1TB für ca 150 Eier nachgedacht,
aber eben wegen des höheren Speicherbedarfes in Zukunft, scheidet auch die aus.
Der HTPC wird genutzt für TV samt Timeshift (auf RAM Drive) und Aufnahme, Videos, Radio, Musik, Onlinevideos
etc. pp. alles via MediaPortal und läuft mal eine Woche durch und mal nur selektiv am Tag bei Bedarf.
Ich bin ein "Offline" Mensch und halte lieber lokal Daten vor, bevor ich jeden Mist aus dem Internet streame
Als Backup nutze ich bereits ein NAS mit 4x 2TB Western RE Platten im RAID 10 und das nutze ich eben ausschließlich
als Backup, welches ich vllt. einmal im Quartal durchführe - nur sind vor dem Aussteigen der Platte und vor dem geplanten
Backup doch mehr Daten dazugekommen als gedacht.
Baulich bedingt kann ich weder großartig viel ins Gehäuse knallen (Medion Digitainer) und das Board (siehe Signatur)
beschneidet mich auch sehr in den Anschlussmöglichkeiten, reicht aber leistungsmäßig vollkommen aus...
Und so suche ich eben eine(!) Datensau, die einfach dazu passt. Der Grundgedanke einer SSHD war für mich,
dass ich nicht nur günstig an "großen" Speicher komme, sondern der Flashspeicher "lernfähig" ist und so ständig
gebrauchte Daten (bspw. Windows 10 Start, Start von MediaPortal und dem TV Server) etwas schneller laden
und der Rest auf den Plattern ruhig vergammeln kann?!
Ansonsten, falls der Gedanke wirklich quatsch sein sollte, Bedarf es einer Festplatte, die sowohl 24/7 verträgt,
als auch (übertrieben dargestellt) 10x am Tag starten kann.
In dieser Konstellation käme allenfalls eine kleine billige 120GByte SSD als Systemplatte in Frage...
Wat' mach' ick nu'?
