Hallöle Community,die Frage die ich nun hätte konnte ich mir vor einigen Jahren sicherlich selbst beantworten.Bin aber leider zu lange raus.Würde mein Sys gern etwas upgraden.Mainboard hat letztens das zeitliche gesegnet,habe mir aber nochmal das gleiche geholt was meines Wissens den FX 9590 beherbergen könnte.Was meint ihr,würde das was bringen?Ich hab halt diverse Probs bei Ladezeiten von Spielen (BF 4,Diablo 3 zb.) die ich gern etwas beschleunigen würde.
Wäre für jede Einschätzung dankbar.
Grüsse Dirk
Möglichkeiten für PC Upgrade.
Moderator: MOI
Möglichkeiten für PC Upgrade.
AMD Ryzen 5 1600--Asus Prime X 470 Pro--Sapphire RX580--G.Skill 2x8GB--Win10 Pro 64
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Als erstes würde ich mir eine SSD holen, bringt das Meiste bei zu langen Ladezeiten.
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. Eine SSD verschafft da einen enormen Boost. besorge dir, wenn das Budget reicht, auch einen FX8350 oder 8370. Von der 9xxx Serie rate ich ab, da diese nur viel heiße Luft um nichts produziert.
oder du investiest in einem Ryzer R5 1600. Der topt dann deinen FX um Längen. Das können mal eben bis zu 74% mehr Leistung sein (gegen einen FX6300) wie hier auf CB im Test. Damit hättest du dann in allem etwas mehr Luft nach oben.
oder du investiest in einem Ryzer R5 1600. Der topt dann deinen FX um Längen. Das können mal eben bis zu 74% mehr Leistung sein (gegen einen FX6300) wie hier auf CB im Test. Damit hättest du dann in allem etwas mehr Luft nach oben.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Danke für die Antworten.
Ein Ryzen bedeutet aber doch gleich wieder neues MB da AM4.Das wollte ich erstmal nicht unbedingt weil dann kann ich auch komplett um/aufrüsten.Mein Board unterstützt wohl keine FX 9xxx.Konnte bisher noch kein Kompatibilitätsliste finden.
Edit:Board unterstützt bis 140 Watt.Allerdings bleibt für mich fraglich ob ein FX8350 oder 8370 den gewünschten Schub bring.Bis auf 2 Kerne mehr sehe ich da keine grossen Performanceunterschiede.
Ein Ryzen bedeutet aber doch gleich wieder neues MB da AM4.Das wollte ich erstmal nicht unbedingt weil dann kann ich auch komplett um/aufrüsten.Mein Board unterstützt wohl keine FX 9xxx.Konnte bisher noch kein Kompatibilitätsliste finden.
Edit:Board unterstützt bis 140 Watt.Allerdings bleibt für mich fraglich ob ein FX8350 oder 8370 den gewünschten Schub bring.Bis auf 2 Kerne mehr sehe ich da keine grossen Performanceunterschiede.
AMD Ryzen 5 1600--Asus Prime X 470 Pro--Sapphire RX580--G.Skill 2x8GB--Win10 Pro 64
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Wo hast du was von Ryzen gelesen? Unsere Empfehlung war eine SSD.
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Jensomio hat geschrieben:Wo hast du was von Ryzen gelesen? Unsere Empfehlung war eine SSD.
psico hat geschrieben:
...oder du investiest in einem Ryzer R5 1600. Der topt dann deinen FX um Längen. Das können mal eben bis zu 74% mehr Leistung sein (gegen einen FX6300) wie hier auf CB im Test. Damit hättest du dann in allem etwas mehr Luft nach oben.
Da.Aber ist auch egal,ich versuch das mal mit der SSD.Das klingt schon sehr plausibel.
Danke nochmal.
AMD Ryzen 5 1600--Asus Prime X 470 Pro--Sapphire RX580--G.Skill 2x8GB--Win10 Pro 64
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Spilli 74 hat geschrieben:Jensomio hat geschrieben:Wo hast du was von Ryzen gelesen? Unsere Empfehlung war eine SSD.psico hat geschrieben:
...oder du investiest in einem Ryzer R5 1600. Der topt dann deinen FX um Längen. Das können mal eben bis zu 74% mehr Leistung sein (gegen einen FX6300) wie hier auf CB im Test. Damit hättest du dann in allem etwas mehr Luft nach oben.
Da.Aber ist auch egal,ich versuch das mal mit der SSD.Das klingt schon sehr plausibel.
Danke nochmal.
Oh sorry, habs wohl wegen Ryzer überlesen

AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Dir sei verziehen... 

AMD Ryzen 5 1600--Asus Prime X 470 Pro--Sapphire RX580--G.Skill 2x8GB--Win10 Pro 64
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Ja, der Ryzen war als Empfehlung gedacht und ja dafür benötigt man ein neues Board und RAM. Wie gesagt, wenn das Budget es her gegen hätte. Aber gut ne SSD würde erstmal die Ladenzeiten verkürzen.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Das Budget gibt es schon her aber zum jetzigen Zeitpunkt "Perlen vor die Säue".Ich denke die SSD sollte meinen Erwartungen schon gerecht werden.
Danke
Danke
AMD Ryzen 5 1600--Asus Prime X 470 Pro--Sapphire RX580--G.Skill 2x8GB--Win10 Pro 64
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Gibt es eigentlich ein Update
Werkelt jetzt eine SSD im PC
luefty


luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Jap,SSD ist drin und auch spürbar. 

AMD Ryzen 5 1600--Asus Prime X 470 Pro--Sapphire RX580--G.Skill 2x8GB--Win10 Pro 64
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Möglichkeiten für PC Upgrade.
Es gibt nichts besseres. Mein Windows war bei der Umrüstung auf die SDD ca. 4 Jahre alt und es dauerte 7 min bis man vernünftig arbeiten konnte. SSD rein, Win geclont und siehe da: es dauerte nur noch rund eine Minute
luefty

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste