Die meisten Kaufberatungen im Netz verfolgen in der Regek monetäre Interessen, so dass PC-Erfahrung.de es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine kurze, übersichtliche Drucker-Kaufberatung ins Leben zu rufen. Ziel dieses Artikels ist es, die Vor- und Nachteile von Laserdruckern und Tintenstrahldruckern gegenüber zu stellen, denn heutzutage liebäugeln viele Privatanwender aufgrund der niedrigen Anschaffungskosten mit dem Kauf eines Laserdruckers. Aber nicht für jedermann ist ein Laserdrucker geeignet, da nicht jede Art des Drucks (allen voran der Fotodruck) optimale Ergebnisse liefert.
In der Drucker-Kaufberatung zeigen wir, für welche Einsatzgebiete welche Drucktechnik besser geeignet ist: http://www.pc-erfahrung.de/hardware/all ... atung.html
Drucker-Kaufberatung
Moderatoren: MOI, Aod, Aero_Kool
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Drucker-Kaufberatung
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Drucker-Kaufberatung
Sehr gut.
Ich persönlich nutze einen schwarz/weiß Laserdrucker seit ca. 13 Jahren. Viel ausdrucken tu ich nicht. Von daher ist mir ein Laserdrucker lieber. Bisher musste ich einmal den Toner ersetzen und kaufte einen Toner von einem Dritthersteller. Es läuft alles ohne Probleme und Einbußen bei der Druckqualität habe ich auch keine. Es ist übrigens ein Brother HL-1430. Der hat damals 100 oder 150 Euro gekostet. Wie teuer der Toner war, das weiss ich nicht mehr.
luefty
Ich persönlich nutze einen schwarz/weiß Laserdrucker seit ca. 13 Jahren. Viel ausdrucken tu ich nicht. Von daher ist mir ein Laserdrucker lieber. Bisher musste ich einmal den Toner ersetzen und kaufte einen Toner von einem Dritthersteller. Es läuft alles ohne Probleme und Einbußen bei der Druckqualität habe ich auch keine. Es ist übrigens ein Brother HL-1430. Der hat damals 100 oder 150 Euro gekostet. Wie teuer der Toner war, das weiss ich nicht mehr.
luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Drucker-Kaufberatung
Ich fahre mittlerweile zweigleisig; wobei ich mir Canon und HP mittlerweile aufgrund schlechter Treiber-Support und Alternativ-Druckmittel-Sperren schenke.
Ich habe 1x Brother L2720DW MuFu Laserdrucker und 1x Epson ET2500 MuFu Tintendrucker.
Der Laser war zuerst da, den Epson kaufte ich wegen gelegentlicher Farbausdrucke. Der Epson überzeugte mich über die fest verbauten Großtanks, die sich über Flüssigkeitsbeutel ab Werk super nachfüllen lassen. Druckkosten sehr niedrig, hohe Reichweite (4000-6000 Seiten Farbe). Nachfüllen je 70ml Farbe 10€.
Kann dem Artikel aber nur voll zustimmen, du bringst die Unterschiede und Vorteile gut auf den Punkt.
Ich habe 1x Brother L2720DW MuFu Laserdrucker und 1x Epson ET2500 MuFu Tintendrucker.
Der Laser war zuerst da, den Epson kaufte ich wegen gelegentlicher Farbausdrucke. Der Epson überzeugte mich über die fest verbauten Großtanks, die sich über Flüssigkeitsbeutel ab Werk super nachfüllen lassen. Druckkosten sehr niedrig, hohe Reichweite (4000-6000 Seiten Farbe). Nachfüllen je 70ml Farbe 10€.
Kann dem Artikel aber nur voll zustimmen, du bringst die Unterschiede und Vorteile gut auf den Punkt.
Re: Drucker-Kaufberatung
Hallo,
wir sind mit unserem epson stylus office bx305f sehr zufrieden
LG
wir sind mit unserem epson stylus office bx305f sehr zufrieden

LG
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Drucker-Kaufberatung
ms-uli hat geschrieben:Hallo,
wir sind mit unserem epson stylus office bx305f sehr zufrieden![]()
LG
Zu kaufen gibt es den aber schon lange nicht mehr

Re: Drucker-Kaufberatung
ich besitze einen Canon PIxma 925 Multifunktionsdrucker. Bin im Grunde zufrieden, nur dass die Patrone schnell leer geht. Daher zum Ersatz hab ich ebenso ein HP Laser Drucker (schwarz weiß);)
vg Nick
vg Nick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste