Hi,
auch wenn dieses Thema im Netz schon zu Genüge ausdiksutiert wurde, wollte ich hier mal den Anstoß geben und nachfragen: Macht ein separater UV-Filter auf einem Objektiv Sinn? Oder sind die mehrlinsigen Objektive (auch Kompaktkameras) in Sachen UV-Sperre ausreichend gut? Ich habe gelesen, dass man den UV-Filter oftmals nur als Schutzfilter anstelle oder zusätzlich zu einer Streulichtblende nutzt.
Benutzt ihr UV-Filter?
UV-Filter sinnvoll?
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: UV-Filter sinnvoll?
UV Filter = Schlechtere Qualität.
Entweder du gibst 100€ + für einen guten Filter aus, aber die Qualität wird ein wenig schlechter, oder du gibst weniger aus und die Qualität ist massiv schlechter.
In meinen Augen gibt es keine Vorteile, der Sensor hat schon einen UV-Schutz. Man brauchte die früher, wegen dem Film, der war UV empfindlich.
Fazit? Lass es!
Entweder du gibst 100€ + für einen guten Filter aus, aber die Qualität wird ein wenig schlechter, oder du gibst weniger aus und die Qualität ist massiv schlechter.
In meinen Augen gibt es keine Vorteile, der Sensor hat schon einen UV-Schutz. Man brauchte die früher, wegen dem Film, der war UV empfindlich.
Fazit? Lass es!
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: UV-Filter sinnvoll?
Es macht bei hellem Tageslicht die Farben kräftiger. Hast Du schon einmal im Sommer durch eine getönte Scheibe die Landschaft betrachtet. So in etwa kann man es sich vorstellen: das grün der Wiesen ist saftiger, das blau des Himmels kräftiger.
Aber ich gebe meinem Vorredner Recht: etwas Qualitätseinbußen hat man, wenn man eine billige Linse nimmt. Ob man diese überhaupt sieht? Auf einem 100% Crop Vergleich am PC sicherlich ja, aber in Normalansicht am TV oder ausgedruckt sicherlich nein.
Das Thema Qualität finde ich immer etwas übertrieben. Wenn man genau hinschaut, klar, sieht man leichte Unterschiede. Genauso wie ich leichte Kratzer am Auto sehe, wenn ich den Lack in nah betrachte. Aber stehe ich vor dem Auto und betrachte das Ganze, ist es top!
Aber ich gebe meinem Vorredner Recht: etwas Qualitätseinbußen hat man, wenn man eine billige Linse nimmt. Ob man diese überhaupt sieht? Auf einem 100% Crop Vergleich am PC sicherlich ja, aber in Normalansicht am TV oder ausgedruckt sicherlich nein.
Das Thema Qualität finde ich immer etwas übertrieben. Wenn man genau hinschaut, klar, sieht man leichte Unterschiede. Genauso wie ich leichte Kratzer am Auto sehe, wenn ich den Lack in nah betrachte. Aber stehe ich vor dem Auto und betrachte das Ganze, ist es top!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: UV-Filter sinnvoll?
schmidtsmikey hat geschrieben:Es macht bei hellem Tageslicht die Farben kräftiger. Hast Du schon einmal im Sommer durch eine getönte Scheibe die Landschaft betrachtet. So in etwa kann man es sich vorstellen: das grün der Wiesen ist saftiger, das blau des Himmels kräftiger.
Verwechselst du gerade einen Polfilter mit einem UV-Filter?
UV- Filter nahezu absolut transparent und haben nicht den Effekt den du beschreibst.
schmidtsmikey hat geschrieben:Das Thema Qualität finde ich immer etwas übertrieben. Wenn man genau hinschaut, klar, sieht man leichte Unterschiede. Genauso wie ich leichte Kratzer am Auto sehe, wenn ich den Lack in nah betrachte. Aber stehe ich vor dem Auto und betrachte das Ganze, ist es top!
Das muss man in Relation sehen, was bringt es mir 90€ für einen UV-Filter auszugeben und dafür nur schlechtere Qualität erhalte?
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: UV-Filter sinnvoll?
Hmm, gute Frage
Vielleicht verwechsel ich da wirklich etwas...
Gerade mal nach gegoogelt: https://images-na.ssl-images-amazon.com ... uv_lrg.jpg
Quelle: https://www.amazon.com/Photive-58mm-Pro ... B006QOHZD4

Gerade mal nach gegoogelt: https://images-na.ssl-images-amazon.com ... uv_lrg.jpg
Quelle: https://www.amazon.com/Photive-58mm-Pro ... B006QOHZD4
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: UV-Filter sinnvoll?
schmidtsmikey hat geschrieben:Hmm, gute FrageVielleicht verwechsel ich da wirklich etwas...
Gerade mal nach gegoogelt: https://images-na.ssl-images-amazon.com ... uv_lrg.jpg
Quelle: https://www.amazon.com/Photive-58mm-Pro ... B006QOHZD4
Ja das ist quatsch, die wollen nur verkaufen. https://youtu.be/ahOo1r78sB8?t=141
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: UV-Filter sinnvoll?
So wie ich das bisher verstanden habe sind die einzig sinnvollen Filter: Polfilter und ND-Filter, alles andere ist quatsch.
Zurück zu „Fotografie & Bildbearbeitung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste