Dieses Tool dient zum schnellen Sichern von den wichtigsten PC-Daten, z.B. bei einer anstehenden Neu-Installation oder einem PC-Austausch.
Das Tool sichert folgende Daten:
- Desktop
- Eigene Dateien / Eigene Dokumente
- Favoriten
- Thunderbird E-Mails
- Netzlaufwerke
- Drucker (Druckername, Druckermodell, Anschluss/IP)
- PC-Name + IP-Adresse
- Hintergrundbild
Generell kann das Tool für jeden beliebigen Programmpfad angepasst, bzw. erweitert werden.
Die wichtigsten Infos wie PC-Name, IP und die Druckerinfos werden in eine Textdatei namens "PC-Info.txt" im Zip-Ordner gespeichert.
Die Ordner Desktop, Eigene Dateien, Eigene Dokumente, Favoriten und Thunderbird werden je in eine eigene Zip-Datei im Zip-Ordner gespeichert, jeweils mit schnellster Komprimierung.
Die Netzlaufwerke werden als Registry-Datei im Zip-Ordner gespeichert, das Hintergrundbild als Wallpaper.jpg im Zip-Ordner (unabhängig vom echten Bildtyp).
Nutzung des Tools:
Archiv entpacken (irgendwo hin), dann die "Backup.bat" ausführen um die Sicherung zu starten. Mit der "Restore.bat" wird eine entsprechende Sicherung zurückgespielt.
Das Programm erkennt automatisch die Windows-Version, z.B. kann eine Windows 7 Sicherung dadurch auch in ein Windows XP zurückgespielt werden (Eigene Dokumente -> Eigene Dateien).
Sollte Thunderbird geöffnet sein schließt das Programm Thunderbird automatisch und beginnt nach 10 Sekunden mit der E-Mail-Sicherung.
Bekannte Bugs/Fehler:
In der PC-Info wird nach der IP-Adresse noch ein Leerzeichen gefolgt von einer 0 abgespeichert.
Das Windows-Hintergrundbild wird nach dem Zurücksichern erst nach einem Windows-Neustart aktiviert.
Das Tool sollte voll-automatisch arbeiten, jedoch kann es sein das beim Backup/Restore einmalig die Eingabetaste gedrückt werden muss.
Getestet wurde das Tool unter Windows XP und Windows 7. Windows 2000 und Windows Vista sollten jedoch auch funktionieren.
Im Ordner "Prog" befinden sich die "backup.kix" und die "restore.kix". Beide sind komplett durchkommentiert. Die Datensicherungen erfolgen über die entsprechenden Batch-Dateien im "Backup", bzw. "Restore"-Ordner.
Anregungen und Kritik sind gern gesehen. SUPPORT GIBT ES NICHT!
Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
- Dateianhänge
-
- BackupRestore.zip
- Stand: 22.06.2016
- (682.27 KiB) 395-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Joyrider am 17.12.2013, 10:26, insgesamt 4-mal geändert.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Sicherlich eine coole Sache und da steckt eine Menge Arbeit dahinter. Aber wenn ich mir Deine Feature-Liste anschaue, willst Du das Rad neu erfinden.
Windows bietet doch schon seit Jahren ntbackup an, welches Du hervorragend skripten kannst. Das unterstützt wunderbar Volumschattenkopien, so dass Du auch geöffnete Programme sichern kannst. Wird sogar dafür verwendet, um ne Exchange-DAtenbank während des Betriebs zu sichern.
Windows bietet doch schon seit Jahren ntbackup an, welches Du hervorragend skripten kannst. Das unterstützt wunderbar Volumschattenkopien, so dass Du auch geöffnete Programme sichern kannst. Wird sogar dafür verwendet, um ne Exchange-DAtenbank während des Betriebs zu sichern.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Ich brauchs hauptsächlich in der Arbeit, speziell bei neuen PC bzw. PC-Umzügen.
Und da Scripting nicht jedermans Sache ist dachte ich mir ich stell das Tool mal bereit, denn Kenntnisse braucht man hier keine.
Und da Scripting nicht jedermans Sache ist dachte ich mir ich stell das Tool mal bereit, denn Kenntnisse braucht man hier keine.

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Was ist einfacher als Skripten? eine .bat Datei erstellen und eine Zeile eintippen, welche ntbackup mit den entsprechenden optionen beinhaltet 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Das Tool wurde aktualisiert, es wurde ein Fehler bei der Desktop-Sicherung behoben (All Users\Desktop wurde vorher nicht korrekt gesichert).
Neuester Stand: 25.06.2011
1 Klick zum Sichern und noch 1 Klick zum Wiederherstellen. Einfacher gehts nicht.
Neuester Stand: 25.06.2011
1 Klick zum Sichern und noch 1 Klick zum Wiederherstellen. Einfacher gehts nicht.

Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Tool wurde aktualisiert.
Änderungen:
- Experiementeller Support von Windows 8
- Firefox wird mit gesichert
- Outlook wird mit gesichert
Wie immer alles ohne Garantie/Gewährleistung/Support. Eine Anleitung + Info liegt in Textform im Archiv bei. Fragen, Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen.
Stand: 07.11.2012
Änderungen:
- Experiementeller Support von Windows 8
- Firefox wird mit gesichert
- Outlook wird mit gesichert
Wie immer alles ohne Garantie/Gewährleistung/Support. Eine Anleitung + Info liegt in Textform im Archiv bei. Fragen, Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen.
Stand: 07.11.2012
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Noch ein kleines Update:
- In Windows Vista/7/8 werden nun auch Eigene Bilder, Eigene Videos und die Downloads mit gesichert
- Kleinere Fehler behoben
- In Windows Vista/7/8 werden nun auch Eigene Bilder, Eigene Videos und die Downloads mit gesichert
- Kleinere Fehler behoben
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Update:
- Korrektur bei der Wallpaper-Sicherung
- Kleines Feintuning
- Windows 8 und 8.1 weiterhin nur experimentell, sollte jedoch funktionieren
- Korrektur bei der Wallpaper-Sicherung
- Kleines Feintuning
- Windows 8 und 8.1 weiterhin nur experimentell, sollte jedoch funktionieren
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Update 
Änderungen:
- Windows 10 Support hinzugefügt
- Dateigröße beim Packen auf 4000MB begrenzt (für FAT32)
- Kleinere Detailsanpassungen
Bekannte Probleme:
- Aktuell keine Fortschrittsanzeige beim Packen

Änderungen:
- Windows 10 Support hinzugefügt
- Dateigröße beim Packen auf 4000MB begrenzt (für FAT32)
- Kleinere Detailsanpassungen
Bekannte Probleme:
- Aktuell keine Fortschrittsanzeige beim Packen
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Warum habe ich den Thread bisher gekonnt überlesen
So ein Tool ist ja eine feine Sache. Wobei es mir eher auf die Emails ankommt. Drucker und IP sind schnell eingerichtet. Die Sisyphosarbeiten sind doch immer wieder die Feineinstellungen bei Programmen.
luefty

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Backup und Wiederherstellungstool (Kix + Batch)
Kann man ja auch anpassen. 
Aktuell warte ich bei KIX auf eine neuere Version, da momentan keine Fortschrittsanzeige angezeigt wird, was schade ist.

Aktuell warte ich bei KIX auf eine neuere Version, da momentan keine Fortschrittsanzeige angezeigt wird, was schade ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste