Ich bin grade dabei eine Wiki zu erstellen und komme an diese Fehlermeldungen einfach nicht vorbei.
EDIT: http://f4lsebook.com/wiki/
kann mir einer weiterhelfen ?
Gruß
EDIT: Die Datei "NoLocalSettings.php" ist vorhanden und hat die berichtigung 644 gehabt.
Mit 755 ging es auch nicht.
Wiki erstellen
Moderatoren: coolmann, chillmensch
Wiki erstellen
Zuletzt geändert von Tomek am 11.04.2012, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wiki erstellen
Not Found
The requested URL / was not found on this server.
Apache Server at f4lsebook.com.www259.your-server.de Port 80
The requested URL / was not found on this server.
Apache Server at f4lsebook.com.www259.your-server.de Port 80
Re: Wiki erstellen
http://f4lsebook.com/
habe nun eine ältere version rauf gepackt, das gleiche wird angezeigt.
Falls jemand ICQ hat und mir helfen mag: 322305497
hier die neue Version von mediawiki:
http://f4lsebook.com/wiki/
habe nun eine ältere version rauf gepackt, das gleiche wird angezeigt.
Falls jemand ICQ hat und mir helfen mag: 322305497

hier die neue Version von mediawiki:
http://f4lsebook.com/wiki/
Re: Wiki erstellen
Code: Alles auswählen
Warning: session_start() [function.session-start]: open(/usr/home/fylseb/.tmp/sess_64482bee30e1621d7189cc41fe9007d7, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in /usr/www/users/fylseb/wiki/includes/templates/NoLocalSettings.php on line 30
Für mich sieht die Fehlermeldung so aus, als hätte das Script (also der User des Webservers, vermute mal ein Apache auf Linux? Dann wärs "www-data") nicht genug Rechte um Dateien im Verzeichnis "/usr/home/fylseb/.tmp/" erstellen zu können.
Wie sind die Rechte für /usr/home/fylseb/.tmp/ und vorallem für /usr/home/fylseb/? Der entsprechende User des Webservers muss für die Verzeichnisse Lese-/Schreib-/Ausführ-Rechte haben, nicht nur für die Dateien darin.
Allgemein finde ich es komisch, dass die Session sich im Home-Verzeichnis die Dateien erstellen will die für sie relevant sind.
Gruß,
Zuujin
P.S.: Ich gehe jetzt davon aus das du auf einem Linux-(v)Server bist und ihn konfigurieren kannst wie du willst. Sag doch demnächst bitte bei solchen Problemen dazu um was für eine Umgebung es sich befindet, denn wenn du nur Webspace bei irgend nem Anbieter hast, kann man sich manche Antworten/Fragen direkt sparen bzw muss nicht mehrere Möglichkeiten in Betracht ziehen.
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wiki erstellen
Sehe ich genauso. Mit session_start() wird eine Server-Session gestartet. Dazu muss der Apache eine kleine Textdatei in einem temporären Ordner ablegen. Das kann er nicht.
Die letzte Meldung bestätigt es:
Hast Du Zugriff auf die php.ini? Dort kannst Du den Pfad session.save_path anpassen.
Die letzte Meldung bestätigt es:
Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/usr/home/fylseb/.tmp) in Unknown on line 0
Hast Du Zugriff auf die php.ini? Dort kannst Du den Pfad session.save_path anpassen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Wiki erstellen
http://www.hetzner.de/hosting/produkte_webspace/level4
habe versucht über FileZilla alle Dateien und Ordner 777 rechte zu geben.
habe versucht über FileZilla alle Dateien und Ordner 777 rechte zu geben.
Re: Wiki erstellen
Du musst lesen Tomek:
http://f4lsebook.com/mw-config/index.php
Hast du das schon gemacht? Deine Wiki-Seite meint: Nein.
Kann aber auch ein anderer Fehler sein.
Ansonsten Meik's Tip befolgen.
Code: Alles auswählen
MediaWiki 1.17.3
LocalSettings.php not found.
Please set up the wiki first.
http://f4lsebook.com/mw-config/index.php
Hast du das schon gemacht? Deine Wiki-Seite meint: Nein.
Kann aber auch ein anderer Fehler sein.
Ansonsten Meik's Tip befolgen.
Re: Wiki erstellen
habe im ordner nur
"passwd.cdb"
und den ordner "public_html"
kein php ini, rein garnichts ...
ich weiß, das da mal mehr war, leider gelöscht habe.
"passwd.cdb"
und den ordner "public_html"
kein php ini, rein garnichts ...
ich weiß, das da mal mehr war, leider gelöscht habe.
Re: Wiki erstellen
Antworte mal im ICQ.
Und was genau hast du gelöscht?
Du brauchst noch mindestens 2 weitere Ordner:
- .tmp (0750)
- www_logs (0755)
- users (0755) (fall du E-Mails über die Domains sendest und empfängst)
Und was genau hast du gelöscht?
Du brauchst noch mindestens 2 weitere Ordner:
- .tmp (0750)
- www_logs (0755)
- users (0755) (fall du E-Mails über die Domains sendest und empfängst)
Re: Wiki erstellen
Probleme nun gelöst,
ich habe ausversehen die wichtigsten Dateien gelöscht und das nicht wirklich gemerkt.
Gefehlt haben folgende Dateien und Ordner:

Habe nun ein weiteren Webserver bestellt (brauchte ich privat sowieso) und habe
die fehlende Datei rüberkopiert.
Tadaaaa, es funzt wieder
Trotzallem, dank ich euch allen
ich habe ausversehen die wichtigsten Dateien gelöscht und das nicht wirklich gemerkt.
Gefehlt haben folgende Dateien und Ordner:

Habe nun ein weiteren Webserver bestellt (brauchte ich privat sowieso) und habe
die fehlende Datei rüberkopiert.
Tadaaaa, es funzt wieder

Trotzallem, dank ich euch allen

Re: Wiki erstellen
schmidtsmikey hat geschrieben:Die letzte Meldung bestätigt es
Huch, die hab ich schon gar nicht mehr wahrgenommen

@tomek: Schön das es nun funktioniert und das du die Lösung gepostet hast!
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.08.2017, 19:25
Re: Wiki erstellen
Die Lösung funktioniert wirklich gut und gut!
Re: Wiki erstellen
Booster365 hat geschrieben:Die Lösung funktioniert wirklich gut und gut!
Deine Spamlinks werden trotzdem gelöscht.

Re: Wiki erstellen
Mich schon gewundert gehabt 

Zurück zu „Webseiten, Webprogrammierung & Domains“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste