Hi PCEler,
kennt bzw. nutzt jemand von euch ONLYOFFICE? Ich habe es mir mal installiert und es ist mMn ein sehr schlankes Offices welche auf Windows, Linux und Mac läuft.
Vom Funktionsumfang deckt es alles ab was man für die tägliche Arbeit als Durchschnittsbenutzer benötig. Die Oberfläche ist an die von MS Office mit den Ribbons angelehnt.
Ich bin darauf gestoßen, da ich einen Ersatz für Google Docs und Co gesucht hatte und aktuell eine wenig Nextcloud Erfahrung sammel. Die Nextcloud-Instanz soll auf Augenhöhe mit den Googlefunktionalitäten mithalten und kollaboratives Arbeiten ermöglichen.
Freue mich von euren Erfahrungen zu lesen.
VG Psico
ONLYOFFICE, nutzt kennt das jemand von euch?
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
ONLYOFFICE, nutzt kennt das jemand von euch?
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ONLYOFFICE, nutzt kennt das jemand von euch?
Ist das ein Fork von OpenOffice?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: ONLYOFFICE, nutzt kennt das jemand von euch?
Das kann ich dir leider nicht sagen. Es kommt wohl aus Riga (Lettland) und umfasst einiges an Extras wie CRM + Projektmanagment.
Anbei ein Wiki Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Onlyoffice
Ich finde es spannend in Verbindung mit Nextcloud als eigene kleine GoogleDocs oder Office 365 Alternative.
Als Framework dienen ASP.Net unter Windows und Mono unter Linux. Ich werde mir die kommenden Tage mal einen OnlyOffice CE Server aufsetzen und genauer anschauen. Die Desktoplösung unter Windows und Linux hat mir bereits sehr gefallen. Wenn ich es nun komplett in einen Browser schubsten kann und somit MS Office native ersetzen, würde mich das auch sehr freuen. Dann benötige ich keine Installierte Office Suite mehr (auch kein LibreOffice oder OpenOffice).
Anbei ein Wiki Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Onlyoffice
Ich finde es spannend in Verbindung mit Nextcloud als eigene kleine GoogleDocs oder Office 365 Alternative.
Als Framework dienen ASP.Net unter Windows und Mono unter Linux. Ich werde mir die kommenden Tage mal einen OnlyOffice CE Server aufsetzen und genauer anschauen. Die Desktoplösung unter Windows und Linux hat mir bereits sehr gefallen. Wenn ich es nun komplett in einen Browser schubsten kann und somit MS Office native ersetzen, würde mich das auch sehr freuen. Dann benötige ich keine Installierte Office Suite mehr (auch kein LibreOffice oder OpenOffice).
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste