MySQL-Server zu migirieren, eine Webanwendung zu einem anderen Provider zu wechseln oder eine Webanwendung für die lokale Entwicklung zu clonen endet oftmals in einer Menge Arbeit, da neben den einzelnen Datenbanken auch die Benutzer, Passwörter und Berechtigungen auf dem neuen Server/System eingerichtet werden müssen. Wer dies manuell durchführt, bspw. in PHPMyAdmin, wird sich nicht nur über die nervtötende Arbeit, sondern auch über den einen oder anderen Flüchtigkeitsfehler ärgern.
PC-Erfahrung.de stellt in folgendem Artikel ein nützliches Linux-Skript zur Verfügung, mit dessen Hilfe MySQL-Datenbanken inklusive Benutzer, Passwörter und Berechtigungen exportiert werden, um diese anschließend auf einem beliebigen Server zu importieren. Hierfür reichen letztendlich zwei Befehle export und importiert. Den Rest erledigt das Skript von Zauberhand.
MySQL User, Berechtigungen und Datenbanken exportieren/importieren
In diesem Artikel wird nicht nur einfach das Skript zur Verfügung gestellt, sondern auch Schritt-für-Schritt erläutert, wie die Aufgabenstellung gelöst wurde und wie die einzelnen Abschnitte funktionieren. Wer also noch etwas über Shell-Skripte lernen möchte, kann sich hier gerne inspirieren lassen.
Das MySQL-Migrations-Skript eignet sich übrigens hervorragend als Datensicherung.
MySQL: Shell-Script zum Migrieren von Datenbanken inklusive Benutzer und Berechtigungen
Moderatoren: coolmann, chillmensch
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: MySQL: Shell-Script zum Migrieren von Datenbanken inklusive Benutzer und Berechtigungen
Sehr sehr sehr gute Arbeit!
Tausend Dank dafür!

Tausend Dank dafür!

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: MySQL: Shell-Script zum Migrieren von Datenbanken inklusive Benutzer und Berechtigungen
Kannst du sowas gebrauchen? DAs würde mich ja tatsächlich sehr freuen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: MySQL: Shell-Script zum Migrieren von Datenbanken inklusive Benutzer und Berechtigungen
Wenn ich mit meinem Raspberry und Linux/Windows Projekt weiter bin dann sicherlich. 

Zurück zu „Webseiten, Webprogrammierung & Domains“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste